Winterfalke
Mitglied
Richtig. Ein Bekannter hat sich einfach einen gegraben ohne zu fragen. Er hat sich Beton-Brunnenringe liefern lassen und dann unter einem Ring nach dem anderen die Erde weggegraben, dass er mit dem Eigengewicht in der Erde verschwindet. Dann den nächsten Ring drauf und so weiter. Bis er irgendwann im Grundwasser stand. Dann muss man natürlich noch ein Stück tiefer und abpumpen die ganze Zeit. Es war dann 8m unten und hatte 2 - 3m Wasserstand je nach Jahreszeit. Ist aber natürlich eine Mords-Arbeit.wenn der Grundwasserspiegel nicht so tief liegt , so bei 6 m ca, reicht sogar ein gespülter Brunnen

Rechtlich hat er das dann als "Kontroll- und Regenwasserversickerungsschacht" deklariert kann ich mich erinnern.