Meine Eimerkartoffeln

@ all:

Ich habe jetzt schon von mehreren gelsen, dass Ihr Kartoffeln und Tomaten in einem Garten pflanzt. Ist das nicht kontraproduktiv wegen Braunfäule?

Ich habe vor zwei Jahren mal Kartoffeln im Mörteleimer gehabt und vor einem Jahr hab ich mit Kaninchendraht eine Art Hochbeet angelegt. Der Ertrag war aber sehr mäßig und ich fand, dass es die Mühe (von Wasserkosten ganz zu schweigen) nicht wert war.

LG
 
  • hallo mo, so hat halt jeder seine gründe was in kübel zu pflanzen.
    [ habe ich nahezu Null Verluste durch Schnecken im Garten.]

    Ja kretin,
    ja so sehe ichs auch, wenn man nicht anders kann, keine Flächen hat, ist es ok!
    Die rein optische Situation ist halt Geschmacksache und thomash hat ja ordentliche Erfolge zu verzeichnen!

    Wo ich die voll zustimme, "Keine Schnecken"!;)

    @ myrte, daß kann ich nicht bestätigen, auch meine Ernte war gut!, Du mußt natürlich auch öfter mit Jauche oder ... düngen, weil durch den Regen ja auch noch die Erde an Mineralien verliert
     
  • Ich habe noch keinen Gesehen oder gehört, der beim Blick in unsere Einfahrt sich an den Kübeln gestört hat. Zumal dann wenn darin Kartoffeln wachsen, welche (solange diese noch grün sind) eher eine Zierde für die Einfahrt sind.

    Der Blick fällt bekanntlich nicht auf den Boden sondern auf die Pflanzen als solches.

    Da man bei Kartoffeln jedoch warten muss bis das grün komplett verwelkt ist muss ich jedoch eingestehen, dass unser "Parkplatzbeet" für einige Wochen ein Trauerbeet ist. Auch in dieser Zeit achtet jedoch niemand auf die Töpfe sondern auf die verwelkten Kartoffelpflanzen.

    Wenn wir mal von den Kartoffeln weggehen zu den Süßkartoffeln und zur Topinambur dann gibt es weitere Gründe für Kübelbepflanzung.

    Ich habe dieses Jahr eine einzeln Süßkartoffel in einem Kübel gehabt. Die Ernte war in dem 10 l Eimer nahe Null. Dennoch war nur noch 1/3 Erde in dem Topf - der Rest war Wurzeln. Hätte ich diese Pflanze im Garten gesetzt dürfte ich jetzt Jahre lang Süßkartoffeln ausrotten. Bei der Topinmabur soll es sich ähnlich verhalten.

    Da ich feststellen mußte, dass Süßkartoffeln nicht besonders schmackhaft sind, werde ich im kommenden Jahr Topinambur im großen Maurerkübel pflanzen. Ich will damit nur einen geringen Ertrag erzielen um diese geschmacklich zu prüfen. Sollten mir diese Knollen besser zusagen, dann darf dieses Unkraut auch in den Garten.
     
  • Hallo Mo,

    komme jetzt erst wieder auf die Seite! War beim Samenwichteln hängen geblieben!
    Tolle Seiten! Schöne Bilder und die Berichte sind auch klasse! Muss ich mir alles noch einmal in Ruhe anschauen.
    Ich arbeite auch mit den Mörtelkübeln, die heißen bei uns im Kölschen Spießbütten. Ich hatte da Bohnen drin. Die sind klasse geworden, tolle Ernte.
    Ich werde nächstes Jahr mit den Kartoffeln in den Kübeln anfangen. Wo bekomme ich denn das beste Saatgut? Ich habe zu hause einen Raiffeisen.

    Viele Grüße
    Patricia
     
    hallo, hat jemand schon mal pilze angebaut??? bin am überlegen, nächstes jahr auch noch austernsaitlinge auf stohballen wachsen zu lassen.

    viele grüße kretin


    ps. habe keinen passenden thread gefunden! dachte,passt vieleicht zum thema "topfkultur"
     
  • Ich und Mutter haben das bei uns im Garten in einer Kompost-tonne versucht. Die ist um einiges grosser wie die Eimer und so wie uns das berichtet wurde, sollte die Tonne am Ende voller Kartoffel sein.

