Mein Pool-GROß-Projekt

Sieht gut aus.

Wie groß ist denn der Pool? Oder hab ich das nur überlesen.

Wenn du davon sprichst - dass man das Wasser über den Winter
drin lassen musst, meinst du aber nur diese Poolschalen oder?

Mein Bruder hat nämlich einen Pool, da muss das Wasser über den
Winter immer ausgelassen werden.
Gerade meint mein GG, sei auch eine Schale - vielleicht anderes
Material oder Unter-Umbau?
Auf jedenfall hat damals der Poolbauer gesagt, Wasser muss raus.
 
  • Danke - genau richtig.

    8 x 3,68 m

    Mein Poolbauer sagt, dass das Wasser zum Großteil im Pool bleibt. Es wird nur bis unterhalb des Skimmers abgelassen.
    Es ist nicht nur der Druck von den Erdmassen oder der Wind ..... sondern auch die Sonne die im Spätherbst durchaus noch intensiv sein kann die das Becken ausbleiben würde und das Material könnte auch spröde werden.

    Es mag aber durchaus auch andere Pool geben, bei denen das Wasser agelassen werden kann/muss. Wenn es bei dem Bekannten der Poolbauer so gesagt hat wird es auch richtig sein.

    Was mich gewundert hat sind die geringen Kosten die die Poolpflege kosten soll.

    Für den großen Pool inkl. Wasser unter 200€ im Jahr, wobei ich die Energiekosten nicht eingerechnet habe, da die Pumpe nur tagsüber läuft, indem unsere Photovotaik ausreichend Strom liefert.
    Stromkosten werden wohl das teuerste sein:( Allerdings auch nicht überragend hoch, denn unsere Pumpe läuft mit normalem Lampenstrom und dies nur 6 stunden am Tag.

    Zum Arbeitsaufwand:
    Der wird natürlich imens, aber langfristig will ich einen Reinigungsroboter einen Großteil der Arbeit machen lassen. Dazu kommt noch der Sandfilter und ein guter Kärcher.
     
  • Danke ihr 2 für die Info :)


    Ja das ist schon ne tolle Größe - ungefähr so wie bei meinem Bruder.
    Da kann man auch richtig schwimmen. Beneide dich bissel drum.

    Wir haben es uns schon oft überlegt wegen einem Pool, es dann
    aber immer wieder verworfen.
    Wo ich doch so ein großen Schwimmbecken vor dem Haus habe.
    :D
     
  • Tatsächlich war eine Schwimmteich in der Überlegung, aber dafür war das Grundstück angeblich nicht geeignet (laut Gartenbauer)

    Man braucht dafür auch flache Stellen für die bepflanzung etc.

    Wir planen langfristig Alternativen zu Chlor einzusetzen, jetzt heißt es allerdings erstmal wieder sparen;)

    Danke Thomash. Mit Wasserfüllung sieht euer Pool schon monumental aus. Wünsche euch mehr Spaß als Arbeit!

    Nichtneidischewasserscheue Grüße :pa:
    Beni
     
    ...auch haben will...:grins:



    aber:
    ich hätte keine Zeit mehr zum arbeiten
    ich hätte keine Zeit mehr zum gärteln
    ich hätte permanent Sonnenbrand,weil ich ständig am/im Pool wäre

    ....und ich habe nur einen Schrebergarten:mad:,dafür aber ein aufblasbares Planschbecken:-P

    Wünsch euch nen schönen Sommer!
     
  • Gut beobachtet;)

    Der Hang hat durchschnittlich 100% Gefälle (45 Grad) an einigen Stellen bis zu 200% (67Grad).

    Allerdings wurde bereits vor 10 Jahren am flachsten Teil eine große Terasse angelegt. die 10 Jahre wären aber unter umständen nicht ausreichend um genügend Sicherheit zu bieten.

    Daher wurde der Pool bewußt tief eingegraben bis auf den gewachsenen Grund und mit einer Kiesschicht versehen. Ferner wurde rund um den Pool eine Drainage gelegt, damit der Pool bei Regen nicht aufschwimmen kann.
    Die Seiten wurde mit Kies hinterfüllt und oben wurde bis unter den Rand Beton verfüllt (ein Betonanker).

    Natürlich gibt es keine Garantie, aber es wurde alles unternommen um höchstmögliche sicherheit zu bieten.
     
    Hab ich es jetzt richtig gesehen? Ist es doch ein Pool mit
    Treppe rein geworden?

    Frag nur weil du mal auf ein Posting von mir geschrieben hattest,
    es würde keine Treppe geben.

    Sieht wirklich toll aus das Stück.
     
  • Ich glaube wir haben mindest 8 mal unsere Poolplanung verändert, daß die Verkäuferin nicht durchgedreht ist ist ein wahres Wunder. Sie blieb aber immer höflich und hat wieder und wieder ein neues Angebot geschrieben. am ende sind wir beim teuersten geblieben;)
     
  • Heute war der elektriker den 2. Tag da. Morgen kommt er wieder .... ich darf gar nicht an die Rechnung denken:(

    Dafür haben wir nun Strom in den Gewächshäusern und Beleuchtung für den Weg und für den Pool. Ferner sollen noch 2 Überwachungskameras folgen. Damit soll sichergestellt werden, dass nicht Nachts oder wenn wir nicht da sind der Pool genutzt wird und womöglich ein Unfall passiert.

