Mein Wochenendparadies

Ja, Zimmerpflanzen habe ich auch mehr als genug, Bärbel.
Meistens werden sie im Sommer etwas vernachlässigt.
Früher habe ich meine Zimmerpflanzen immer im Winter umgetopft,
weil da eben mehr Zeit war.
Aber der Saustall ist mir mittlerweile zu viel.
Also müssen sie bis zum Frühjahr waren.



LG Katzenfee
 
  • Waren heute, bei dem herrlichen Sonnenschein im Garten. eigentlich wollte ich die restlichen Kübel in den Keller räumen, habe dann aber entschieden, sie noch stehen zu lassen, da es wieder etwas wärmer werden soll.
    Allerdings habe ich das viele Laub von der Magnolie, den Kirsch- und Apfel -baum, von der Wiese geharkt
     
    Bin erstaunt wie viele Knospen meine Kakteen schon haben.

    IMG_5238.webp IMG_5236.webp
    Das ist noch gar nicht so lange her, nun sind die ersten Blüten bereits geöffnet.


    IMG_5245.webp IMG_5248.webp
    pencil.png
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Muß ich doch mal nachsehen, ob meine auch schon Knospen bilden.
    Aber die meinigen blühen sowieso immer dann, wann sie wollen,
    aber nie, wann sie sollen. :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Hübsch sind sie allemal; da hast du Recht, Bärbel!
    Ich war mal kontrollieren: die haben doch tatsächlich - von mir bis jetzt
    völlig unbemerkt - ein paar Knospen bekommen! :D


    LG Katzenfee
     
  • Der erste Advent steht vor der Tür! Habe daher meine Deko wieder platziert. Einen Teil habe ich in den vergangenen Jahren gearbeitet.


    IMG_3894.webp IMG_3308.webp IMG_3955.webp
     
  • Ist das ein gestrickter/gehäkelter Kranz, Bärbel?
    Auf diese Idee wäre ich nie gekommen!
    Hast du da einen Stroh-Rohling drunter?



    LG Katzenfee
     
  • Sind beide gestrickt und ja darunter versteckt sich ein Kranz. Es sind aber welche aus Styropor, sind leichter und nur halbe Ringe. Die Idee hatte ich aus einer Handarbeitszeitschrift.
     
    Die Idee hatte ich aus einer Handarbeitszeitschrift.


    Da ich mit Handarbeiten nicht viel anfangen kann und aus diesem Grund auch
    keine Handarbeitszeitschriften lese, komme ich natürlich nicht auf solche Ideen! :grins:

    Kränze aus Tannenzweigen und Beeren auf Stroh-Rohlingen
    hatte ich schon öfters mal gebastelt.



    LG Katzenfee
     
    Die habe ich mir auch schon gemacht, aber da ich gern Handarbeiten mache, fand ich die Idee super und die -nadeln nicht.;)

    Zum Basteln kannst du auch so etwas versuchen.

    IMG_2258.webp

    Da habe ich Nussschalen um einen Strohkranz geklebt und auch der ist haltbar.
     
    Mit Nußschalen finde ich auch eine super Idee, Bärbel!
    Muß ich mir für nächstes Jahr merken!
    Heuer hatte unser großer Baum leider keine Nüsse.



    LG Katzenfee
     
    Also,
    deine gestrickten Adventskränze sind echt klasse.
    Könnte ich mir sehr gut als Türkranz vorstellen, die nadeln wenigstens nicht. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten