Mein Wochenendparadies

wenn der Grundwasserspiegel nicht so tief liegt , so bei 6 m ca, reicht sogar ein gespülter Brunnen
Richtig. Ein Bekannter hat sich einfach einen gegraben ohne zu fragen. Er hat sich Beton-Brunnenringe liefern lassen und dann unter einem Ring nach dem anderen die Erde weggegraben, dass er mit dem Eigengewicht in der Erde verschwindet. Dann den nächsten Ring drauf und so weiter. Bis er irgendwann im Grundwasser stand. Dann muss man natürlich noch ein Stück tiefer und abpumpen die ganze Zeit. Es war dann 8m unten und hatte 2 - 3m Wasserstand je nach Jahreszeit. Ist aber natürlich eine Mords-Arbeit. o_O
Rechtlich hat er das dann als "Kontroll- und Regenwasserversickerungsschacht" deklariert kann ich mich erinnern.
 
  • Er hat sich Beton-Brunnenringe liefern lassen und dann unter einem Ring nach dem anderen die Erde weggegraben, dass er mit dem Eigengewicht in der Erde verschwindet.
    Mario, das ist so aufwändig gar nicht nötig. Wenn man einen gespülten Brunnen macht, braucht man nur die Rohre und einen Filter für unten am Ende. Zum Schluß noch eine Pumpe, um das Wasser zu fördern .
    Kann man alles im I-net nachlesen.
     
  • Das klingt zumindest mal "nachdenkenswert".
    Deine Kräutermischung sieht lecker aus.

    Winterfalke: Schön sind die Tanks nicht, aber wenn man sie umwuchern lässt, fallen sie ja nicht gar so sehr auf.
     
  • Habe mich kundig gemacht!(Brunnen)
    Rentiert sich bei uns nicht, denn wir liegen auf einer Anhöhe und man müsste sehr tief bohren um auf Wasser zu stoßen, leider!

    Zur Zeit muss ich nicht viel gießen und es wächst und gedeiht alles.

    IMG_6678.JPGIMG_6679.JPGIMG_6680.JPGIMG_6681.JPGIMG_6683.JPGIMG_6684.JPGIMG_6685.JPG
     
  • Oh, dann ist das nichts für mich. Ich wäre dauernd versucht, zu naschen. Aber die Blüte, vor allem die Farbe, ist toll.
     
  • Ein wunderschönes langes Gartenwochenende ist nun vorbei!
    Ein wenig habe ich wieder Ordnung auf meinen Beeten gemacht. Allerdings ist es für meine Begriffe schon wieder viel zu warm und die Pflanzen leiden. Habe zwar gestern gegossen und hoffe nun das alles durchhält bis zum WE!
    Zur Erinnerung habe ich mir einen bunten Gartenstrauß mitgenommen.

    IMG_6690.JPG
     
    Also, wenn ihr auch von "unserem" Gewitter abbekommen habt, gestern, wurde ja noch mal gut gegossen.

    Der Blumenstrauß ist hübsch, ich mag so bunte Zusammenstellungen.
     
    Also, wenn ihr auch von "unserem" Gewitter abbekommen habt, gestern, wurde ja noch mal gut gegossen.

    Der Blumenstrauß ist hübsch, ich mag so bunte Zusammenstellungen.
    Ich liebe solche Sträuße auch. Vor allem muss man dann nicht nur eine Pflanze"abernten".;)


    Wie ich von einer Kollegin erfahren habe hat es in meiner Gartengegend nicht geregnet, leider!
     
  • Zurück
    Oben Unten