    Die Horrorvorstellung ein kleines Kind könnte in den Pool stürzen und ertrinken hätte uns fast vom Bau abgehalten. Sicherlich helfen hier Kamera und Licht auch nur zur Abschreckung aber da wir eh in einer Rentersiedlung fast ohne Kiunder wohnen ist die Gefahr ohnedies minimal.
     
    Nun, Kamera und Licht hilft gegen Kinder definitiv nicht... evtl folgt ja irgendwann ein Rollo/Rollladen über dem Pool.
     
    Der Rolladen würde auch nicht viel helfen. Wie bei der Folie die über unserem Pool in der meisten Zeit des Jahres darüber ist, so muss auch der Rolladen in der wärmsten Zeit offen stehen bleiben, damit das Poolwasser nicht überhitzt.

    Kamera und Licht stellen sicher dass wir feststellen wer den Pool illegal nutzt und hoffentlich sorgen dann deren Eltern dafür dass es nicht wieder vorkommt.

    Letzlich wollen aber auch Kinder nicht erwischt werden und insofern bietet die Kamera zumindest eine Hemmnis.

    Vermutlich wird aber überhaupt nichts passieren denn die wenigen Kinder hier sind so gut erzogen, dass die noch nicht einmal Walderdbeeren am Gartenrand pflücken.
     
    Heute war ein übler Tag:(

    Morgends war der Elwektriker mit 2 Mann da für die Endinstalation. Nach langen 4 Stunden hat er festgestellt, dass die Zuleitung die vor 10 Jahren verlegt wurde einen kleinen defekt hatte.
    Am Ende konnte er dennoch den Strom anschließen, indem er auf eine andere Phase zurückgegriffen hat.
    Zudem ist die Zuleitung vom großen zum kleinen GWH komplett defekt und somit muss das kleine GWH auch künftig ohne Strom auskommen (Aus der Traum vom beheizbaren GWH). Die Beleuchtung im großen GWH hatte ebenfaals in der Garage über 10 Jahre Schaden genommen und ist für den Müll - dann eben ohne Licht im GWH.
    Die Kamera haben wir dann zunächst nicht installiert (dass kann ich später selber machen und würde blos die Kosten erhöhen).

    Dennoch konnten die Außenbeleuchtung vor dem Haus, am Pool und für den Weg zum Pool in Betrieb genommen werden und es ist ebenso möglich die Poolpumpen anzuschließen.

    Eine teurere Elektrikerrechnung und nur mit der Hälfte der Leistung:(

    Dann kam der Gartenbauer und offerierte seine Rechnung. die war nur moderat über der Vereinbarung aber ohne Platten verlegen.

    Für das Plattenverlegen wollte er 2000€ extra:(

    Ich werde es zumindest versuchen die Platten selbst zu verlegen. Da ich gesundheitlich wenig belastbar bin werden die 50qm zum Mammutprojekt:(

    Und woher nehme ich nun das Geld für die Badehose;) *lach*
    So schlimm wird es zwar sicher nicht, aber irgendwann muss ich der Kostenschraube ein Ende machen.
     
    Bei solchen Großprojekten kommen oft Mehrkosten auf einen zu,
    mit denen man nicht gerechnet hat.

    Ist leider so. Aber wie schon geschrieben - geht ja auch ohne Badehose.

    :D:D
     
    ... und der nächste Posten.

    Ich hab nun doch Poolrandsteine nachgeordert, weil die normalen Platten ansonsten in den Pool reinragen müssten und das sieht nicht besonders gut aus und stellt auch ein zusätzliches Verletzungsrisiko dar.

    .... also nochmal 1000€

    Heute sind die Bauarbeiter wieder da, um den Boden nochmals zu rütteln. Ferner werden sie dann nochmals Anfang Mai kommen um die Platten rund um den Pool zu legen den Rest verlege ich dann selber.

    Ein Grund für den Pool war: weniger Gartenarbeit ... na ja bislang zumindest klappt dies nicht. Langfristig macht der Pool zwar auch Arbeit, aber er belohnt einem auch dafür, während die Gartenfläche selber in den letzten Jahren nie wirklich genutzt wurde.
     
    Weia.
    Ich weiß schon warum wir uns gegen den Bau eines Pools
    entschieden haben.

    Den, den ich wollte, hätte GG sowieso nicht genehmigt
    und bis ich das Geld selber für den zusammen hätte,
    brauche ich bestimmt keinen Pool mehr.

    Geh ich halt weiter in den See plantschen. :D
     
    Morgen gibt es den großen Showdown.
    In der linken Ecke Gartenbauer, in der rechten Ecke Poolbauer auch Tiefschläge sind erlaubt;)

    Anlass der Auseinandersetzung? Der eine sagt, die Schläuche sind zu weit vopm Pool entfernt und deswegen ist das Stromkabel zu kurz, der andfere sagt er hätte die Schläuche gar nicht so weit in den Garten gelegt und das Stromkabel sei sowieso zu kruz.

    Ich sage .... völlig egal, da wo die Schläuche liegen ist es ideal und da das Kabel in einem Leerrohr liegt hab ich kurzerhand ein neues Kabel organisiert dass man einfach nur durchziehen muss.

    Ein weiteres Highlight steht Morgen beovr!!!!

    Die Pollpumpe kommt und schließt damit das Poolprojekt erfolgreich ab. Nun gilt es nur noch die verherenden Spuren zu beseitigen und die Platten zu verlegen. Aber das kann noch dauern nach dem Motto "Alles Neu macht der Mai"
     
  • Zurück
    Oben Unten