Mein Wein schneiden, war das richtig , viele Fragen

zuckertonne21

Neuling
Registriert
15. März 2021
Beiträge
5
Hallo ihr Lieben, ich bin neu hier und erhoffe mir viele tolle Antworten, auf meinen Fragen.
Ich hab mir vor 3 Jahren einen teuren Wein gekauft , Alter war da glaube 7 Jahre . Dieser war im Kübel und trug im ersten Jahr des Kaufes zig Trauben, dann hab ich ihn einfach wachsen lassen und er stand auf Platzmangel immer noch im Kübel. Jetzt haben wir 600 m2 Garten und er soll ein Spalier begrünen und auch Trauben tragen. Ich hab vorhin mich belesen, ob das richtig war, bezweifl ich , jedenfalls hab ich den Wein nun nackisch gemacht und er schaut so aus ! Meint ihr ich war zu krass beim Schneiden ? Ich stelle gleich mal paar Bilder vorher und nachher ein.
An welchen Ästen trägt Wein überhaupt ? Die die dieses Jahr wachsen oder die letztes Jahr wuchsen. Was passiert wenn ich den WEin ganz runterschneiden tue. Kommen da überhaupt Knsopen aus denen sich neue Äste bilden, denn er ist unten extrem verholzt. Schaut aus wie Tot. Fragen über Fragen , Danke fürs Antworten und einen schönen Tag noch. Lg Yvonne
 
  • Hallo Ivonne,

    das sieht doch schonmal ganz gut aus.

    Weintrauben werden an den neuen Trieben gebildet, also jene, die in diesem Frühjahr noch wachsen.

    Ein Grundgerüst bzw. Hauptriebe (Äste) sind aber notwendig.
    Sollte nicht noch ein zweiter Rankbogen dazu kommen, dann wären, meiner Einschätzung nach, 4 Hauptriebe aber zu viel - Die werden ja auch kräftiger mit der Zeit und die daraus wachsenden FruchtTriebe müssen Platz für Licht und Luft haben.
    Ich würde einen Haupttrieb jeweils rechts und links am grünen Rankbogen hochführen.
    Dafür würde ich die vitalsten nehmen oder jene, die sich dort am besten hin- bzw. langführen lassen.
    Dann auf gleiche Höhe einkürzen bzw. den längeren, damit Saftwaage besteht und sie gleich schnell wachsen.
    Die 2 anderen Haubtriebe würde ich abschneiden und das Bambusgitter möglichst bald entfernen.

    Wünsche viel Erfolg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ok , soll ich sie noch weiter tiefer einkürzen den linken und rechten ? Woran sehe ich das da noch was neues rauskommt oder ob schon alles nur verholzt ist ?

    wenn ich dann den linken und rechten gleich groß hab, sagen wir mal 1 m hoch , dann wachsen dort aus den Augen ja verschiedene Triebe, je linken und rechten Ast. soll ich alle die daraus wachsen , hochziehen oder nur einen je Seite ?!
     
    ok , soll ich sie noch weiter tiefer einkürzen den linken und rechten ? Woran sehe ich das da noch was neues rauskommt oder ob schon alles nur verholzt ist ?

    wenn ich dann den linken und rechten gleich groß hab, sagen wir mal 1 m hoch , dann wachsen dort aus den Augen ja verschiedene Triebe, je linken und rechten Ast. soll ich alle die daraus wachsen , hochziehen oder nur einen je Seite ?!
    Keine Anrede, kein Dank für die prompte Antwort, kein Gruß...
    Vielleicht bin ich zu empfindlich, aber ein "gewisser Respekt" vor dem Anderen ist mir wichtig - Bin hier raus
     
  • Hallo Galileo, danke für deine flotte Antwort. Ich hab sehr wohl Respekt und sorry wenn ich dich irgendwie beleidigt habe. Übrigens auch deine letzte Nachricht ist ebenso verfasst. Ich finde es etwas empfindlich, man hätte das auch netter sagen dürfen. sorry , das mir auch etwas zu blöde , gleich so zu reagieren.
     
  • Similar threads

    Oben Unten