Mein Winterprojekt

Hallo Julia! :)

Willkommen hier bei uns im Forum! :-P

Balkonstar geht auch. Du wirst entzückt von dieser kartoffelblättrigen Tomate sein, die ihre Blätter gerne wölbt, als hätte sie Läuse, was aber sortentypisch ist. Balkonstar wächst nur etwas höher (70 cm Wuchshöhe sind schon drin) und benötigt einen etwas größeren Topf als Minibel.

Eine Tomate, die ähnlich kompakt wie Minibel wächst, ist Vilma. Sie wird von Kiepenkerl angeboten und dürfte daher entsprechend einfacher zu bekommen sein.

Zur Erde: Manche nehmen gleich nährstoffhaltigere Erde (wie z.B. Deine Tomatenerde oder Blumenerde, Pflanzerde). Andere setzen sie noch einmal in Aussaaterde. Fakt ist: Der höhere Nährstoffanteil kann zarte, kleine Keimlinge schädigen. Je nachdem wie nährstoffhaltig die Erde letztlich ist. Blumenerde ist nicht gleich Blumenerde. Pflanzerde nicht gleich Pflanzerde. Trotz selber Bezeichnung unterscheiden sich die Erden offensichtlich sehr stark in ihrem Nährstoffanteil. Daher gibt es diesbezüglich auch ganz unterschiedliche Erfahrungen und Meinungen.

Ich selber bleibe der Aussaaterde, aufgrund ihres geringen Nährstoffanteils, zunächst treu. Ich pikiere daher die frischen Keimlinge in kleine Töpfchen (5-6 cm Durchmesser) gefüllt mit Aussaaterde. Sind die jungen Pflanzen dann in diesen Töpfchen durchwurzelt, topfe ich um. Dann bekommen sie nährstoffhaltigere Erde (Blumenerde, Pflanzerde, Tomatenerde) beim Umtopfen. Diese Methode hat sich bei mir so bewährt.

Grüßle, Michi :cool:
 
  • guten morgen michi,

    danke für die antwort! hast mir damit schon sehr weitergeholfen :grins:
    dann werde ich die pflänzchen dann ertsmal wieder in aussaaterde pikieren.
    die bekomme ich hier wenigstens, denn für tomatenerde scheint noch keine
    zeit zu sein :confused:

    liebe grüße julia
     
    Meine Wintertomätle wollen sich nochmal vorstellen, bevor ihre Tomatenmama sie am Heiligen Abend verschenkt:
     
  • und ich bedanke mich mal einfach hier für Deine tolle Weihnachtskarte mit Inhalt.
    Danke, danke und Dir noch viel Spaß mit den Samen
    Anneliese
     
    ich habe jetzt nochmal neu ausgesät, stehen nun heller...
    Vilma, Balkonstar, Balkonzauber, Balconi red, Minibell, und Rotkäppchen
    Hier Bilder:
     

    Anhänge

    • 100_1966.webp
      100_1966.webp
      159,8 KB · Aufrufe: 83
    • 100_1967.webp
      100_1967.webp
      178,9 KB · Aufrufe: 89
    • 100_1970.webp
      100_1970.webp
      100,2 KB · Aufrufe: 84
  • Hallo Marius,
    das sind doch alles Haustomaten, die bleiben in den Joghurtbechern bis sie die Grätsche machen - die Freundin meines Sohnes hat sie sich zu Weihnachten gewünscht. Eigentlich sollten schon Tomätle dran hängen, aber ich war einfach zu spät dran mit dem sään - darum, es kommt der Zeigefinger von Anneliese - fangt bitte rechtzeitig an!!!
    Zum Osterhasen bekam sie einen Micro Tom, der hat getragen bis vor 4 Wochen und das im Joghurtbecher.
    LG Anneliese
    PS: Dein Anzuchtkasten ist toll, da kann ich nicht mithalten
     
    Hallo Marius,
    das sind doch alles Haustomaten, die bleiben in den Joghurtbechern bis sie die Grätsche machen - die Freundin meines Sohnes hat sie sich zu Weihnachten gewünscht. Eigentlich sollten schon Tomätle dran hängen, aber ich war einfach zu spät dran mit dem sään - darum, es kommt der Zeigefinger von Anneliese - fangt bitte rechtzeitig an!!!
    Zum Osterhasen bekam sie einen Micro Tom, der hat getragen bis vor 4 Wochen und das im Joghurtbecher.
    LG Anneliese
    PS: Dein Anzuchtkasten ist toll, da kann ich nicht mithalten
    Die Pikierkisten habe ich ja von einer Gärtnerei bekommen, werfen die imemr weg- ich kanns gebrauchen...
    Ich schick dir im Frühjahr welche
     
  • dann düngst die jetzigen aber!!! Meine wurden gedüngt, allen Unkenrufen zum Trotz!!!
    Hab ja schon die nächsten Tomaten pikiert - die hab ich 14 Tage nur mit Wasser gegossen - die wollten nicht von der Stelle, seit 4 Tagen mit Dünger und jetzt geht es ab.
    LG Anneliese
     
  • ich dünge sie aber erst beim Pikieren, sonst gehen die mir nur wieder ein...
     
    Hallo Marius,
    mach mal den Versuch, wenn die pikiert hast, mal 14 Tage mit Wasser zu giessen, ganz wenig, aber das machst ja ehh, dann die Düngermischung wie ich sie mache, mußt ausprobieren. Die Tage werden ja nun wieder länger, kann sein da braucht man das gar nicht...Ausprobieren...
    LG Anneliese
     
    Ich verwende auch nur noch die Blumenerde, hatte ne ganz billige, die nicht mehr für die Anzucht...
     
    Hallo Marius,
    mach mal den Versuch, wenn die pikiert hast, mal 14 Tage mit Wasser zu giessen, ganz wenig, aber das machst ja ehh, dann die Düngermischung wie ich sie mache, mußt ausprobieren. Die Tage werden ja nun wieder länger, kann sein da braucht man das gar nicht...Ausprobieren...
    LG Anneliese

    was hast du für eine Düngermischung??? ... bin vergesslich
    :D
     
    1 Liter Wasser, dann den billigen Blumendünger von P...y, von dem 1ml auf einen Liter Wasser. Nehm zum Dosieren einen leeren Seifenspender von der Handwaschseife...
     
    Meine Fensterbanktomaten habe eine kleine Formkrise. Nichtsdestotrotz hat sich Vilma ein Beispiel an den Christbaumkugeln genommen und die erste Tomate wird
    allmählich rötlich. Auch bei Florida Basket ist schon ein Hauch von Farbe zu sehen. Man glaubt es nicht.
    Genau so unglaublich ist, daß zwei der zwei gesäten Apachen langsam aus der Erde krabbeln und das bei einer Zimmertemperatur von ~ 20°C. Ein Mysterium.
     
    die hab ich 14 Tage nur mit Wasser gegossen - die wollten nicht von der Stelle, seit 4 Tagen mit Dünger und jetzt geht es ab.

    Anneliese, heißt das du hast vor 4 Tagen mit Dünger gegossen, oder die letzten 4 Tage - also jeden Tag- mit Dünger gegossen?

    Menno, will auch son Dachfenster haben. Ich hoffe meine haben dann hier genug Licht...:d
     
  • Zurück
    Oben Unten