Meine Tochter hat gestern geheiratet

  • Ersteller Ersteller pere
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo

das ist antürlich ziemlich hart!
kann nachvollziehen das du ziemlich fertig bist. (indenarmnehmundtröstenddrück)
aber vielleicht leidet deine Tochter auch darunter und traut sich nach all der Zeit nicht den ersten Schritt zu machen, wünsch ihr doch einfach mal alles gute zur Hochzeit, und mach damit den ersten Schritt, vielleicht biegt sich dann alles wieder ein...
Ich weiß natürlich nicht was bei euch vorgefallen ist, und es ist ja auch nur so eine Idee...
Ansonsten hast du auf jeden Fall mein MItgefühl.
Wünsche dir alles gute und Gottes Segen.
LG Silke
 
  • Liebe Petra,

    Ich habe dafür keine Worte, Ich kann nichts sagen....

    Du weißt, ich bin in Gedanken bei Dir!
     
    liebste petra...

    ja, auch ich kenne diese situation....von verschiedenen seiten.

    meine schwiegereltern waren auch nicht bei unserer hochzeit.
    das verhältnis hat sich nach einem jahr etwas entspannt, nachdem
    ich meinem gatten zuliebe klein bei gegeben hab.......aber sie hat
    ihren sohn auch in anderen situationen im stich gelassen. mein
    mann sagt immer, daß ihm seine schwiegermutter mehr mutter ist,
    als es seine eigene je war.
    aber ich kenne auch die andere seite....den bruder meines vaters
    habe ich an seiner beerdigung kennen gelernt. er hatte keinerlei
    kontakt zu seinen eltern und geschwistern. war auch nicht auf der
    beerdigung seines vaters. dafür war meine oma dann auf der
    beerdigung ihrer beider söhne.
    petra, das leben ist unter umständen so kurz....keiner weiß ob der
    andere morgen noch da ist........

    auch bei uns in der familie läuft nicht immer alles glatt, aber wir
    lassen es nie zu sehr eskalieren.....ab einem bestimmten punkt
    tagt der familienrat....und da hat jeder eine stimme.
    inzwischen kommt schon auch mal kritik von seiten der kinder an
    uns.....und ich muß sagen....berechtigt.

    petra, ich weiß nicht was zwischen euch war, aber nichts kann so
    schlimm sein, daß man es nicht auf irgendeine art lösen könnte.
    familie ist etwas ganz besonderes.....man muß leider auch mal als
    eltern darum kämpfen.
    kauf ein hübsches geschenk und fahr zu ihr......schenk ihr ein
    lächeln....und wünsch ihr viel glück....und dann redet, redet, redet.
    wenn es sein muß auch die ganze nacht.

    ganz liebe grüße von geli......die an dich denkt.
     
  • Hallo, diese Worte sind nicht für Petra geschrieben sondern ganz allgemein an alle Mütter erwachsener Kinder. Vielleicht bin ich die einzige die lernen mußte anders zu werden wie die Kinder erwachsen waren, und ich muß immer noch daran arbeiten. Z.B. Wenn ich mit meinen Kindern irgendwo bin, jemand stellt eine Frage an meine Tochter, muß ich mich bremsen nicht zu antworten. Ich meine auch immer noch ich muß meine Meinung zu allem dazu geben. Und so könnte ich fortfahren. Habe dieses Thema schon einmal in einem Frauengesprächskreis angeboten und siehe da, es geht sehr vielen Frauen so. Es ist ein Lernprozess über Jahre. Es gibt das Gebet einer alten Klosterfrau, ihr kennt es sicher alle, ich glaube wenn man nur ein wenig daran denkt, lernt man mit jüngeren umzugehen. Liebe Grüße von Monika
     
  • und unser sohn hat vorgestern auch geheiratet..aber wir haben es wunderbar mit unserem enkel genossen...

    es war wunderschön und kann mir nicht vorstellen,,dass es überhaupt anders sein kann als im miteinander...
     
    Ich habe lange überlegt, ob und was ich hier schreiben soll...

    Erstmal bin ich sehr gerührt von euren vielen anteilnehmenden Worten! Ich selbst saß das Wochenende bei meiner Schwiegermutter und fand keine tröstenden Worte. Ich kann es einfach nicht verstehen, wie man ohne seine eigene Mama heiraten kann.

    Eure Ratschläge, das Petra Kontakt suchen soll finde ich grundsätzlich richtig, aber ich habe so den Hauch einer Ahnung wie stur die Tochter sein kann und wahrscheinlich auch ist. Soll Petra sich wirklich immer wieder eine Abweisung einfangen? Kann sie damit dann auch noch umgehen? Oder ist es so nicht schon hart genug?

    Ich denke, dass eine Karte zu Feierlichkeiten oder vielleicht auch nachträglich zur Hochzeit erstmal gut ist, so weiß die Tochter, dass Petra an sie denkt. Vielleicht müssen noch 2 Jahre ins Land gehen bis die Tochter einlenkt.

    So wie ich hier gelesen habe scheint es ja in vielen Familien immer erst klar zu werden was man an der eigenen Familie hat wenn es schon fast zu spät ist oder sogar ganz zu spät. Ich hoffe einfach, dass die Tochter von selbst erkennt was man an der eigenen Mama hat und was niemand anders ersetzen kann!