    Auch wir haben nur in einer Schichte Kartoffel geerntet. Einige wenige waren gross, die meisten klein und nicht ganz so viele. Wenn man den Aufwand bedenkt, war das schon sehr wenig.

    Allerdings war kein gutes Jahr fur Kartoffeln heuer. Zumindest bei uns. Ein guter Freund, der vom Land kommt, sagte mir, dass sie jede Menge faule Kartoffeln aus dem Feld holten. So auch bei unserer Komposttonne. Viele waren einfach verrotet.

    Ob ich es nachstes Jahr wieder versuche weiss ich jetzt nicht. War zu viel Arbeit fur wenig Erfolg. Wobei die Zucchinis wie wild auf dem Kompost wachsen. Und ich mg Zucchinis total!!! :D

    Die Idee mit den Eimerkartoffeln ist jedenfalls nicht schlecht so zum Spass auf dem Balkon finde ich.
     
    hallo, hat jemand schon mal pilze angebaut??? bin am überlegen, nächstes jahr auch noch austernsaitlinge auf stohballen wachsen zu lassen.

    viele grüße kretin


    ps. habe keinen passenden thread gefunden! dachte,passt vieleicht zum thema "topfkultur"

    Hallo Kretin,

    Du hättest zum Thema einen neuen Thread anlegen können!

    Dazu gabs im WDR mal einen Beitrag, stell die Frage mal dort unter Garten-Zeit, oder alles was mit Garten zu tun hat.

    Mo, die nicht mehr genau weiß wie die Sendung hieß, aber da gibts sogar in der Mediathek ein Video drüber..
     
  • hallo mo, da kommt die ältere generation duch...grins...die sprüche kenn ich zur genüge von meiner mutter,aber ich halts heute noch genauso.

    ps.habe einen neuen thread aufgemacht,war mein nächster gedanke, nachdem ich hier die anfrage reingesetzt habe.fand ich denn auch besser!
     
    @thomash

    wenn du 30-40 kübel stehen hast, warum machst du dann nicht gleich ein beet ? welchen vorteil hat das ganze mit den eimern/lkübeln ? ich würds im frühjahr auch mal gerne probieren, mit den kartoffeln im kübel, aber ich muss noch ein paar gute argumente für meinen gg finden , damit er mich nicht auslacht...
    und soll ich eimer, kübel oder diese großen taschen nehmen, die ich hier schon mal gesehen habe ?
     
    Habe auch reichlich Kartoffeln in Kübeln - der große Vorteil ist bei verschiedenen Sorten, dass man besser unterscheiden kann und zum ernten ist es auch einfach :-)
     
    @thomash

    wenn du 30-40 kübel stehen hast, warum machst du dann nicht gleich ein beet ? welchen vorteil hat das ganze mit den eimern/lkübeln ? ich würds im frühjahr auch mal gerne probieren, mit den kartoffeln im kübel, aber ich muss noch ein paar gute argumente für meinen gg finden , damit er mich nicht auslacht...
    und soll ich eimer, kübel oder diese großen taschen nehmen, die ich hier schon mal gesehen habe ?

    glück auf an alle kartoffelgärtner !
    vorteil von kübeln ,taschen usw. ist die bessere erwärmung der erde , und dadurch ernteverfrühung . ich mach das zum teil mit tomaten und paprika .

    viel glück !
     
    @thomash

    wenn du 30-40 kübel stehen hast, warum machst du dann nicht gleich ein beet ? welchen vorteil hat das ganze mit den eimern/lkübeln ? ich würds im frühjahr auch mal gerne probieren, mit den kartoffeln im kübel, aber ich muss noch ein paar gute argumente für meinen gg finden , damit er mich nicht auslacht...
    und soll ich eimer, kübel oder diese großen taschen nehmen, die ich hier schon mal gesehen habe ?

    1. Weil meine Beet bereits verplant waren.
    2. Weil die Beet zu dicht bei den Tomaten stehen und dadurch die Infektion von Braunfäule zu hoch ist. Das Kübelbeet steht auf der anderen Seite des Hauses.
    3. Weil ich auf dem Parkplatz noch soviel Platz hatte
     
    :)
    also ich finde die idee total genial
    EIMERKARTOFFELN
    das werd ich mir für nächstes jahr auch als projekt vornehmen
    bin schon sehr gespannt was ich ernte
    :)

    liebe grüße tala
     
  • Zurück
    Oben Unten