Mein recht arbeitsintensiver Bio-Garten

  • Ersteller Ersteller iris09
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo..
Wie wäre es mit einer Laufente, die sollen ja angeblich die Schnecken fressen und die Pflanzen in Ruhe lassen ?
Bei mir war im Vorjahr mein GG fleißig am Sammeln und Vernichten.
Gott sei Dank liebt er Salat und mag diesen nicht mit den Schnecken teilen *gg*

Ich möchte heuer auch mehr organisch-biologisch arbeiten. Bin schon fleißig am Lesen. Mein Buch ist zwar aus den 80iger Jahren, wird sich wohl nicht so viel geändert haben - hatte schon mal eine Biogarten.
Lg. :?:
 
  • Tja, mit den Laufenten ist das auch so eine Sache. Irgendwo hier wurde das Thema schon mal angesprochen. Man muß sich mit den Entchen auskennen, Pflege und Bedürfnisse, und man muß ihnen auch die passenden Bedingungen bereitstellen können: z.B. genügend Platz, Stall, Teich zum schwimmen usw. Es sind lebende Wesen, die Bedürfnisse haben und die richtige Pflege brauchen. Roboter-Entchen, die Schnecken vertilgen und anschließend in der Garage abgestellt werden können, gibt es leider noch nicht.

    LG Katzenfee
     
  • Hallo
    Das mit den Laufenten ist schon gut, aber in meinem Alpinum würden die kleinen Schätze sehr schnell gefressen oder ausgerissen, und dann wären die Enten auch nicht mehr lange am Leben. Also lieber keine Schnecken und lieber mit der Schere.

    Unseren Nutzgarten bearbeiten wir überwiegend biologisch.
    Tagetes habe auch in diesem Jahr ins Gwh. gepflanzt, aber in erster Linie, um Bodenschädlinge zu bekämpfen.
    Ich hatte letztes Jahr Probleme mit Drahtwürmer, die die Tagetes scheinbar wirksam bekämpft haben. Auch mit den Schnecken hatten wir kein Problem, aber ob das an den Tagetes lag, weis ich nicht.
    Zum Düngen nehmen wir seit drei Jahren Teichalgen, die zu Jauche angesetzt und dan verdünnt gegossen wird. Bei den Tomaten hilft es sehr gut gegen Schädlinge, genau wie Brennesljauche.
    Seitdem haben wir keinen Mineraldünger mehr verwendet, aber das Wachstum funktioniert sehr gut.

    Also viel glück im gesunden Garten.
    hg gartenfex
     
  • iris09

    Hallo, Schneckentempo,

    beim Durchlesen Eures Bio-Themas ist mir das mit iris09 auch aufgefallen. Was muss man denn hier schreiben, um so konsequent dauernd gelöscht zu werden?

    Gruss, missmarple
     
  • Hallo Schneckentempo und missmarple,
    so weit ich weiß, hat sich iris leider selbst so konsequent gelöscht.:(

    Normalerweise bleiben die Beiträge erhalten, wenn jemand gelöscht wird.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten