Doch, da gibt es einige, die ganz sicher länger als 3 Wochen halten.Bei uns im Weinberg zum Beispiel.
Hätten wir den Garten hier in unserem Gebiet oder am Weinberghang , so würde ich Schneckenkorn sowieso meiden.
Einen Schnegel hatte ich leider auch noch nie das Glück zu sehen .
Aber ja , vielleicht mal nachdenken .
Kein Schneckenkorn ist Regenfest und 2-3 Wochen kannst du auch von keinem Korn erwarten , egal ob Ferramol oder Neudorff ......von welchem wir hier eigentlich reden![]()
Klar und brauchen zum vergiften von anderen Tieren nicht mal einige Stunden.Doch, da gibt es einige, die ganz sicher länger als 3 Wochen halten.
Beispiel Mesurol, hält sich locker 10 Wochen.
Würd den Mund nicht zu weit aufreißen, informier dich erst mal, wo Weinbergschnecken überhaupt leben!
bei den Blumen verwende ich es auch, wenns zu arg wird und alles bis auf den Stängel verputzt wird ... im Gemüsegarten leg ich Gurkenscheiben aus ... allerdings bin ich da etwas gröber im Beseitigen, da hol ich die Scheere ....![]()
dafür sind dann alle lustig... stellt doch noch chips dazu
das SChreckliche ist, dass nach der Scheere noch mehr Schneckies kommen um die Leichen wegzufuttern .... brrrrr....
.
Da muss es doch Bücher geben![]()
ich bring das auch nicht übers Herz.............
http://www.amazon.de/gp/product/3895...ls_o01_s00_i01
das fand ich klasse, wollte es auch probieren, aber ich habe dieses Jahr - Gott sei Dank - kaum welche.......
Hat es eigentlich schon mal jemand mit Kupferfolie/Draht versucht ?