Mein Wochenendparadies

  • Ich bin gespannt wie ich meinen Garten am Freitag vorfinde und was die Hitze für Schäden angerichtet hat?

    Verlassen habe ich meinen Garten noch ganz ordentlich.

    Gartenansicht

    IMG_6170.jpg

    Der "Erdbeerbaum"

    IMG_6171.jpg

    Der Topfgarten auf der Terrasse

    IMG_6169.jpg
     
    Kannst du während der Woche nicht gießen?
    Das ist bei den Temperaturen natürlich blöd.
    Ich muß hier jeden Tag mit Schlauch und Kanne
    laufen, sonst läßt alles die Köpfchen hängen.
    Ich drücke dir die Daumen, daß alles ok ist!


    Der Erdbeerbaum ist ja eine tolle Idee!
    Da muß man erst mal drauf kommen!


    LG Katzenfee
     
  • Kannst du während der Woche nicht gießen?
    Das ist bei den Temperaturen natürlich blöd.
    Ich muß hier jeden Tag mit Schlauch und Kanne
    laufen, sonst läßt alles die Köpfchen hängen.
    Ich drücke dir die Daumen, daß alles ok ist!


    Der Erdbeerbaum ist ja eine tolle Idee!
    Da muß man erst mal drauf kommen!


    LG Katzenfee

    Ich weiß nicht ob sich der Aufwand (ca.60 km) zu fahren um einmal zu gießen ,wirklich rentieren würde? Bisher sind wir immer so ganz gut klar gekommen. Ich werde mal Fotos machen!
     
    Moin Bärbel,
    60 km... das ist natürlich ne ordentliche Strecke....
    gibt es denn niemanden nebendran, der auch zum Gießen hin muss und Deinen Garten mit sprengen könnte,
    quasi als 'lebensnotwendige Nachbarschaftshilfe'?
     
  • Eva, da würde sich bestimmt jemand finden,aber mit etwas gießen ist es nicht getan und das will ich niemanden zumuten.
    Heute hat es geregnet und eventuell auch in meinem Garten. Ich bin gespannt!
     
  • So ist es Helga!

    Mein Garten hat die Woche Hitze, ohne Gießen super überstanden. Alles wächst und gedeiht und der gestrige Regen kam wahrscheinlich genau zum richtigen Zeitpunkt?
    Habe ja einmal gehört das man seine Pflanzen auch durch richtiges Gießen erziehen kann. Gießt man zu viel, bilden sie nicht genügend Wurzeln um sich Wasser und Nährstoffe zu suchen. Meine Pflanzen sind es gewöhnt, nicht verwöhnt zu werden!;)

    Gartenansichten,

    IMG_6180.jpg die Hochbeete, IMG_6187.jpg IMG_6198.jpg


    Blumen, IMG_6197.jpg Gartenansichten IMG_6179.jpg IMG_6200.jpg

    Topfgarten

    Tomaten auf der Terrasse
    IMG_6182.jpg Rosen im TopfIMG_6207.jpg Lilien IMG_6181.jpg


    sogar die Erdbeeren haben es überlebt

    IMG_6184.jpg


    Zwiebelblüte mit Hummel IMG_6204.jpg Sommerrittersporn IMG_6206.jpg Geißblatt IMG_6190.jpg


    Ziersalbei IMG_6194.jpg Bartnelke IMG_6195.jpg Kletterrose IMG_6183.jpg


    Knäulglockenblume IMG_6186.jpg Fingerhut IMG_6196.jpg


    Zierlauch IMG_6199.jpg Lavendel IMG_6205.jpg


    Kletterrosen IMG_6197.jpg IMG_6185.jpg



    Löwenmaul IMG_6189.jpg Mohn IMG_6188.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Bärbel !

    Schöne Bilder zeigst Du, Dein Garten ist wunderschön, die Pflanzen sind gesund und schön grün. Da hast so recht mit dem gießen. Meine Staudenbeete bekommen auch selten Wasser. Nur wenn es wochenlang mal kein Regen fällt, stelle ich den Regner auf und lasse den auf 1 Stelle so ca. 30 Minuten laufen, das sind dann so ca. 10 l pro qm. Das muß wieder lange reichen. Die Pflanzen sind schön stabil und die Wurzeln wachsen nach unten und holen sich das Wasser hoch.

    lg elis

    lg elis
     
    Sehr schöne Bilder, Bärbel!
    Alles satt grün und bunt!
    Wundert mich wirklich, daß deine Pflanzen die
    "gießlose" Zeit so gut überstanden haben.
    Gerade in den Töpfen brauchen sie oft noch
    mehr Wasser, weil die Erde da schneller austrocknet.

    Hmmmm - bin jetzt gerade am Überlegen: hab ich
    meine Pflanzen dann zu sehr verwöhnt? :grins:


    LG Katzenfee
     
    Kann schon sein Katzenfee!
    Allerdings habe ich in den Töpfen auch nicht mehr so durstige Pflanzen, denn das hat nicht funktioniert.

    Viele gießen auch falsch, täglich etwas, das ist sinnlos!
     
    Bei mir scheint das mit dem wenigen Gießen dieses Jahr nicht zu funktionieren.
    Meine Sterndolde ist 10cm klein und setzt Blüten an.
    Die Persische Kaiserkrone war letztes Jahr ca.2m hoch, dieses Jahr reichlich kniehoch.
    Aber schön, daß es in deinem Garten auch geregnet hat.
     
    Ich gieße auch nur selten, d.h. wenn ich akuten Wassermangel feststelle.
    Meine Wassertanks sind gut gefüllt, aber das Umpumpsystem habe ich heuer noch nicht in Betrieb genommen.
    Bärbel, Dein Garten ist meinem um viele Wochen voraus. Bei mir ständen jetzt die Pfingstrosen in voller Blüte, hätte sie nicht ein Unwetter zerstört.
    Besonders staune ich über Deinen Päonienmohn! Wann hast Du denn den gesät?
     
    N'abend Bärbel,
    Dein Garten schaut aber auch richtig klasse aus.
    Und wie groß bei Dir schon alles ist.... davon sind wir noch weit entfernt.
    Bis auf die Rosen..... die blühen wie verrückt hier.
     
  • Zurück
    Oben Unten