Meine Chilizucht 2010

Registriert
22. Apr. 2009
Beiträge
204
Hallo

Da ich letztes Jahr das erste mal mit Chili experimentiert habe und ich ziemlich gute Erfolge hatte (ca. 2kg gemahlenes Chili Pulver) will ich das dieses Jahr ein wenig vergrößern. Letztes Jahr hatte ich etwa 60 verschiedene Sorten.

Ich habe mir ein großes Samenpacket bestellt, es sind ca. 500 verscheidene Sorten und davon will ich etwa 100 anzüchten und aufziehen.
Gerne würde ich hier einen kleinen Bericht mit laufenden Bildern und Fortschritten posten - vorrausgesetzt, dies ist hier überhaupts erwünscht.

Da ich wie gesagt so viele verscheidene Sorten da habe, gebe ich euch die Möglichkeit, mir bei meiner Auswahl zu helfen :)

Das heist, wenn jemand einen bestimmten Chili bei der Aufzucht beobachten will, bitte nennt mir die Sorte und ich werd sie anbauen. Je nach Ausbeute könnte ich mir dann sehr gut vorstellen, ein paar Samen zu versenden. Ich kann jetzt auch nicht alle 500 Sorten hier auflisten, aber sollte Interesse daran bestehen, nennt mir die Sorte und ich werd nachschaun, ob ich diese habe und werd sie ansetzen.

Wie gesagt, ich mache das nur, wenn es hier erwünscht und genehmigt wird.

Danke
JM
 
Zuletzt bearbeitet:
  • kreuzt sich das nicht wild durcheinander?

    zum ausprobieren ok, du solltest aber noch orginalsamen behalten um deine auserwählten für nächstes jahr wieder sortenrein säen zu können.

    mir persönlich wären 100 sorten zu viel - aber wenn es darum geht, die schönsten - aromatischten sorten zu finden, dann kann man natürlich mal nen großversuch starten.

    verkaufst du die dann, oder wie hast du es vor?
     
    Hi

    Verkaufen weis ich noch nicht, eher nicht. Das Pulver geht bei mir weg wie warme Eislutscher - Freunde, verwandte ect. Wegen dem Kreuzen, ich hab 2000 Teebeutel zum Blüten einpacken :)

    Originalsamen behalte ich natürlich. Werd von jeder max. 2 Pflanzen anziehen
     
  • Gerne würde ich hier einen kleinen Bericht mit laufenden Bildern und Fortschritten posten - vorrausgesetzt, dies ist hier überhaupts erwünscht.

    Gerne... Wenn ich immer die nächste Garten-Saison plane, stoße ich immer wieder auf Sorten - egal ob Tomate, Chili oder sonst was - die mein Interesse wecken. Folglich möchte ich mehr über diese bestimmte Sorte wissen und suche im Internet nach Erfahrungsberichten. Leider bringt die Suche oftmals keinen Erfolg. Deshalb finde ich es toll, wenn Leute sagen, dass sie die Sorte nicht nur anbauen sondern auch ihre Erfahrungen teilen möchten.

    Grüßle, Michi
     
  • Gerne würde ich hier einen kleinen Bericht mit laufenden Bildern und Fortschritten posten - vorrausgesetzt, dies ist hier überhaupts erwünscht.
    Kann mich Sunfreak nur anschliessen.

    Mich interessiert besonders die Sorte "NuMex Suave red" - diese baue ich auch an. Wäre schön, wenn Du diese auch anbaust.

    Gruß, panormal
     
  • Hallo,
    auch ich finde die Idee super! :)

    Mich würde es freuen, wenn du die Sorten Lemon Drop
    und Cayenne anpflanzen würdest, aus den gleichen Gründen
    wie von meinem Vorredner erwähnt. Ist denke ich auch
    mal ganz interessant zu sehen, wie sich die gleichen Sorten
    (höchstwahrscheinlich) unterschiedlich entwickeln!


    LG
     
    Hi

    Cayenne habe ich einige, rot, gelb, kurz, lang ...
    Lemon Drop, ist das das selbe wie Limon ?

    Etwas anderes habe ich leider nicht dabei.
     
  • Hi

    Hab mich auch ein wenig schlau gemacht. Limon und Lemon Drop sind 2 ganz verscheiden Chili. Alleine schon von der Schärfe her.

    Find ich eigentlich schade, dass die gar nicht dabei war, oder ich hab sie übersehen. Muss ich bei Gelegenheit nochmal schaun.

    Hab die Samen aus einer Samenfabrik. Das Packet kostet knapp 700 Euro, sind von jeder Sorte 10 Samen dabei.

