Mein Wochenendparadies

  • Bärbel, sehr schade um die Buchse. Ich drücke die Daumen, dass du die verbleibenden gut durchbringst!
    Biologischen Mitteln würde ich auf jeden Fall eine Chance geben, die sind natürlich nicht per se alle gut, aber meist doch noch besser als harte Chemie - bei letzterer würde ich gut abwägen.
    Auch, ob der Einsatz wirklich "lohnt" (wenn z.B. dann jedes Jahr etliche Male gespritzt werden müsste....)
     
  • Werden die Raupen nicht von Vögeln gegessen? Also ja, es sind viele und oft im Busch vergraben, wo Vögel nicht hinkommen, aber so ganz grundsätzlich müsste so ein befallener Buchs doch eigentlich eine Festtafel für Vögel sein.
     
  • Das Xentari hilft auch gegen den Buchsbaumzünsler.
    Siehe Link: Xentari Raupenfrei Test: Buchsbaumzünsler biologisch bekämpfen

    Da verhungern die Raupen, es ist kein Gift und schädigt die anderen Insekten nicht.


    lg elis

    ich habe ihn auch :mad:, aber nicht jeder Buchs hat ihn. Habe schon mit Xentari gespritzt.


    Danke kann ich mir ja einmal vormerken. Im Moment habe ich keinen Befall.
    Allerdings habe ich vermehrt Marienkäfer im Buchs entdeckt! Ob die die Gelege fressen?
     
    Es ist schön das die Sonne scheint, wir haben ja Sommer, aber warum regnet es nur so wenig bzw. schon wieder ewig nicht mehr. Es vertrocknet so viel! Mein Pfirsich hat eine Unmenge an Früchten, aber genau so viele schmeißt er ab, weil er sie nicht ernähren kann! IMG_6815.JPG
     
  • Und wir haben hier immer noch zuviel Regen. :(
    Es ist unfair!
    Toll sieht dein Pfirsichbaum aus :love: sehr schade um die Früchte... ich würde dir gerne was von unserem Wasser abgeben, Bärbel!

    (Das Like gab es natürlich für den schönen Pfirsichbaum und nicht für eure Dürre :confused: )
     
  • Schön, Dein Pfirsichbaum gefällt mir. Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, mir einen
    Pfirsichbaum zuzulegen :oops:. Begreife gar nicht, warum nicht .
     
    Und ich hab hier einen alten Pfirsichbaum stehen, da schmecken die Früchte nicht, einfach nur unangenehm mehlig, aber ich liebe seine Blüten im Frühjahr
    Die Insekten bestimmt auch und schon seit ihr zu zweit!;)


    Es hat heute endlich geregnet. Zwar lange nicht genug, aber ich will ja nicht unzufrieden sein.

    Auf meinem Apfelbaum hängt ja in diesem Jahr nichts, aber der Baum in der Anlage(Freifläche) um den sich niemand kümmert, ist brechend voll. Habe mir Äpfel geholt und einen Apfelkuchen gebacken.
     
  • Zurück
    Oben Unten