Mein Paradies - Elis Garten!

  • Heute hatte ich schon Besuch hinten am Bach, einen Silberreiher :D. Habe mich sehr gefreut. Der ging richtig im Bach innen entlang und hat scheinbar auch immer was gefunden zum fressen.
     

    Anhänge

    • Fischreiher  0124.JPG
      Fischreiher 0124.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 8
    • Silberreiher   0124.JPG
      Silberreiher 0124.JPG
      682,7 KB · Aufrufe: 3
    • Silberreiher   0224.JPG
      Silberreiher 0224.JPG
      543,3 KB · Aufrufe: 2
    @elis, ich habe deinen garten entdeckt :).
    du kannst wirklich stolz auf dich sein, auf deine staudenkombinationen, egal ob aus dem blickwinkel farben oder höhenstaffelung. dazu noch die gemüseauswahl, da gehörst du fast zu den selbstversorgern.
    nur um den bach und die hochwassergefahr beneide ich dich ganz und garnicht.
     
  • Schön, so ein Silberreiher! Sehe hier immer nur graue auf den Feldern. Was ist das für ein Strauch am anderen Ufer? Sieht fast wie ein Gewächs mit roten Blüten aus, aber doch nicht im Dezember?
     
  • Schön, so ein Silberreiher! Sehe hier immer nur graue auf den Feldern. Was ist das für ein Strauch am anderen Ufer? Sieht fast wie ein Gewächs mit roten Blüten aus, aber doch nicht im Dezember?
    Das weiß ich jetzt gar nicht. Das ist ja unsere Bachwiese, werde da morgen mal hinterschauen. Bin gespannt was sich da angesäät hat. Ich denke mal das sind Beeren. Morgen weiß ich mehr.
     
    Ja gut, aber das Zeug wächst haarscharf am Wasser, nicht dass du mir wegen meiner blöden Frage da noch reinfällst! Lieber will ich's gar nicht wissen! :cautious:
     
  • Ja gut, aber das Zeug wächst haarscharf am Wasser, nicht dass du mir wegen meiner blöden Frage da noch reinfällst! Lieber will ich's gar nicht wissen! :cautious:
    Wie ich vermutet habe, es sind Beeren, aber ich weiß nicht welche. Ich bin ja von innen ran gegangen, also von der Wiese her, also keine Sorge ;) außerdem kann ich ja auch schwimmen.;)
     

    Anhänge

    • unbekannt 0124.JPG
      unbekannt 0124.JPG
      408,9 KB · Aufrufe: 2
    Ich bin auch für Schneeballbeeren - die bleiben im väterlichen Garten auch lange am Strauch hängen, als würden die Vögel sie erst fressen, wenn alles, was besser schmeckt, schon aufgepickt ist.
     
  • Mein weißer Freund kommt fast jeden Tag, aber sehr früh.
    Heute mal ein paar Adventsdeko-Bilder, damit man so richtig in Weihnachtsstimmung kommt......
    Die rosafarbene Wollelfe habe ich erst gestern geschenkt bekommen. Die ist ja so schön, habe mich sehr gefreut.
     

    Anhänge

    • Advent    1724.JPG
      Advent 1724.JPG
      384,8 KB · Aufrufe: 7
    • Advent    1624.JPG
      Advent 1624.JPG
      372,3 KB · Aufrufe: 7
    • Advent    1524.JPG
      Advent 1524.JPG
      632,9 KB · Aufrufe: 6
    • Advent    1424.JPG
      Advent 1424.JPG
      547,6 KB · Aufrufe: 8
    • Advent    1324.JPG
      Advent 1324.JPG
      455,3 KB · Aufrufe: 8
    • Advent    1224.JPG
      Advent 1224.JPG
      585,4 KB · Aufrufe: 9
    • Advent    1124.JPG
      Advent 1124.JPG
      584,6 KB · Aufrufe: 6
  • Wirft der Rudi da nichts um und durcheinander? Sowas könnte ich hier gar nicht machen, Lissie wär allzu begeistert - sie klaut schon gern Einzelteile vom Adventskranz, frisst die Schleifen von Päckchen an, die fertig zum Verschenken auf dem Tisch lagen, und hat auch sonst allerlei Clownerien in ihrem hübschen Pelzkopf. Bin gespannt, was ihr einfällt, wenn erst der Weihnachsbaum steht! :rolleyes::giggle:
     
    Nein, der ist ganz cool. Den interessiert das gar nicht. Er ist ja schon ein älterer Herr (ungefähr 11 Jahre alt), da ist man schon ruhiger. Er scheint ja vorher so eine Wohnungskatze-Erfahrung zu haben. Er paßt zwar auf der Straße auf, ist auch immer mal draußen im Garten, aber hat noch nie eine Maus gebracht. Die Vögel fürchten ihn auch nicht. Ich habe Rudi ja vor 3 Jahren aus einem Tierheim geholt. Die wußten auch keine Vorgeschichte von ihm.
    Ich hatte auch schon Katzen, die wollten dann am Christbaum hoch. Aber das muß man halt gleich im Vorfeld versuchen, das zu verhindern. Schimpfen usw.....
    Hier sind ein paar Bilder von meinem Kater Seppi, von 2009 und 2011 Der war auch sehr interessiert an Dekosachen, hat mir aber nie was kaputt gemacht. Wenn ich den Christbaum geschmückt habe, lag er auf der Couch hat interessiert zugeschaut, habe immer "nein" gesagt, wenn er Kugeln anfassen wollte. Damit war er zufrieden.
     

    Anhänge

    • Dez.0109.jpg
      Dez.0109.jpg
      75,6 KB · Aufrufe: 6
    • Dez.0209.jpg
      Dez.0209.jpg
      78,3 KB · Aufrufe: 6
    • Dez.0309.jpg
      Dez.0309.jpg
      72,5 KB · Aufrufe: 7
    • Dez.1009a.jpg
      Dez.1009a.jpg
      73,6 KB · Aufrufe: 7
    • Dez.0511.jpg
      Dez.0511.jpg
      72,8 KB · Aufrufe: 7
    habe immer "nein" gesagt, wenn er Kugeln anfassen wollte. Damit war er zufrieden.
    Schön wär's! Lissie weiß zwar auch, was nein heißt, es ist ihr aber häufig egal. Sie ist im Trotzalter und macht's dann extra!

    Ja, von Seppi hast du schon mal tolle Schneebilder gezeigt. Das war wirklich ein hübscher und gescheiter! :love:
     
    Die ersten Schneeglöckchen blühen schon. Das ist eine frühe Sorte. Die anderen spitzen erst raus.
    Die ersten Helleboren blühen auch schon, die Lenzrosen treiben auch schon gut.
    Rudi macht sein Tagesschläfchen, der hats schön ;)
     

    Anhänge

    • Schneegllöckchen0225.JPG
      Schneegllöckchen0225.JPG
      571,1 KB · Aufrufe: 3
    • Helleborus      0325.JPG
      Helleborus 0325.JPG
      650,9 KB · Aufrufe: 5
    • Helleborus      0425.JPG
      Helleborus 0425.JPG
      699,8 KB · Aufrufe: 5
    • Rudi  1325.JPG
      Rudi 1325.JPG
      466,3 KB · Aufrufe: 5
    Heute mal wieder Bilder. Die Schneeglöckchen werden immer mehr und sie kommen da, wo ich nie welche hingesteckt habe. Das fasziniert mich immer wieder. Habe auch schon viele verschiedene Soren. Dann die Winterlinge machen mir soviel Freude, die vermehren sich auch wie wild.:D
    Das lustigste, habe heute etliche Nistkästen ausgeleert. Da habe ich eine tolle Wollmischung in einem Nest entdeckt, siehe Bild. Wo wird der Vogel diese farbige Wolle wohl geklaut haben ?
    Meinen Gemüsegarten habe ich auch schon vorbereitet. Die Erde mit dem Sauzahn gelockert, Kompost rein, glatt gerecht. Jetzt hat es schön geregnet. Dann tue ich das Laub wieder drauf, das übern Winter oben war als Mulchdecke.
     

    Anhänge

    • März     1025.JPG
      März 1025.JPG
      585,6 KB · Aufrufe: 5
    • März     0925.JPG
      März 0925.JPG
      483,5 KB · Aufrufe: 5
    • März     0825.JPG
      März 0825.JPG
      1.018,5 KB · Aufrufe: 5
    • März     0725.JPG
      März 0725.JPG
      1 MB · Aufrufe: 5
    • März     0625.JPG
      März 0625.JPG
      724 KB · Aufrufe: 5
    • März     0525.JPG
      März 0525.JPG
      442,9 KB · Aufrufe: 5
    • März     0425.JPG
      März 0425.JPG
      531,5 KB · Aufrufe: 5
    • März     0325.JPG
      März 0325.JPG
      901,3 KB · Aufrufe: 5
    • März     0225.JPG
      März 0225.JPG
      586,1 KB · Aufrufe: 5
    • März     0125.JPG
      März 0125.JPG
      1,5 MB · Aufrufe: 5
    • Gemüsegarten 0725.JPG
      Gemüsegarten 0725.JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 5
    Jetzt gibt es für die Wolle eine Erklärung. Mein Sohn wohnt ja gleich neben mir. Die benutzen einen Wäschetrockner. Der Luftausgang ist nach außen. Da ist so eine Öffnung. Die Wollreste verfangen sich scheinbar auch in diesem Gitter. Aber da sieht man wie schlau die Vögel sind, das ist ein tolles Material für ihre Nester.
     
  • Similar threads

    Oben Unten