    Gruss
    JM
     
  • na bei 700eur bleibt dir ja nur der verkauf!

    wenn ich schon so viel investiere in samen, dann sollten die auch gepflanzt werden und zwar alle - je nach platzangebot, denn die werden ja nicht keimfreudiger nach 10 jahren.

    also entweder gleich die nicht benötigten samen über die bucht verkaufen oder aber die pflanzen/ernte/pulver oder was auch immer.

    edit: es wäre auch sinnvoll mal eine liste zu machen mit den sorten - würde mich interessieren
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mein Gott, weiß gar nicht was ich zu den 700 Euro sagen soll,
    oder doch???


    Hey, schon ein wenig verrückt :rolleyes:
    aber auch super interessant.
    Werde mich mal umsehen. Hatte irgendwo mal aufgeschrieben was ich auch in Zukunft mal ausprobieren wollte.
    Werde mich mal melden...

    LG
    SImone
     
    Hallo,
    ok jetzt bin ich schlauer. Aber sei vorher gewarnt.

    Hier die Sorten:
    =>Aji Blanco Cristal
    Aji Cuernode Toro
    =>Bombilito
    =>Rocotillo Antigua
    Chile Dulce Milfruto
    Aji Santa Cruz Chile
    Santa Lucioa Island

    auf die =>so gekennzeichneten bin ich besonders scharf :D

    So das wärs erst mal.
    Obwohl es nur die Spitze des Eisbergs ist.

    LG
    Simone
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So, nun sind meine geplanten Chilis komplett ausgesät.

    7Pot,
    Habanero Chocolate,
    Bhut Jolokia Chocolate,
    Grenada Tobago Seasoning,
    Corno di Toro Rosso (eher Paprika),
    Rocotillo,
    Chiltepin (Urchili),
    Chili Yommy,
    Chili Carmen F1,
    Aribibi Gusanito

    für mehr hab ich momentan keinen Platz. ich hoffe aber, dass auch alle aufgehen werden, ansonsten wird nachgesät.
     
    :eek::eek: Hallo Jägermeister :eek::eek:

    letztes Jahr habe ich von "breithine" etliche Chili-Sorten bekommen und diese angebaut:

    Thai Dragon - schöne kleine spitzige Früchte, ertragreich - gute Schärfe - der Beste,
    Bolivian Rainbow - dunkle Blätter - bunte Früchte - schön anzusehen - ganz gut
    Purpurpaprika - dunkle Blätter - ganz gut,
    Bird´s Eye - kleine runde Früchte - gute Schärfe
    Jamaika Hot - turbanförmig, gelb/lila - interessante Form - Geschmack mittelmäßig
    Lemon Drop - zitrogelb - schöne Farbe - Geschmack "papieren", die will mein Mann nicht mehr.

    Die Chili hat mein Mann gegessen und von ihm sind auch die Geschmacksbeurteilungen.
    Für mich ist das nichts, da bleibe ich bei meinen Tomaten.

    Dir wünsche ich viel Erfolg mit Deinem Großanbau

    Glashausfee

    :eek::eek::eek::eek:
     
    Oh man, ich bin beeindruckt. Ich bin ja auch begeisterte Chiligärtnerin, aber auf so viele Pflanzen habe ich es doch noch nicht gebracht... Dieses Jahr ist eh fast Pause, da ich noch von den Saucen, Pasten und dem Eingelegten der letzten 2 Jahre zehre .... Nur Cayennne, die kann man leicht trocknen :cool:

    Mich würde aber vor allem die Tepin (Urchili) interessieren, insbesondere deine Erfahrung beim Keimen und bei der Anzucht. Da war ich bisher nämlich noch nicht sonderlich erfolgreich. ich hatte mal eine und die hat meinen Umzug leider nicht überlebt.

    Deweitern würde ich es gern im nächsten Jahr mit
    Bhut Jolokia Chocolate Chili
    probieren. Sollten sie dabei sein wäre das ganz toll.

    Lg,
    Babette
     
    Hi

    Kleine Planänderung muss ich machen. Ich muss jeden Chilli 3 mal aufziehen, für meine 2 besten Freundinen .. daher kann ich doch keine 100 machen :(
    Ich habe mein GW Haus noch nicht stehen und das würde ohne einfach zu viel werden. Kann ja nicht die ganze Wohnung mit Anzuchtöpfen vollstellen :P

    Nun gut, ich hab mal eine Liste, es sind leider auch nicht mehr alle gewünschten Sorten hier dabei.

