Mein Rosengarten

hallo Rosenfreunde,


Heute hab ich zuerst mal den Garten aufgeräumt, Unkraut aus den Gartenwegen entfernt und die Terrasse geschrubbt, Frühjahrsblüher geschnitten und Rosen aufgebunden.
dann habe ich mal einige besonders wilde Ecken fotografiert, die möchte ich euch jetzt mal zeigen,


Hermann
 

Anhänge

  • IMG_4599.JPG
    IMG_4599.JPG
    218,3 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_4610.JPG
    IMG_4610.JPG
    197,4 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_4611.JPG
    IMG_4611.JPG
    229,6 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_4612.JPG
    IMG_4612.JPG
    297,9 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_4613.JPG
    IMG_4613.JPG
    291,4 KB · Aufrufe: 94
  • IMG_4614.JPG
    IMG_4614.JPG
    290,6 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_4615.JPG
    IMG_4615.JPG
    294,2 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_4618.JPG
    IMG_4618.JPG
    319,3 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_4623.JPG
    IMG_4623.JPG
    194,6 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_4624.JPG
    IMG_4624.JPG
    247,3 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_4626.JPG
    IMG_4626.JPG
    309,1 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_4607.JPG
    IMG_4607.JPG
    70,9 KB · Aufrufe: 88
  • Ja Jolantha, mir gefällt dieses Durcheinander auch am besten, bei mir muss der Garten unübersichtlich sein, ich mag keine Ordnung im Garten, es soll wenigstens ein wenig wie wild gewachsen aussehen, es vermutet keiner, dass so ein Garten villt. noch mehr Arbeit macht wie ein gepflegt aussehender Garten,


    Hermann
     
  • Wunderschön. :cool: Dein Garten lädt zum gemütlichen Verweilen bei einem Tässchen Kaffee oder einem guten Glas Wein ein, sich zurückzulehnen und entspannt vor sich hinzuträumen. :)
     
  • Hallo Stoppelhopser,


    meinen Garten genieße ich in vollen Zügen, 9 Monate in Jahr beginnt mein Tag mit meinem Frühstück im Garten, bis +7°, dann wird es mir auch mit dicker Strickjacke zu kalt, auch die Mittagspause und den Feierabend bis zu den Nachrichten, und zwischendurch gehe ich dann immer durch den Garten und schneide hier und da, binde was auf und zupfe aus was zu stark stört, ich kenne jede Pflanze und achte darauf, dass es ihnen gut geht.


    Hermann
     
    Hermann, das sieht suuuuper aus!, trifft (wieder mal) genau meinen Geschmack, nur dass ich solche Ecken nicht so schön hinkriege wie du. :(Vielleicht lern ich's ja noch, wenn ich deine Bilder genauestens studiere. ;)
     
  • Hallo Rosaverde,


    ich lasse einfach alles wachsen was sich selbst aussät, wie das Farn in der Fuge, der Fingerhut im Weg, Akeleien, Mutterkraut, Anemonen, selbst Schneeglöckchen haben sich am Wegrand selbst ausgesät, ich nehme nur das raus was andere Pflanzen behindert oder mich nicht mehr über den Weg gehen lässt, so musste der Fingerhut heute leider 2 Seitentriebe abgeben. Die Natur macht das oft besser wie ich es machen würde, darum darf sie bei mir gärtnern,


    Hermann
     
    Im TV, MDR, läuft eine Musiksendung in der Alte Schlossgärten gezeigt werden, da hab ich Zeit meine Bilder zu sortieren.
    Meine Terrasse ist ein Kontrast zum Garten, meine Frau liebt das Mediterrane also hab ich versucht meiner Terrasse einen kleinen Tusch davon zu geben. Den Boden mit Bruchplatten in gelb/ocker verlegt, die Seitenwand in einem kräftigen Terrakotta gestrichen, mit möglichst angemoosten Töpfen und etwas Deko.
    In einem Seitenbeet steht eine Olive, an der Wand ein kleiner Brunnen.
    Ich habe gelesen, dass eine mediterrane Terrasse eine gewisse Patina braucht, also genau das was ich gerne habe.


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_4558.JPG
      IMG_4558.JPG
      253,4 KB · Aufrufe: 93
    • IMG_4559.JPG
      IMG_4559.JPG
      281,8 KB · Aufrufe: 96
    • IMG_4560.JPG
      IMG_4560.JPG
      269 KB · Aufrufe: 91
    • IMG_4561.JPG
      IMG_4561.JPG
      260,8 KB · Aufrufe: 100
    • IMG_4562.JPG
      IMG_4562.JPG
      252,2 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_4564.JPG
      IMG_4564.JPG
      210,2 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_4565.JPG
      IMG_4565.JPG
      230,6 KB · Aufrufe: 111
    • IMG_4567.JPG
      IMG_4567.JPG
      242,8 KB · Aufrufe: 102
    • IMG_4568-001.JPG
      IMG_4568-001.JPG
      275,1 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_1446-001.JPG
      IMG_1446-001.JPG
      309,4 KB · Aufrufe: 109
    Tja, was soll ich dazu noch sagen ... deine Terrasse ist absolut mein Traum von einer Terrasse!!! Da stimmt einfach alles, Farben, Brunnen, Kübel, Bepflanzung sowieso ... Hermann, wenn ich je als Besuch bei dir einfiele: von der Terrasse kriegtest du mich so schnell nicht wieder runter! :grins:
     
