Meine Tochter hat gestern geheiratet

  • Ersteller Ersteller pere
  • Erstellt am Erstellt am
in Psychotherapie gewesen????

niwashi, der diesen Spruch nicht ernst nehmen kann ...

frechheit niwi,

das kann auch nur jemand sagen, der keine kinder hat...

also halt dich besser mit negativen ausdrücken raus aus diesem thread...

zumindest bis nach dem treffen...
sonst müsste ich mit dir um die ecke gehn und deinen hintern versohlen...:D
 
  • Hallo Niwashi, was hat ein Psychotherapeut mit dem christlichen Gedanken, das ein Kind ein Geschenk auf Zeit ist, zu tun?
    Wenn alle Menschen so fest mit beiden Beinen auf der Erde stehen würden wie ich, wären die Therapeuten arbeitslos. Und das ich so bin, ist ganz bestimmt ein Verdienst meiner Eltern. Bei uns hieß es: erst versuchst du es alleine und wenn du nicht weiter weißt, dann komm zu uns, dann helfen wir.
    Und genau so habe ich meine Kinder erzogen, die heute sehr wohl ihren Weg alleine gehen können. Grüße von M,
     
    Meine Kinder gehören mein Leben lang mir und sind nicht nur ein Geschenk auf Zeit und ich werde bestimmt irgendwann mal stolz sein, wenn meine Kinder fähig sind alleine und selbstständig zu leben aber trotzdem möchte ich immer auf irgendeine Art und Weise an ihrem Leben teilhaben!!!

    Ich selbst kann heute auch jederzeit zu meinen Eltern kommen und sie helfen mir bei meinen Problemen und ich teile mein Leben gern mit ihnen auch wenn sie 500 km von uns weg wohnen! Wenn das ned so wäre würde ich wahrscheinlich einmal die Woche bei ihnen sein weil ich immer noch gerne ihre Tochter bin, obwohl auch sie viele Fehler gemacht haben. Aber ist es nicht Aufgabe der Kinder die Fehler auch zu verzeihen? Aus uns allen ist doch etwas geworden, so groß können die Fehler ned gewesen sein!

    Gruß Sonnenblume,
    die ihre Eltern und ihre Kinder über alles liebt!
    (damit hab ich mich dem auch mal angeschlossen *g*)
     
  • und PS: Mittlerweile liebe ich sogar meine Schwiegermutter, obwohl der Start ned gerade einfach war, stimms pere? *grinz*
     
  • Hallo, nur ganz kurz. Ich glaube nicht das es einer Mutter weh tut wenn ihre Kinder sie nicht mehr brauchen. Das ist doch Unsinn. Ein Kind ist ein Geschenk auf Zeit. M

    "Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: Entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles eines." Albert Einstein
    - fällt mir zu "Kind ist ein Geschenk" ein. Religiös oder nicht religiös - das ist hier die Frage, wie oft, wenn's grundsätzlich wird.

    Und zu "Zeit": Wieso auf Zeit? Ich werde immer das Kind meiner Eltern sein, ob ich will oder sie wollen oder nicht. Fragt mal das Sozialamt, wen sie heranziehen und ggfs. pfänden, wenn die Pflegeversicherung nicht reicht (wo wäre das schon der Fall?) oder jemand aus der Familie in Armut fälllt.
    Na ja, zeitlich begrenzt ist die Zeit der elterlichen Bevormundung, Macht und Sorge, der direkten Einflussnahme, des gemeinsamen Hausstandes, des über-fast-Alles-informiert-Seins. Das ist hoffentlich irgendwann nicht mehr der Fall und auch nicht mehr so verantwortlich belastend oder sogar lästig. Darin, dass es endlich und dass das gut so ist, darin gebe ich Mutt schon recht.

    Vita, die den Spruch einerseits für wahr, andererseits Rugrats (http://members.aol.com/RedheadFox/rugrats.gif) nicht unbedingt für ein "Geschenk" hält (ich habe meins selbst gemacht, in etwa so wie Elefanten, Rinder, Schimpansen ...)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    und PS: Mittlerweile liebe ich sogar meine Schwiegermutter, obwohl der Start ned gerade einfach war, stimms pere? *grinz*

    Nein, wir hattens nicht leicht miteinander, aber nun endlich stimmts....ich bin auch froh, so eine Schwieto zu haben!