    Liebe Grüße an alle...
    Eure Sonnenblume!
     
  • Hallo meine Lieben,

    nun möchte ich auch was kurz dazu schreiben,

    egal, wie diese Geschichte ausgeht,

    das Herz hat Narben bekommen, insbesondere das Mutterherz.

    es heißt ja im Volksmund:
    Verzeihen ja,
    aber vergessen............


    LG
    Dieter, der weiß von was er redet
     
    Ich habe lange überlegt, ob und was ich hier schreiben soll...


    Ich denke, dass eine Karte zu Feierlichkeiten oder vielleicht auch nachträglich zur Hochzeit erstmal gut ist, so weiß die Tochter, dass Petra an sie denkt. Vielleicht müssen noch 2 Jahre ins Land gehen bis die Tochter einlenkt.


    Liebe Grüße an alle...
    Eure Sonnenblume!

    Auf einer Art finde ich hast du recht aber was wird sein wenn in 2 Jahren einer von beiden nicht mehr ist?
    Es werden so viele Worte sein die besser noch hätten gesagt werden können,müssen oder gewollt werden!
    Und das von beiden Seiten!
    Es währe nicht schlecht wenn beide Seiten dies hier alles lesen könnten und verstehen würden um was es im leben geht!
     
    liebe petra,

    als ich den thread-titel las, dachte ich "werd ich mal auch gratulieren". umso mehr tut es mir leid, was tatsächlich hinter deinem beitrag steckt!

    eigentlich ist alles gesagt, aber trotzdem will ich mich anschließen und dir sagen, dass es mir sehr leid tut für dich und dass ich hoffe, dass sich das blatt doch noch wendet und ihr euch aussprechen könnt!

    ein solches ereignis macht eigentlich nur deutlcih, was ohnehin traurig ist: ihr versteht euch (zur zeit) nicht...

    ich weiss, wie du dich fühlst, auch wenn ich es andersherum erleben musste. ich hatte zu meinem vater mehr als 13 jahre kein kontakt (er wollte nicht) und ich hab es irgendwann aufgegeben, weil es eben auch weh tut, zu spüren, dass da kein interesse ist!

    nun lebt mein vater nicht mehr und den brief an ihn, den ich (zu) lange schon auf meinem rechner hab, hat er nie bekommen...

    ich wünsch dir sehr, dass sich euer verhältnis wieder einrenkt!

    fahr zu ihr und rede mit ihr und lass sie wissen, wie weh dir diese situation tut...
    vielleicht wartet sie darauf...

    liebe grüsse
    phila
     
  • a040.gif
    oh, Mutts ... das ist eine harte Kiste
    d045.gif
     
  • Liebe Petra,

    Oft kommen jüngeren Menschen mit ihren eigenen Gefühlen nicht so recht, dabei ist es ungeheuer schwierig zu helfen. Nun wird die Toleranz, Geduld und Liebe der Mutter geprüft.
    Ich wünsche Euch vom Herzen, dass es sich einmal alles wieder einpendelt.
     
    Schau mal Mutt,
    So einfach ist es nicht.

    Es hat wunderbare Eltern die alles machen für ihren Kindern, mit alles, meine ich vorallem Gefühle und Liebe, und die Kinder sind trotzdem völlig frustriert oder schlimmste Fall an irgend etwas süchtig.
    Dagegen, gibt es Kindern die aus unmöglichen Verhältnis kommen, und entwickeln sich äusserst Positiv.

    Was du da meinst, hat ja mit Liebe nichts zu tun. Wenn man das eigene Kind liebt, darf man aber auch nichts zurück erwarten, sondern nur geben, und mal sehen was heraus schaut. Das man schmerzhafte Erfahrungen damit macht: einverstanden. Das ist halt der Risiko Mutter zu sein.
     
    Mutt,

    für meinen Geschmack rechtfertigst Du dich etwas sehr. So unbeteiligt an der Situation bist Du gar nicht, wie Du vielleicht denkst. Möglicherweise haben die tiefen Furchen deiner Verwandten sogar etwas mit dem Verhältnis zu dir zu tun. Wer weiß?
    Und wer weiß, möglicherweise ist "das Kind bei Euch schon lange in den Brunnen gefallen", wie man so sagt. Aber wenn Du Seelenfrieden suchst, dann lerne zu verzeihen!
    Es gibt Leute, die gelernt haben, dir dabei zu helfen.

    Tono... aufmerksamer Beobachter
     
    Hola Mutt,

    Nicht vergessen: eine Sache ist die Erziehung, die kann man nach Geschmack unter unzähligen Büchern finden, und das andere sind Liebesgefühle, Geborgenheit und Körpernähe. Beide Sachen sind wichtig obwohl die zweite sich auf natürliche Basis ergeben sollte.

    Das Kind möchte vorallem Nähe spüren, ob er später als andere seine Schuhe binden kann, ist null relevant. Am ende können wir es alle.

    Etwas darf man nie vergessen: Genethik.
     
  • Zurück
    Oben Unten