Mein Wochenendparadies

Mein Rücken hat sich wieder erholt. Habe ja heute auch keine Buchs geschnitten.

Dafür konnte ich Schmetterlinge beim Sonnenbad beobachten, ein Igel sauste durch meinen Garten( hoffentlich habe ich ihn nicht verscheucht), weil ich ihn in seinem Versteck gestört hatte.
Und Wolken huschten über den strahlend blauen Himmel, am Morgen!

IMG_5765.webp IMG_5764.webp

IMG_5762.webp IMG_5763.webp
 
  • Hier ging nix mit Sonnenbad!
    Alles grau in grau.
    Will auch Sonne haben!
    Da fängt doch der Tag gleich viel schöner an!

    Bei diesem Üsselwetter hier sind auch nicht viele
    Schmetterlinge unterwegs.
    Vereinzelt sieht man Bienchen, die trotzdem fleißig sind.


    LG Katzenfee
     
  • Oh, danke - hat anscheinend geholfen!
    Hier spitzt schon ein wenig die Sonne raus!
    Nun hoffe ich, daß es den ganzen Tag so bleibt!


    LG Katzenfee
     
  • Gestern war nochmals ein wunderschöner Gartentag.
    Habe zwei Rhododendren erstanden und gleich eingepflanzt. Damit ist eine Schmuddelecke etwas aufgehübscht.
    Eine weitere Buchshecke habe ich geschnitten , aber fertig bin ich noch nicht.
    Auf einem Beet habe ich die stauden in drahtkörbe gepflanzt und gleichzeitig blumenzwiebeln, auch in Körben, eingesetzt. Im Frühjahr wird sich zeigen, ob es erfolgreich war.
    Im Moment sieht der Himmel hier nicht so toll aus. Mal sehen ob ich dennoch auch heute noch etwas schaffen kann?
     
    Auch heute meinte es die Sonne dann nochmals gut und ich habe weiter gewerkelt. Blumenzwiebeln eingesetzt( mein Mann sagt, das Geld eingegraben), gehackt und gegossen.

    Hier meine Pflanzecke von gestern.

    IMG_5766.webp IMG_5767.webp

    Zur Erbauung auch noch einige schöne Blüten.

    IMG_5770.webp IMG_5771.webp IMG_5768.webp

    IMG_5772.webp IMG_5769.webp
    pencil.png
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Du pflanzt sogar Stauden in Drahtkörbchen?
    Ich dachte immer, das solle man nur mit
    Zwiebelpflanzen machen.
    Fleißig, fleißig!

    Ich wäre zwar heute auch gerne fleißig gewesen,
    aber das Wetter hat mich wieder mal ausgetrickst.
    Kaum war ich im Garten, fing es wieder mal an zu regnen.
    Hab also nicht viel geschafft.

    Am Meisten ärgert mich, wenn es den ganzen Tag grau
    in grau ist, zwischendurch regnet und abends dann die
    Sonne rauskommt, wenn man nichts mehr machen kann.
    So wie jetzt auch; den ganzen Tag war`s eklig und nun
    scheint die Sonne.
    Zum Haare raufen!

    Was ist denn das für ein hübsches Blümchen
    auf dem letzten Bild?


    LG Katzenfee
     
    Ja solches Wetter ist ärgerlich. Bei mir war es zum Glück umgedreht;). Als wir beschlossen hatten abzureisen, bezog sich der Himmel und auf der Rückfahrt hat es dann geregnet.

    Ja auch die Stauden kommen in Körbe, denn auch diese schmecken den Wühlmäusen. Neulich habe ich eine Rose ausgegraben und auch an ihr hatte die Maus genagt. Versehen mit einem Drahtkorb habe ich sie eingesetzt und nun treibt sie wieder.

    Bei der Blume handelt es sich um eine Cosmea.
     
  • Bärbel, bei Dir will der Spätsommer wohl noch mal zeigen, was er drauf hat?:grins:
    Sehr schöne Farben - wie sich das eigentlich um diese Zeit gehört.
     
  • Ich lasse sie immer ausfallen. Eventuell ändert sich dann die Farbe?

    Orangina, finde ich auch. von mir aus kann es noch eine Weile weiter gehen.
     
    Ich habe jetzt eine orangefarbige im Kübel.
    Zunächst hatte ich eine schokoladenfarbige erwartet, denn ich hatte sie als Schokoladenblume gesät.
    Aber Tante Google beruhigte mich, dass es diese Farbspielart der Schokoladencosmee gibt.:grins:
     
    Noch etwas arbeiten und dann ist WE und ich kann wieder in meinen Garten. Habe noch so einig Blumenzwiebeln( glaube ich habe zu viele gekauft) die noch ein Plätzchen wollen.;) Hoffentlich hat es wenigstens einmal kräftig geregnet, denn die Erde war sehr trocken. Auch bin ich noch immer nicht fertig mit dem Schneiden der Buchshecken, aber das könnte ich dieses WE schaffen?
    Jedenfalls freue ich mich, weil das Wetter mitspielt.

    IMG_5153.webp

    So sah es im vergangenen Herbst aus!
     
    Habe noch so einig Blumenzwiebeln( glaube ich habe zu viele gekauft) die noch ein Plätzchen wollen.;)

    Na, das beruhigt mich jetzt aber, dass ich nicht die einzige bin, die mehr Blumenzwiebeln gekauft hat, als die Beete verkraften können. Es wird bei mir für diese Neuzugänge wohl nur der Einzug in Kästen bleiben...:d:grins:
     
    Wieder ein Stück Buchshecke geschafft. Nun ist es nur noch ein kleines Stück und das schaffe ich morgen.
    Danach kann ich mich der Pflanzaktion widmen.
     
    IMG_5776.webp Dieses Beet nervte mich schon die ganze Saison! Die Annemonen hatten sich ausgebreitet und die Wühlmäuse tummelten sich.
    Gestern habe ich es endlich geschafft und alles neu gemacht.

    IMG_5779.webp IMG_5778.webp IMG_5777.webp

    Nun bin ich gespannt wie es sich entwickelt, denn meine restlichen Blumenzwiebeln haben hier einen Platz gefunden.
     
  • Zurück
    Oben Unten