Meine Pfingstrosen 2017

  • Ich habe vorhin im Netz gelesen, daß der Neuaustrieb keinen Frost verträgt.
    Habe sie deshalb unter den Carport zwischen Kaminholz und Pkw gestellt.
    Nachts soll es wieder Frost geben. Dort kann sie ein paar Tage, bzw.Nächte stehen.
     
    letzte nacht war frost aber alles haben ohne schaden zu nehmen überlebt.
    so Tina hier die fotos
     

    Anhänge

    • 017_1067x800.webp
      017_1067x800.webp
      233,8 KB · Aufrufe: 239
    • 019_1067x800.webp
      019_1067x800.webp
      250,2 KB · Aufrufe: 213
    • 018_1067x800.webp
      018_1067x800.webp
      296,1 KB · Aufrufe: 243
  • Tina da stehen 11 stück in dem beet und da ist alles dabei
    auch eine baumpfingstrose. in den töpfen haben alle gedümpelt bis
    auf die netztblatt.
     
    Erste Blüten und Knospen:

    Strauchfingstrose

    P1000426.webp P1000429.webp

    Strauchfingstrose

    P1000430.webp P1000444.webp

    P1000445.webp

    Strauchfingstrose, soll rosaweiß gefleckt sein, hatte letztes Jahr eine erste Knospe, die einem Triebbohrer oä zum Opfer fiel, Heuer geht sie wohl auf. Kann sein, dass die ersten Blüten reinrosé werden, hab ich gehört und gelesen.

    P1000450.webp

    Stauden-Bauernpfingstrose

    P1000468.webp
     
  • Ohh, schon so weit... und das nach der frostigen Kälte. Und Pfingsten ist doch auch noch nicht.:confused:
    Aber trotzdem sehr schön, tolle Farben.:cool:
     
    Meine Strauchpfingstrose ist schon fast verblüht und der Regen der letzten Tage hat ihr den Rest gegeben. Wobei ich festgestellt habe, dass sie glücklicherweise völlig frostresistent ist.
     
  • Neuanschaffung vom letzten Markt, vom bekannten Züchter Tetzlaff: Tessera. Riecht wunderbar.

    P1000734.webp P1000735.webp

    P1000736.webp P1000739.webp

    Pinkfarbene, schon älter, und eine vom letzten Jahr von irgend einem Discounter, war's Rewe? Netto? Hmmm...

    P1000728.webp P1000741.webp
     
  • Dankeschön. :pa:

    Ich bin ja irgendwie immer am Sammeln, bis alle Farben da und die guten Plätze belegt sind. Es blühen zwar noch nicht alle, aber ich glaub, ich hab jetzt wohl fast alle mir bekannten Farben "gesammelt". :grins:
     
    pepino die habe ich mal als mini bekommen und das jahr
    drauf war sie weg.das jahr darauf kam sie wieder und nu
    steht sie im kübel und blüht.
    letztes jahr habe ich ein stück davon abgegeben was es nicht
    überlebt hat und nu gehe ich da nicht mehr ran.
    die habe ich jetzt ca. 8 jahre.
     
    Da hast du mich völlig falsch verstanden. So war das absolut nicht gemeint. Wenn, dann hätte ich dich direkt gefragt. Ich meinte damit, dass ich mir diese sofort kaufen werde, wenn ich sie einmal irgendwo sehen werde, weil sie mir eben so gut gefällt.
     
    ich habe das auch nicht so aufgefasst das du bettelst:grins:
    wollte damit nur zum ausdruck bringen das die zicken kann
    und eher sehr trockene Bedingungen braucht.
    weil ich weiß wie teuer die ist bei div. anbietern
    sollte man die hüten wie einen augapfel.
     
    Eine vom letzten Jahr, ganz dunkles Rot, anders als meine dunkelpinke. Riecht auch besser.

    P1010030.webp P1010031.webp

    Dunkelpink, eine meiner ältesten. Heuer leider nicht sehr formschön, die Blüten.

    P1010041.webp P1010081.webp

    P1010085.webp P1010086.webp

    Die rosafarbene daneben macht auch bald auf

    P1010082.webp

    Die rosaweiß gefleckte ist bisher nur hellrosa

    P1010052.webp

    Riesenkopf-Rosafarbene, inzwischen sind alle Blüten offen

    P1010053.webp

    Als nächstes gehen wohl die weißen auf und zum Schluss erst die gelben.
     
  • Zurück
    Oben Unten