Mein Wochenendparadies

Am Montag habe ich dann auch meine Sauerkirschen geerntet, bevor sie alle herunter fallen. Der größte Teil wurde zu Konfitüre und einen Teil habe ich für Kuchen eingefroren.

IMG_6254.jpg
 
  • Unsere Sauerkirschen wurden auch zu Kuchen.
    Hat fein geschmeckt!

    Bei den vielen Früchten die man so im Garten hat,
    kann man den ganzen Sommer über Kuchen essen
    und sogar noch welchen als Wintervorrat einfrieren.
    Finde ich gut!


    LG Katzenfee
     
  • Ich habe dieses Jahr erstmals Blumenkohl probiert, hab ihn im März ins Gewächshaus gepflanzt und konnte im Juni ernten. Die Pflänzchen hatte ich im Gartencenter gekauft. Der Boden sollte gut gedüngt sein, Blumenkohl ist Starkzehrer.
     
  • Ich hatte 9, die innerhalb von 2 Wochen erntereif waren, zum Glück hab ich 2 Söhne und auch eine Schwester, die das Gemüse aus unserem Garten zu schätzen wissen, sonst hätte ich ein Problem gehabt. Heute ist mein Lieblingsgärtner auf dem Markt, mal schauen, ob er Pflänzchen für eine weitere Anzucht hat.
     
  • Das glaube ich dir gern und aus diesem Grund habe ich nur 3 gemacht. Meine Kinder sind gerade verreist und meine Mutti auch, die wären sonst auch dankbare Abnehmer.
    Beim grünen Salat ging es mir ähnlich, aber wir haben ihn geschafft!
     
  • So sieht mein Romanesco auch aus, eigentlich recht gut, aber der bildet mir noch immer keine Blüte...an mangelden Nährstoffen kann es nicht liegen, wächst ja prima. Nur eben keine Blüte :-(
     
    JardinEnchante das war bei mir am Anfang auch so und dann ging es ganz schnell!

    Gestern hat sich der Regen endlich einmal entschieden mein Gartenreich zu wässern! Daher brauchte ich heute keine Kannen schleppen, nur die Erde lockern!:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bärbel, das freut mich! :pa: Drücke dir die Daumen, dass die Dürre damit ein Ende hat! (y)
     
    Gestern entdeckte ich auf meinem zweiten Hochbeet die ersten Zuckermelonen. Probiere ich zum ersten Mal!

    IMG_6259.jpg

    Es wächst dort aber auch noch Wirsing, Paprika, Zwiebeln und Fenchel.

    IMG_6260.jpg

    Für die Bienen wächst etwas im Kübel( alte ausrangierte Gießkanne).

    IMG_6261.jpg

    Und meine Luzi bildet nun auch endlich Früchte.

    IMG_6262.jpg

    Ist man die Früchte vom Naschzipfel und der Luzi eigentlich so frisch?
     
    Bärbel, das sieht toll aus, sehr schöne Ernte und Bienchenfutter! (y)

    Was die Chilis betrifft ist mir nicht bekannt dsss es Sorten gibt, die man nicht frisch essen kann - zumindest bei den "normalen" Sorten, die man so anbauen kann. Ob es im "hochkarätigen" Segment etwas gibt, das man roh lieber nicht essen sollte, weil es einen sonst wegfegt, weiß ich nicht. :grins:
     
    Huhu Lebrab!

    Toll! Melönchen!

    Bist du ne Scharfe? Lila Luzi hatte ich letztes Jahr und wir haben immer noch genügend Chilipaste und Pulver, weil wir sie bis zur Röte haben ausreifen lassen.
    Wenn nicht, dann probiere schon jetzt von der violetten Frucht-die hatte für unseren Geschmack auch schon viel Bumms...
     
    Probiert habe ich, war sehr scharf aber ich glaube sie sind noch nicht richt ig reif? Also gedulde ich mich noch!

    Regen habe ich heute auch wieder etwas abbekommen. Da es den ganzen Tag nicht so warm war, war heute ideales Gartenarbeitswetter. ( Nicht wundern, aber ich habe Urlaub und bin im Garten.)
    Habe mein Kräuterbeet aufgeräumt, leider ist da so einiges vertrocknet.
    Ansonsten können die Pflanzen aufatmen, wenn sie nicht den Wühlmäusen zum Opfer fallen!
    IMG_6274.jpg IMG_6275.jpg IMG_6278.jpg


    IMG_6273.jpg IMG_6272.jpg IMG_6270.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten