Mein Paradies - Elis Garten!

Heute gibts mal wieder Bilder. Das 1.Bild ist eine gelblaubige Helleborus, die Blüten sind auch so orange angehaucht, eine interessante Sorte. Heuer blüht sie stärker, habe sie erst ein paar Jahre.
Jetzt gibts dann bald Bärlauch zu verarbeiten.
 

Anhänge

  • März     2125.webp
    März 2125.webp
    282,5 KB · Aufrufe: 36
  • März     3525.webp
    März 3525.webp
    765,5 KB · Aufrufe: 46
  • März     3425.webp
    März 3425.webp
    980,9 KB · Aufrufe: 65
  • März     3325.webp
    März 3325.webp
    311,9 KB · Aufrufe: 34
  • März     3225.webp
    März 3225.webp
    372,4 KB · Aufrufe: 32
  • März     3125.webp
    März 3125.webp
    825,2 KB · Aufrufe: 39
  • März     3025.webp
    März 3025.webp
    897,1 KB · Aufrufe: 37
  • März     2925.webp
    März 2925.webp
    355,6 KB · Aufrufe: 57
  • März     2825.webp
    März 2825.webp
    329,5 KB · Aufrufe: 34
  • März     2725.webp
    März 2725.webp
    257,8 KB · Aufrufe: 35
  • März     2625.webp
    März 2625.webp
    187,8 KB · Aufrufe: 55
  • März     2525.webp
    März 2525.webp
    358,9 KB · Aufrufe: 36
  • März     2425.webp
    März 2425.webp
    563,8 KB · Aufrufe: 34
  • März     2325.webp
    März 2325.webp
    448,3 KB · Aufrufe: 41
  • März     2225.webp
    März 2225.webp
    667,9 KB · Aufrufe: 39
  • Heute war schon eine Freudin da und hat sich eine Schüssel Bärlauch geholt.
    Ich habe heute (Fruchttag) 3 immertragende Erdbeeren gepflanzt. Dann habe ich weiter meine Rosen zurückgeschnitten. Habe ja ca. 40 Rosen zum schneiden. Morgen habe ich nur noch 2 Kletterrosen zum schneiden, die an der Rosenlaube. Das ist eine Popelarbeit mit Stafflei. Vormittag werde ich meine Tomaten pikieren, bis mittag ist Fruchttag.
     
    Dann fall heute nur nicht von der Leiter, Elis, pass gut auf dich auf! ;) 60 Rosen sind schon eine Herausforderung. Während du schon wieder fleißig bist wie ein Biber, sitz ich im Frühstückssaal beim letzten Tee und schau mir den Nebel draußen an.
     
    Dann fall heute nur nicht von der Leiter, Elis, pass gut auf dich auf! ;) 60 Rosen sind schon eine Herausforderung. Während du schon wieder fleißig bist wie ein Biber, sitz ich im Frühstückssaal beim letzten Tee und schau mir den Nebel draußen an.
    Ich wünsche Dir gute Erholung und genieße die Reha, soweit man das kann. Du wärst sicher lieber gesund zuhause am garteln, oder ?
     
  • Oh, ich bekam gar nicht mit, dass du gerade angeschlagen bist, @Rosabelverde. Was auch immer es sein mag: Ich wünsche dir zügige Besserung, dass es dir bald wieder gut geht und du fit wirst. (y)

    Erdbeeren, Rosen und Tomaten: du hast wieder volles Programm, @elis. Ich finde es klasse, dass du immer alles so kontinuierlich Schritt für Schritt gemacht bekommst.
     
    Meine Tomaten sind pikiert und stehen am Fenster auf der Ostseite. Draußen ist es zu kalt. Mußte mindestens 30 Sämlinge mit Schmerzen wegschmeißen. Früher habe ich sie alle pikiert die aufgegangen waren. Das waren oft über 100 Pflanzen. Selber brauche ich nur 15 Stück, die anderen habe ich verschenkt. Die viele Arbeit mache ich mir nicht mehr. Es ist ja nicht nur das pikieren, sondern das tagsüber raustragen, nachts wieder rein usw. Ich tu immer ein paar Arnika C 30-Globulis ins Gießwasser beim angießen nach dem pikieren. Die Tomaten stecken dann das pikieren viel besser weg und hängen nicht tagelang rum.
     

    Anhänge

    • April   0125 JPG.webp
      April 0125 JPG.webp
      275,5 KB · Aufrufe: 32
    Heute morgen habe ich mal wieder ein paar Fotos gemacht. War noch ein bißchen kalt. Die Helleboren liegen noch am Boden. Wir hatten wieder Frost. Die Schlüsselblumen liegen auch auf dem Boden. Die werden immer mehr.
    Osterhasi läßt grüßen. Den hat mir eine Freundin vor Jahren geschenkt, selbst ausgeschnitten und verziert.
    Überall sät sich der Lerchensporn aus. Die Bienen und Hummeln sind ganz scharf drauf. Bei mir sieht man momentan keine Erde mehr, über ist der Lerchensporn und das Scharbockskraut, das mag ich ja gar nicht so gerne.
     

    Anhänge

    • April      1425.webp
      April 1425.webp
      284,3 KB · Aufrufe: 33
    • April      1325.webp
      April 1325.webp
      313,4 KB · Aufrufe: 32
    • April      1225.webp
      April 1225.webp
      350,1 KB · Aufrufe: 31
    • April      1125.webp
      April 1125.webp
      242,8 KB · Aufrufe: 38
    • April      1025.webp
      April 1025.webp
      84 KB · Aufrufe: 33
    • April      0925.webp
      April 0925.webp
      429,1 KB · Aufrufe: 32
    • April      0825.webp
      April 0825.webp
      311,6 KB · Aufrufe: 32
    • April      0725.webp
      April 0725.webp
      613,1 KB · Aufrufe: 36
    • April      0125.webp
      April 0125.webp
      271,5 KB · Aufrufe: 31
    • April      0225.webp
      April 0225.webp
      219,8 KB · Aufrufe: 29
    • April      0325.webp
      April 0325.webp
      380,4 KB · Aufrufe: 35
    • April      0425.webp
      April 0425.webp
      279,1 KB · Aufrufe: 30
    • April      0525.webp
      April 0525.webp
      319 KB · Aufrufe: 33
    • April      0625.webp
      April 0625.webp
      589,9 KB · Aufrufe: 32
    Meine Tomaten durften heute gleich wieder raus. Das tut denen richtig gut. Gestern habe ich sie zu ersten mal rausgestellt, noch in den Schatten.
    Die Kartoffel sind auch gelegt. Habe sie noch richtig gut gegossen, wer weiß wann und wieviel es regnet.
     

    Anhänge

    • April   0225 JPG.webp
      April 0225 JPG.webp
      273,2 KB · Aufrufe: 46
    Meine Zierquitte ist heuer besonders schön, auch mit den Begleitpflanzen. Die letzten Tage ist die Natur so richtig explodiert. Der Regen fehlt aber sehr. Es stehen noch etliche Alluminiumstöcke leer rum, sehe ich auf den Bildern. Da kommen noch Keramikteile rauf, die ich übern Winter abgenomen habe, weil die nicht winterhart sind. Die Glaskugeln sind da problemlos.
     

    Anhänge

    • Zierquitte0325.webp
      Zierquitte0325.webp
      717,8 KB · Aufrufe: 55
    • Zierquitte0425.webp
      Zierquitte0425.webp
      851,7 KB · Aufrufe: 58
  • Zurück
    Oben Unten