    Ja Jolantha, mir gefällt dieses Durcheinander auch am besten, bei mir muss der Garten unübersichtlich sein, ich mag keine Ordnung im Garten, es soll wenigstens ein wenig wie wild gewachsen aussehen, es vermutet keiner, dass so ein Garten viellt. noch mehr Arbeit macht wie ein gepflegt aussehender Garten,

    Hermann

    *lach*, is wie bei mir im Garten. Ich sach immer: wenn man genau schaut, erkennt man gerade noch die ordnende Hand des Gärtners.

    Schöne Pfingsten :?
    Marlen
     
  • Wünsche allen ein frohes Pfingstfest,
    Zeige euch mal die nächsten Rosen, habe Blüte und Strauch in einer Collage zusammen gesetzt,
    unten rechts ist die Eden und die letzte ist die Aloha, weiß nicht warum die Namen nicht drauf stehen, hab sie vorhin noch extra beschriftet,


    Hermann
     

    Anhänge

    • Rosen 2015Neuer Ordner.jpg
      Rosen 2015Neuer Ordner.jpg
      629,1 KB · Aufrufe: 137
    • Rosen 2015Neuer Ordner1.jpg
      Rosen 2015Neuer Ordner1.jpg
      611 KB · Aufrufe: 118
    • Rosen 2015Neuer Ordner2.jpg
      Rosen 2015Neuer Ordner2.jpg
      586,7 KB · Aufrufe: 92
    • Rosen 2015Neuer Ordner4.jpg
      Rosen 2015Neuer Ordner4.jpg
      650,6 KB · Aufrufe: 120
    • Rosen 2015Neuer Ordner5.jpg
      Rosen 2015Neuer Ordner5.jpg
      627,9 KB · Aufrufe: 99
    • Rosen 2015Neuer Ordner7.jpg
      Rosen 2015Neuer Ordner7.jpg
      623,5 KB · Aufrufe: 104
    • Rosen 2015Neuer Ordner8.jpg
      Rosen 2015Neuer Ordner8.jpg
      610,3 KB · Aufrufe: 111
    boni :pa:

    Deine Rosen sind wieder traumhaft schön. Die Schleifenblüten gefallen mir besonders gut und deine Farbenauswahl..einfach der Hammer.;)
     
    Jetzt die Ausbeute von vorhin,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_4665.JPG
      IMG_4665.JPG
      198,6 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_4667.JPG
      IMG_4667.JPG
      165,3 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_4668.JPG
      IMG_4668.JPG
      159,6 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_4669.JPG
      IMG_4669.JPG
      140,1 KB · Aufrufe: 83
    • IMG_4670.JPG
      IMG_4670.JPG
      167,1 KB · Aufrufe: 74
    • IMG_4671.JPG
      IMG_4671.JPG
      170 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_4672.JPG
      IMG_4672.JPG
      140,4 KB · Aufrufe: 66
    • IMG_4673.JPG
      IMG_4673.JPG
      185,2 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_4674.JPG
      IMG_4674.JPG
      124,4 KB · Aufrufe: 81
    • IMG_4675.JPG
      IMG_4675.JPG
      195,9 KB · Aufrufe: 70
    • IMG_4677.JPG
      IMG_4677.JPG
      162,5 KB · Aufrufe: 78
    • IMG_4679-001.JPG
      IMG_4679-001.JPG
      207,4 KB · Aufrufe: 87
    • IMG_4680.JPG
      IMG_4680.JPG
      140,9 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_4681.JPG
      IMG_4681.JPG
      158,1 KB · Aufrufe: 92
    und dann noch der erste kleine Rosenstrauß in diesem Jahr,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_4663.JPG
      IMG_4663.JPG
      116,8 KB · Aufrufe: 92
    supergummigut boni :pa:
    Ich schiele schon immer ganz neidisch bei dir hier rein. Bei mir blüht noch keine Rose, es sind aber Knospen da.;)
    Also bitte Nachschub..:eek:
     
    Klasse, da ist es jetzt richtig schön rosig-bunt, Hermann! Die 'Ashram' mit ihrer puscheligen Mitte gefällt mir wieder gut. Der Rosenstrauß mit den Margeriten ebenfalls.

    :cool:
     
  • Similar threads

    Oben Unten