Hallo alle zusammen,
Den ersten Blüteerfolg hatte ich trotz o.g. Unkenntnis, nachdem ich in direkter Nachbarschaft eine Palme postiert habe, deren Art bei mir nach 14 Jahren (!!!)
- allerdings war das ein 2-jähriger Nachzöglich - auch das erste mal geblüht hat.
Die beiden scheinen sich gut verstanden zu haben. ;-) Hier mal einige Aufnahmen :
(Die letzte ist natürlich von der Palme).
Hallo...
Jetzt hab ich:
Passiflora caerulea
Passiflora picturata
Passiflora alata
Passiflora galbana
Passiflora incarnata
Passiflora edulis flavicarpa
und Passiflora foertida `Belem´
Schaut wohl ein wenig gierig aus?!?Liebe Grüße
Tanja
im Passi-Fieber![]()
Sie werden sich unterhalb der abgestorbenen Teile verzweigen, also an den Sprossranken neu austreiben. Nicht schlimm - lass sie einfach machen. Ob du sie abknipst oder nicht, ist eigentlich egal.
LG!
![]()
Ja, liebe Tanja, das klingt tatsächlich etwas gierig. Aber wir/ich wollen auf jeden Fall Ergebnisse sehen/lesen!!!![]()
Hallo!
Sie hat den Winter im Freien überlebt und jetzt blüht sie wunderschön.
Gruß Luise![]()