Lebräb
0
Habe dann heute mal Pfirsichmarmeldae gekocht, damit ich wenigstens etwas von dem Baum habe.
Bärbel, das kann ich nachempfinden. Dieses Jahr gibt es wirklich wieder extrem viel Wühlmäuse.erledigen die Wühlmäusen, in dem sie es unterhöhlen oder abfressen.
Da hast du wohl Recht, aber ärgerlich ist es dennoch.Ich habe auch eine hügelige Landschaft. Man kommt einfach nicht gegenan.
Soll es heute Nacht oder morgen endlich auch mal wieder bei uns. Hoffentlich...Endlich regnet es auch einmal bei mir!
Das bringt nix. Die haben so ein riesiges unterirdisches Höhlensystem mit 100 Notausgängen und sind auf jede Überflutung vorbereitet. Ein Kollege hatte mal tagelang seinen Garten unter Wasser gesetzt, so dass der Rasen schon aufgeschwommen ist wie ein Wasserbett. Außer einer exorbitanten Wasserrechnung hat er gar nichts erreicht. Kaum war das Wasser versichert, waren alle wieder da. Maulwürfe stehen übrigens unter Naturschutz und fressen sowieso keine Pflanzen an.Ich bekämpfe diese Viecher immer mit dem Gartenschlauch, uns spüle die Löcher wieder zu.
Nur mit der Harke. Einfach glattharken, fertig. Die Maulwurfshügel-Erde ist übrigens eine sehr gute Pflanzerde.Ich habe auch eine hügelige Landschaft. Man kommt einfach nicht gegenan.
Nur mit der Harke. Einfach glattharken, fertig. Die Maulwurfshügel-Erde ist übrigens eine sehr gute Pflanzerde