    Meine Liste:

    001 7Pot Jonah Strain
    002 Bolivian Red
    003 Gelbe Zwerge
    004 Madame Jeanette
    005 Aji Limo
    006 Purple Habanero
    007 Big Jamaican
    008 Caribbean Red
    009 Bhut Jolokia Orange
    010 Bhut Jolokia Schoko
    011 Bhut Jolokia
    012 Lemon Drop
    013 Habanero Hot Lemon
    014 Habanero Peach
    015 Habanero Mustard
    016 Habanero White Bullet
    017 Jamaican Red Hot
    018 Orange Lantern
    019 Limón
    020 Yellow Pointy
    021 Peter Pepper Red
    022 Peter Pepper Orange
    023 Peter Pepper Yellow
    024 Red Sabrina
    025 Jamaican Scotch Bonnet TFM
    026 Habanero Orange Devil
    027 Jamaican Habanero eigene Samengewinnung aus dem Jahr 2009
    028 Habanero Big Sun
    029 Habanero Gambia
    030 Hot Paper Lantern

    So, bei diesen 30 Sorten mache ich mal kurz stopp.

    Gruss
    JM
     
    Das Projekt hat begonnen ...​

    21.2.2010 Samenwahl, bzw. Samensuche

    Nun, da ich ja das große Samenpacket gekauft habe, hat sich alleine die Samenwahl fast den ganzen Nachmittag raus gezogen .....

    Samenwahl.jpg


    Musste erstmal den ganzen Haufen durchwühlen ...

    samenwahl1.jpg


    22.2.2010 Die Aussaat

    Ab zum Aldi, eine Bio Anzuchterde 20 Liter dür 1,99 Euro geholt und schon gings los.

    anzuchttopfevoll.jpg


    weiters habe ich dann nach meiner Methode ausgesät. Ich mache das immer so, wie es auf den Bildern zu sehen ist.
    Erde rein, leicht festdrücken, Samen drauf legen und dann mit einem kleinen runden Gegenstand (ich mache das immer mit einem abgebrochenen Zahnstocher) ca. 1 bis 1,5 cm in die erde gedrückt.


    aussaat.jpg


    Dann die kleinen Löcher mit den Fingern zudrücken. Nun ja alle Samen unter der Erde liegen, richtig durch gießen. So, jeder weiß, was passiert wenn man frische erde gießen will. Richtig, die schwemmt auf!

    Daher nehme ich die ersten 5 bis 8 mal gießen immer eine Sprühflasche, so wie man sie von den Fensterputzmittelflaschen kennt. Auch nehme ich da immer warmes Wasser.

    Fertig gegossen? Ab ins Warme damit. Ich stell sie bei uns zum Keimen immer in den Wäscheraum direkt auf den Heizkörper. Keimtemperatur mag/soll ruhig über 25 Grad liegen.

    Da bleiben sie nun, bis sie keimen.

    Ein kleines Nachwort, da mit Sicherheit Fragen kommen...

    Ich mache meine Aussaat immer so, schon seit .. 4 oder 5 Jahren. Bis jetzt hat das immer bestens so geklappt. Das ganze Keimteather in Kamillentee, Erde sterilisieren usw spare ich mir. Macht ja in der Natur auch keiner oder?
    Auch nehme ich nicht die sauteure "Anzuchterde" ausn Baumarkt, wo der 10 Liter Sack um die 7 Euro kostet. Bis jetzt ist bei mir noch jeder Chili was gweorden :)

    Letztes Jahr hatte ich bei dieser Methode keinen einzigen Ausfall. Im Gegenteil, ich hatte zu viele Pflanzen, da ich auf Nummer sicher ging und in jedes Loch 2 Samen nebeneinander gab.

    Tja, es keimte Jeder Samen, jede Pflanze ging auf. Ich musste sogar einige wegschneiden.....

    Das wars fürs erste!

    Gruss
    JM
     
    Ab zum Aldi, eine Bio Anzuchterde 20 Liter dür 1,99 Euro geholt und schon gings los.

    Grrr... ich bin heute gleich zum Aldi und wollte auch 20 Liter Bio-Anzuchterde für 1,99 Euro ... die hatten nix Erde ... naja, was solls, wenigstens ist der Kühlschrank wieder voll :D

    Schöne Bilder. Ich bin sicher da kommen dann bald Fotos mit Grün mitten im braun.

    Ich hatte mir Ende Januar 10 Chilisamen (Anaheim TMR) bei Ebay bestellt und auch alle in Einzeltöpfe (Jiffies) gesetzt und alle 10 sind gekeimt. Inzwischen sind sie in 7cm Töpfen (siehe Bild unten).

    Nächstes Jahr werde ich das auch mal so machen wie du, gleich in die großen Töpfe.
     

    Anhänge

    • 22.2.2010 Chili Anaheim TMR (4).webp
      22.2.2010 Chili Anaheim TMR (4).webp
      315 KB · Aufrufe: 121
  • Zurück
    Oben Unten