Meine Tochter hat gestern geheiratet

  • Ersteller Ersteller pere
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ach Mutt, wer macht es richtig. Was sicher ist, ist das alle Eltern das beste für ihre Kindern versuchen.
    Schwierig wird es wenn die Kinder pubertieren, da kann man nur begleiten und hoffen dass es gut kommt.
    Da fragen sich oft die Müttern: was habe ich falsch gemacht?, eben nichts!
    Ich glaube Heutzutage ist schwieriger den je für die "Adolescentes", das Wort stammt aus dem Latein, und heisst nicht anders als schmerzhaft die eigene Persönlichkeit zu finden und zu entwickeln. Involviert dabei sind wir alle, die wo Kindern haben, und wo keins haben.
     
    Hallo,

    ich habe den Beitrag heute nicht zum ersten Mal gelesen, aber anscheinend immer nur drüber gelesen statt zu lesen.
    Irgendwie hab ich gerad überlegt, was ich machen würde, wenn ich heiraten würde...
    und auf was bin ich gekommen?.......ich würd sie wahrscheinlich auch nicht einladen.....
    Das hat mich jetzt sehr zum Denken angeregt.

    Natürlich können Konflikte nur durch Kommunikation gelöst werden, aber das ist nicht immer
    so einfach. Besonders wenn die Ursache eines Problems Jahre zurück liegt.
    Außerdem gehören auch immer zwei dazu sowie gegenseitiges Verständnis und insbesondere Einsicht.

    Ich glaub, ich geh jetzt erstmal spazieren. Vielleicht begegne ich meiner Mutter in ihrem Garten.
    Obwohl ich bezweifle, dass das Gespräch welches ich mit ihr führen müsste, heute stattfindet,
    aber wer weiß.

    Petra, dir wünsch ich noch alles Gute, dass sich das mit deiner Tochter wieder einrenkt.

    VLG, Stephanie
     
  • Hi Neugier!
    Während bei meiner Mutter und leider auch bei meiner ältesten Schwester, der unzufriedene und harte Zug um den Mund herum überdeutlich ist :mad: . Habt Ihr mal darauf geachtet - wenn Menschen ein gewisses Alter überschritten haben, kommt es nicht mehr so sehr darauf an ob man mal wirklich hübsch oder nicht gewesen ist. Attraktiv sind nur noch die Menschen, die eine positive Lebenseinstellung haben. Insofern ist die Signatur schon richtig. Aber ich gebe Dir Recht - fröhliche und lebensbejahende Eltern machen es für die Kinder leichter, sich fröhlich und lebensbejahend zu entwickeln. Also ändere ich meine Signatur mal ein wenig ....
    Mutts

    hi mutts,

    ich finde, du beziehst alles zu sehr auf deine mutter...

    deine zeilen oben sind nicht ganz falsch, aber ich meinte es auch etwas anders...

    die signatur ist mir einfach zu allgemein gehalten...
    könnte man vieles drauß interpretieren.

    besser wäre vielleicht...
    jeder ist für seinen gesichtsausdruck verantwortlich
    ...und das nicht erst ab 40, sondern immer...
    spiegel.gif


    l.g. von kathi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich weiss, es ist hier eher ein Mutter-Tochter-Fred.
    Ich habe keine Skrupel, eine "böse" Tochter zu sein (brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin).
    Was mir persönlich auf der Seele lastet, hat mit einer Bemerkung meines Vater zu tun. Ich erinnere mich nicht mehr an den genauen Wortlaut, sinngemäß: "Wer die Einsicht hat, trägt die Verantwortung." (Ortega y Gasset ???)
    Gemein! Ich wünschte manchmal, ich wäre doof! Oder, besser gesagt, mit etwas mehr Blindheit geschlagen.

    Gebeugte Grüße
    Vita
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • <g> und der Witz ist, meine Mutter denkt wahrscheinlich das Gleiche - wann hat dieses Kind endlich ein Einsehen?
    Wir tragen noch schwer aneinander <ächz>
     
    Mutt,
    Es mag sein, daß sie von mir enttäuscht sind, aus was für Gründen auch immer. Es mag auch sein, daß ich sie durch meine Art oft vor den Kopf stoße, aber wie gesagt, ich bin diejenige, die den Kontakt aufrecht hält. Meine Ma leistet da überhaupt keinen Beitrag.
    Also muss es doch auch an dir liegen,so wie du schreibst.
    Dann ändere es doch dann kommt ihr euch vielleicht auch wieder Näher!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    uiuiui, es schockiert mich ja fast wie viele Leute hier ihre eigenen Erfahrungen zum Besten geben können, bin ich ja wirklich froh zu einer fast "normalen" Familie zu gehören ;-)
     
  • Hallo, nur ganz kurz. Ich glaube nicht das es einer Mutter weh tut wenn ihre Kinder sie nicht mehr brauchen. Das ist doch Unsinn. Ein Kind ist ein Geschenk auf Zeit. M
     
    Hi Vita!

    (brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin).

    Der Spruch ist sooo platt, sooo trivial. Kein Wunder, dass er so populär ist.

    Ich wünschte manchmal, ich wäre doof!

    Schmerzfreie Chicks gibt es genug. Wenn ich die Fee wäre, würde ich Dir den Wunsch daher verweigern.

    Trotzdem tendiere ich dazu, Dich zumindest in der Haltung zu bestätigen, dass Du nicht die Super-Tochter sein musst. Diesen Zwang sich aufzuerlegen kann kontraproduktiv sein.

    Nicht alles muss zu Lebzeiten besprochen und/oder geregelt werden. Danach ist auch noch Zeit.

    Bye
    -John
     
    Ein Kind ist ein Geschenk auf Zeit. M

    Ja, Monika, so seh ich das auch.

    Liebe Grüße
    Petra, die loslassen konnte

    PS: ich werd meinem neuen Enkelkind ein Päckchen schicken und meiner Tochter einen Brief mit rein legen, den sie hoffentlich liest - denn sehen will sie mich nicht!
     
    PS: ich werd meinem neuen Enkelkind ein Päckchen schicken und meiner Tochter einen Brief mit rein legen, den sie hoffentlich liest - denn sehen will sie mich nicht!

    Das find ich genau richtig für denn Anfang!
    Ich hoffe für euch alle das sich alles zum Guten wendet und das jeder seinen Seelenfrieden findet!
     
    Ja Gerd,

    das hoffe ich auch!

    Liebe Grüße
    Petra, die gern wieder drei Kinder hätte, die sie besuchen kann
     
  • Zurück
    Oben Unten