Mein Wochenendparadies

Deine Pflanzen haben aber die regenlose Zeit
super überstanden, Bärbel!
Sehen alle gut und gesund aus!
Hier lassen sie immer gleich die Köpfchen hängen,
wenn ich mal nicht gieße.


LG Katzenfee
 
  • Wie schon gesagt, zu viel Gießen bekommt den Pflanzen auch nicht! Erziehung hilft auch bei den Pflanzen. Weniger gießen veranlasst sie zur stärkeren Wurzelbildung!
     
    Danke für das Zeigen der Blütenpracht und der sichtlichen Ernteerwartung :)

    Wie machst Du das genau mit dem Gießen. Du wässerst am Wochenende richtig gut und dann halt die Woche über nichts, seh ich das richtig?
     
  • Genau so mache ich das!
    Meist gieße ich schon am Freitag, wenn es nicht in der Woche geregnet hat. Dann gieße ich Samstag`s noch einmal und dann kann ich hacken. Bisher hat das ganz gut funktioniert.
    Ich gieße dann jeweils 10 Liter auf einen Quadratmeter Beet.
     
  • Ich denke im Beet und im Boden funktioniert das ganz gut (die Pflanzen, die in Beet & Boden gut verwurzelt sind, muss ich auch nur selten gießen), in Kübeln und kleineren Töpfen hat man (wenn es sehr heiß und trocken ist) keine Chance... mag man bei der Erziehung auch noch so autoritär vorgehen. :grins:
    Ich freue mich schon darauf, im wilden Garten die vielen kleinen Töpfe und Kübel abschaffen zu können - Beet, Boden und selbst Hochbeete sind doch ein bisschen weniger pflegeintensiv (da muss man ja auch nicht nonstop mit dem Dünger hinterherrennen...)
     
    Stimmt Lauren, daher habe ich auch große Kübelpflanzen, wie Engelstrompete, Oleander und ähnliche Pflanzen nicht mehr. Die ich jetzt noch im Topf habe kommen gut damit klar.
    Ein Hochbeet benötigt übrigens auch reichlich Wasser, denn es trocknet auch gern schnell aus!
     
  • 7
    Ein Hochbeet benötigt übrigens auch reichlich Wasser, denn es trocknet auch gern schnell aus!
    Das stimmt leider... etwas besser als kleinere Kübel ist es aber. :)

    Ups - zu früh auf senden geklickt...
    Ganz ganz lieben Dank für die Akeleien-Samen, liebe Bärbel, ich freue mich sehr darüber! :pa: (y) :cool:
     
  • Optisch macht der Garten einen guten Eindruck, wenn man jedoch genauer schaut, so sind doch einige Ausfälle u beobachten. Habe daher gestern erst einmal die Gießkanne geschwungen und hoffe es hilft. Heute geht es dann an die Feinarbeiten.;)
    Regen ist ja leider weiterhin nicht in sicht!
     
    Ich drücke dir die Daumen, daß endlich etwas Regen kommt!
    Ohne Wasser geht`s nun mal nicht.
    Ist sowieso bewundernswert wie deine Pflanzen das wegstecken!


    LG Katzenfee
     
    Habe am Freitag zwar gegossen, aber davon war heute nichts mehr zu spüren! Die Erde stiebt! Da ich erst am Dienstag nach hause fahre, werde ich morgen in der Früh wieder die Gießkanne schwingen.

    Gestern habe ich dann meine Beeren geerntet, bevor sie am Strauch vertrocknen.

    IMG_6241.webp

    Einige Pflanzen halten immer noch gut durch.
    So wie der Lavendel der von vielen Insekten besucht wird. IMG_6246.webp
    Die erste Sonnenblume blüht IMG_6247.webp und auch diese Pflanzen sind ganz tapfer.

    IMG_6251.webp IMG_6250.webp

    IMG_6249.webp IMG_6248.webp

    Die Tulpenmagnolie hat ihre zweite Blüte IMG_6252.webp und ganz besonders freue ich mich über meine Pflanzen auf der Terrasse.IMG_6253.webp
     
    Das sieht alles - bis auf die hin und wieder sichtbare Wiese doch alles noch gut, stabil und kraftvoll aus, Bärbel.
    In meinem am Haus gelegenen Garten ist nichts besser.
    Meine doch umfangreichen Wasservorräte gehen nun auch zu Ende.
    Und wieder einmal wünsche ich mir, dass Jörg Kachelmann Recht behält, der Wetterprognosen für Zeiträume über 7 Tage in Abrede stellt.
    Meine beiden Wetter- Apps prophezeien für unsere Region full power Sonnenschein für die nächsten 14 Tage! Horrer!!
     
    Das wäre fürchterlich, denn Regen ist dringend nötig. Nicht nur der Rasen vertrocknet auch viele Pflanzen die ich nicht gießen kann. Meine Rhodos sehen auch sehr traurig aus!
     
    Bärbel, ich wünsche dir & Opitzel sehr, dass bald etwas Regen runterkommt.
    Ich wünschte, ich könnte euch welchen abgeben.
    (Wobei es bei uns in den nächsten Tagen zum Glück trocken sein soll... zum Glück deswegen, weil es bei uns in den letzten Wochen regelmäßig geregnet hat, und es hier seit Wochen gar nicht mehr so hochsommerlich ist..)

    Dein Garten sieht auf jeden Fall wunderbar aus, Bärbel (y), und deine Blumen sind herrlich.
    Ich drücke die Daumen für die Rhodos!
     
    Deine Pflanzen sehen toll aus, Bärbel!
    Trotz der Trockenheit stehen sie top da!
    Ich hoffe für dich - und auch Opitzel - daß ihr endlich Regen abbekommt!
    ...... und zwar braven, ausdauernden Landregen!
    Ohne Wasser geht nun mal nichts!


    LG Katzenfee
     
    Kann Lebräd in allem zum Thema gießen zustimmen.
    Habe mämlich auch einen Wochenendgarten. Seitdem ich im Ruhestand bin, bin ich zwar öfter dort, habe aber dort nicht soviel Wasser, dass ich maßlos gießen könnte. Ich muss Prioritäten setzen. Es muss halt irgendwie gehen. Z.B. Rasen gießen ist absolut kein Thema.
     
  • Zurück
    Oben Unten