    Ja, Kinder hat man nicht nur auf Zeit, ein Geschenk sind sie trotzdem. Kinder hat man ein Leben lang, das auf Zeit bezieht sich wahrscheinlich auf die Erziehzeit, aber auch wenn sie dann flügge werden, sinds doch noch immer die Kinder. Mein Sohn mit seinen knapp 32 ist immer noch mein Kind, das wird sich auch nicht ändern, obwohl er mir inzwischen mehr Ratschläge geben kann, als ich ihm......so ists halt im Leben und so ists auch schön und gut.

    Liebe Grüße
    Petra, die gern Mutter ist und es immer bleiben wird
     
  • ... Mein Sohn mit seinen knapp 32 ist immer noch mein Kind, das wird sich auch nicht ändern, obwohl er mir inzwischen mehr Ratschläge geben kann, als ich ihm......so ists halt im Leben und so ists auch schön und gut.

    Liebe Grüße
    Petra, die gern Mutter ist und es immer bleiben wird

    Ja, liebe Petra, es ist wie ein in einem Garten mt Ecken, in die man nicht so gern schaut und mit Ecken, die einen erfreuen. Man verliert, man bekommt aber auch etwas geschenkt, wenn man Augen dafür hat - und Manches kann man einfach nicht ändern, auch wenn man sich noch so bemüht.

    Ganz liebe Grüße
    Vita, die weiss, das sie gerade Eulen nach Athen trägt und einen ganz friedvollen Eindruck von Weichheit und Sanftheit hat
    :cool: :cool: :cool: :cool:
     
    Deine Kinder sind nicht deine Kinder.
    Sie kommen durch dich, aber nicht von dir,
    und obwohl sie bei dir sind, gehören sie dir nicht.
    Du kannst ihnen deine Liebe geben, aber nicht deine Gedanken,
    denn sie haben ihre eigenen Gedanken.
    Du kannst ihrem Körper ein Heim geben, aber nicht ihrer Seele,
    denn ihre Seele wohnt im Haus von morgen,
    das du nicht besuchen kannst, nicht einmal in deinen Träumen.
    Du kannst versuchen ihnen gleich zu sein,
    aber versuche nicht , sie dir gleich zu machen.
    Denn das Leben geht nicht rückwärts und verweilt nicht beim gestern.
    Du bist der Bogen, von dem deine Kinder als lebende Pfeile ausgeschickt werden.
    Freuen soll sich der Bogenschütze, wenn er sieht wie seine Pfeile fliegen.
    Kahlil Gibran


    Hallo,habe in jungen Jahren einige Jahre im Kirchenbüro gearbeitet, dort fiel mir damals obiges in die Hände.Ich hoffe ich habe es noch richtig im Kopf. Ich finde auch heute noch, wenn ich mich darauf besinne, kann ich loslassen und sagen es ist gut so. Natürlich sage ich heute auch noch ich habe Kinder und sie bleiben meine Kinder, aber das Verhältnis miteinander hat sich doch gewandelt. Ich freue mich wenn sie da sind, aber ich genieße auch die Zeit jetzt, ohne Rücksichtnahme auf "die Kinder". Mein Mann und ich können jetzt Dinge tun, die all die Jahre nicht möglich waren. Gruß M
     
    @ mutt3550

    das ist mal sehr schön.....und so kann ich das auch zu 100% unterschreiben.
    dein viel besprochenes
    Ein Kind ist ein Gescheink auf Zeit
    kann ich so allerdings auch nicht stehen lassen. ich denke aber, daß
    wir am ende doch das selbe meinen.

    meine kinder sind meine kinder, egal wo sie sind, wie alt sie sind, ob wir uns
    gut oder schlecht verstehen. genauso werde ich immer die tochter meiner
    mutter sein (mein vater ist seit 25 j. tot).

    meine tochter hat hierzu mal was schönes gesagt, als bei uns mal wieder der
    famielienrat tagte. einberufen durch unseren sohn (der älteste).....sagte seine
    schwester zu ihm: " du mußt wissen, egal was sie auch tun oder sagen, am
    ende sind sie immer für uns da wenn wir sie brauchen." das hat mich wirklich
    sehr berührt, ausgerechnet von ihr sowas zu hören. ( wir sind eine
    zeitlang gemeinsam durch die hölle gegangen).

    für mich ist es das wichtigst überhaupt, daß wir, egal was passiert, am ende
    uns doch in die arme nehmen, wissend, daß wir immer aufeinander zählen
    können.

    einen schönen sonntag wünscht euch geli
     
  • Gut gesprochen deine Tochter und so soll es auch sein!
    Ich hoffe so ist es und wenn nicht,wird es bei jeden mal so sein!
     
