Mein Wochenendparadies

Sieht schon richtig sommerlich aus, Bärbel!
Schön bunt!
Du hast die Hochbeete schon bepflanzt?
Meine sind noch leer - muß ich mich wohl
demnächst dran machen.
Kalt - denke ich - wird es nicht mehr.


LG Katzenfee

Nun ich musste die Hochbeete nur wieder auffüllen und als das geschafft war habe ich auch gleich gepflanzt und ausgesät! Bis jetzt kommt alles gut.

Hübsch! Aber innerhalb eines Wochenendes alles schaffen - das muss dir bzw. euch erst mal jemand nachmachen. :- )

An einem WE schaffe ich das nicht alles, immer Stück für Stück! Allerdings habe ich jetzt etwas mehr Zeit, denn ich habe erst einmal Urlaub. Meine vorgezogenen Pflanzen übersiedeln heute auch mit in den Garten. Einige Tomatenpflanzen habe ich bereits verschenkt.
 
  • Ja, auffüllen muß ich das Hochbeet auch erst.
    Dort kommen Karotten und Zwiebeln rein, weil die
    in unserem harten Lehmboden nicht wachsen wollen.

    Was wächst bei dir in den Hochbeeten?


    LG Katzenfee
     
    Ich habe wieder meine Walderdbeeren, Kohlrabi und Blumenkohl, Radieschen, Petersilie und Knoblauch in den einem Hochbeet und auf dem anderen wächst Kohlrabi, Salat, Dill, Honigmelone und Paprika soll noch einziehen.
    Ich habe das Hochbeeet ja angelegt damit die Wühlmüuse kein Chance haben!


    Meine gezogenen Tomaten, Chili, Paprika, Spinnenblume und Wunderblume sind heute noch mals in neue Töpfe umgezogen.

    IMG_6086.jpg IMG_6087.jpg IMG_6088.jpg


    Hier die neuen Quartiere:

    IMG_6091.jpg IMG_6090.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wühlmäuse - ja das ist blöd!
    Die gibt`s bei uns auch.
    Ich glaube, das sind die Übeltäter,
    die meine Tulpen reduzieren.
    Die haben mir auch schon neu gesetzte Pflänzchen
    nicht nur von unten abgefressen, sondern komplett
    in ihren Gang gezogen.
    Da klaffte nur noch ein Loch.


    LG Katzenfee
     
  • Wühlmäuse - ja das ist blöd!
    Die gibt`s bei uns auch.
    Ich glaube, das sind die Übeltäter,
    die meine Tulpen reduzieren.
    Die haben mir auch schon neu gesetzte Pflänzchen
    nicht nur von unten abgefressen, sondern komplett
    in ihren Gang gezogen.
    Da klaffte nur noch ein Loch.


    LG Katzenfee

    Aus diesem Grund kommt bei mir alles in Drahtkörbe!
     
    Schön bunt ist`s schon bei dir!
    Hast du dich für die Akeleien auf Bild 5 auf den Boden gelegt? :grins:
    Sieht gut aus, so von unten .......!


    LG Katzenfee
     
  • Schön bunt ist`s schon bei dir!
    Hast du dich für die Akeleien auf Bild 5 auf den Boden gelegt? :grins:
    Sieht gut aus, so von unten .......!


    LG Katzenfee

    Nein musste ich nicht, nur die Kamera darunter gehalten! War so ein kleines Experiment. Bin ja von vielen Aufnahmen hier im Forum oft sehr fasziniert und daher wollte ich auch einmal etwas probieren.
     
  • Danke für die Bilder, sind sehr nett und ich muss sagen, die Bildausschnitte/Perspektiven gefallen mir gut. Ich mag es, Pflanzen von unten zu fotografieren ;)
     
    Hier kam heute Nachmittag ein Gewitter vorbei.
    Hat gegrollt wie Weltuntergang, aber Nass gab es nicht viel.
    Der Wind hat wieder alles weggepustet.
    Na, wenigstens ein bißchen Regen; besser als nichts!


    LG Katzenfee
     
    Die Sonne hat auch gestern hier wieder gelacht und eigentlich finde ich es auch viel schöner als trübes Wetter. Dennoch fehlt der Regen!
    Windig war es hier auch und daher die Wärme gut zu ertragen!
     

    Anhänge

    • IMG_6126.jpg
      IMG_6126.jpg
      2 MB · Aufrufe: 77
    • IMG_6127.jpg
      IMG_6127.jpg
      2 MB · Aufrufe: 67
    • IMG_6129.jpg
      IMG_6129.jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 86
    Nun hat es sich zugezogen und wenige Regentropfen sind gefallen, hoffentlich kommt noch mehr?

    Die Rosenblüte beginnt! IMG_6132.jpg

    IMG_6130.jpg IMG_6131.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Meine Louise Odier möchte auch langsam Farbe bekennen. Wollte schon an der halboffenen Knospe schnuppern, hätte fast die Läuse eingeatmet :grins:

    Du hast einfach einen Traumgarten Bärbel (y) :pa: sehr schön!!
     
  • Zurück
    Oben Unten