  • @Mutt
    entschuldige bitte, wenn ich in meiner unverschämt frechen Art zwar meinen Standpunkt dargestellt habe, aber in keinster Weise dich beleidigen wollte! (Eschenwald über mein Haupt!)

    mitunter hast Du bzw. der Verfasser Recht, aber es werden immer Deine Kinder bleiben, ob sie ein eigenständiges Leben führen oder nicht ...

    niwashi, der mehr denken sollte, bevor er schreibt ...

    übrigens, Pfeile kommen nicht mehr zurück, daher wunderts mich, dass ein Khalil (ein bekennender Muslim, wenn ich mich nicht irre) solche Worte für eine familienorentierte Kultur wählte ...
     
    Hm, wenn es im Net richtig angegeben ist, lauten die ersten Zeilen:
    "Eure Kinder sind nicht eure Kinder.
    Es sind die Söhne und Töchter der Sehnsucht
    des Lebens nach sich selbst. ..."

    So bekommt es einen etwas anderen Drall.

    Ob der Mystiker Gibran (zu Lebzeiten) schon mal mit seinem Nachwuchs, so vorhanden, das Kinderzimmer aufgeräumt hat?
     
    niwashi, der mehr denken sollte, bevor er schreibt ...

    geht noch mehr???
    smilie_frech_039.gif


    übrigens, Pfeile kommen nicht mehr zurück, daher wunderts mich, dass ein Khalil (ein bekennender Muslim, wenn ich mich nicht irre) solche Worte für eine familienorentierte Kultur wählte ...

    vielleicht hatte er nur bedenken, dass ein bumerang den falschen treffen könnte...
    oder sogar den richtigen...
    smilie_frech_065.gif

     
    oder sich selbst ... hatte er Angst vor seinen Kindern???

    niwashi, der dem aber nicht weiter auf dem Grund geht ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ich denke, mutt meinte mit ihren worten einfach nur, dass wir die kinder
    nur eine begrenzte zeit "besitzen" dürfen und geschenke wieder
    abgeben ist ja auch nicht so einfach...

    eigentlich finde ich diese bezeichnungen alle besch...:)

    natürlich bleibt meine tochter immer meine tochter...

    aber gehören wird sie mir niemals...

    jeder gehört nur sich...(find ich auch schon wieder blöd, diese bezeichnung)

    ach wisst ihr was... jeder wie er's mag...

    meine tochter weiß, dass ich immer für sie da bin... PUNKT

    ich denke, der fehler einer jeden mutter (vater genauso) ist der, dass sie einfach
    zu viel erwartet... und da schließe ich keine mutter aus...KEINE...;)

    liebe grüße von kathi
    (die denkt, dass dies ein unendliches thema ist...)
     
    Vielleicht sollte pere das auch nicht so eng sehen. Sicher wird sie schon zur nächsten Hochzeit der Tochter eingeladen.:rolleyes:

    Apisticus, der an pere´s 50:50-Chance glauben will
     
    danke Api,

    das tröstet mich sehr!

    Liebe Grüße
    Petra, die ja auch nicht nur einmal.......
     
    Irgendwie kann ich euch nicht mehr folgen... liegt das an meinem jungen Alter oder einfach an meinen noch sooo kleinen Kindern?

    Was für eine Diskussion ist das hier eigentlich? Ich sage nochmal, meine Kinder werden immer meine Kinder bleiben, egal was sie tun oder wie sie leben, ich werde sie niemals abgeben oder wie auch immer ihr das bezeichnen wollt!

    Wenn meine Tochter mich nicht zu ihrer Hochzeit einläd dann bricht mir das mein Herz, so einfach ist das und das hat nix damit zu tun ob ich los lassen kann oder nicht!

    Ich sag immer: Meine Kinder werde ich noch in der 10. Klasse zu Schule fahren und wieder abholen. Zumindest werde ich in Gedanken bei ihnen sein und jeden selbstständigen Schritt begleiten und unterstützen, gleichzeitig hoffe ich doch das sie niemals ohne mich können! Weiß ned wie ich das ausdrücken soll, dass ihr das auch richtig verstehen könnt...

    Und meine Kinder sind auch kein Geschenk sondern mein freier Wille! ;) sowie natürlich der meines Mannes!
     
  • Zurück
    Oben Unten