Mein Paradies - Elis Garten!

Schon schön, wenn sie sich das offensichtlich wohl fühlen und immer wieder kommen. Aggressive Völker braucht ja niemand, aber so friedliebende dürfen doch gerne bleiben.
 
  • Schon schön, wenn sie sich das offensichtlich wohl fühlen und immer wieder kommen. Aggressive Völker braucht ja niemand, aber so friedliebende dürfen doch gerne bleiben.
    Ja, das stimmt. Ich freue mich immer wenn sie im Frühling wieder da sind.

    Heute habe ich meine Kartoffel geerntet. Hätte mir etwas mehr erwartet. Es waren 14 Saatkartoffel, die ich gelegt habe. Dann habe ich gleich alles glatt gerecht und werde die nächsten Tage Phacelia ansäen.
    Meine Bougenvilleas blühen auch schön jetzt. Die schneide ich ja jedes Jahr weit zurück, damit sie ins Winterlager passen. dann noch etliche Terassenbilder. Heute habe ich schon ein paar entsorgt, die nicht mehr schön waren.
     

    Anhänge

    • Kartoffel     0324.webp
      Kartoffel 0324.webp
      1 MB · Aufrufe: 63
    • Kartoffel     0424.webp
      Kartoffel 0424.webp
      496,6 KB · Aufrufe: 64
    • Terasse             4824.webp
      Terasse 4824.webp
      764,7 KB · Aufrufe: 64
    • Terasse             5024.webp
      Terasse 5024.webp
      675 KB · Aufrufe: 54
    • Terasse             5124.webp
      Terasse 5124.webp
      564,1 KB · Aufrufe: 64
    • Terasse             5224.webp
      Terasse 5224.webp
      457,2 KB · Aufrufe: 68
    • Terasse             5324.webp
      Terasse 5324.webp
      366,5 KB · Aufrufe: 58
  • Guten Morgen Elis
    Ich bewundere immer wieder deine herrlichen kräftigen Pelargonien.
    Danke für die schönen Fotos

    LG
    Marion aus dem Fichtelgebirge
     
  • Ja, das stimmt. Ich freue mich immer wenn sie im Frühling wieder da sind.

    Heute habe ich meine Kartoffel geerntet. Hätte mir etwas mehr erwartet. Es waren 14 Saatkartoffel, die ich gelegt habe. Dann habe ich gleich alles glatt gerecht und werde die nächsten Tage Phacelia ansäen.
    Weißt Du, wie lange die Phacelia keimfähig ist, Elis?
     
  • Mal wieder ein paar Fotos vom Garten. Heute fotografiert vor dem kurzen Regen. Die ersten zwei Bilder ist die Rose Heidetraum, die blüht wirklich bis zum Dezember. Dann blüht noch die weißgrüne Lovley Green, dann die englische Rose Hyd Hall. Bei dem trüben Wetter sieht man die beiden verschiedenen Farben der Bougenvilleas. Das letzte Bild ist die Physalis "Beas Dicke". Die hat ein Forumsuserin von Garten pur gezüchtet, solange bis sie so groß war und dann vermarket. Von Bea habe ich seinerzeit den Samen bekommen. Die schmeckt so gut und ich genieße jede einzeln mit großen Genuß. :love:
     

    Anhänge

    • September     1524.webp
      September 1524.webp
      407,5 KB · Aufrufe: 61
    • September     1324.webp
      September 1324.webp
      389,4 KB · Aufrufe: 69
    • September     1224.webp
      September 1224.webp
      569,6 KB · Aufrufe: 73
    • September     1124.webp
      September 1124.webp
      247,3 KB · Aufrufe: 61
    • September     1024.webp
      September 1024.webp
      320,5 KB · Aufrufe: 51
    • September     0924.webp
      September 0924.webp
      617,6 KB · Aufrufe: 53
    • September     0824.webp
      September 0824.webp
      569,2 KB · Aufrufe: 58
    • September     0724.webp
      September 0724.webp
      795,5 KB · Aufrufe: 70
    • September     0124.webp
      September 0124.webp
      656,8 KB · Aufrufe: 49
    • September     0224.webp
      September 0224.webp
      648,2 KB · Aufrufe: 55
    • September     0324.webp
      September 0324.webp
      532,9 KB · Aufrufe: 59
    • September     0424.webp
      September 0424.webp
      246 KB · Aufrufe: 59
    • September     0524.webp
      September 0524.webp
      585,9 KB · Aufrufe: 58
    • September     0624.webp
      September 0624.webp
      330,4 KB · Aufrufe: 70
    So schauts auf der Bachseite aus. Es sind ca. 14 Hokaidos dran an einer Pflanze. Was im Bach liegt auf dem Gras konnte ich nicht sehen. Das von einer Pflanze.
    Habe gestern einen großen Kübel voll Zwetschgen geschenkt bekommen. Habe heute einen Teil entkernt zum trocknen.

    Habe mit erschrecken festgestellt, das an meiner Ostseite der wilde Wein so wuchert. Von innen sieht man das gar nicht. Heute vom Nachbar aus wie ich zu mir rüber fotografiert habe, habe ich das erst gesehen. Das werde ich wohl man runtersteigen müssen und tabularasa machen müssen. Da ist ja so ein Betonweg, da kann man gut drauf gehen.
     

    Anhänge

    • Ostseite 0624.webp
      Ostseite 0624.webp
      902,9 KB · Aufrufe: 63
    • Ostseite 0524.webp
      Ostseite 0524.webp
      807,7 KB · Aufrufe: 69
    • Ostseite 0124.webp
      Ostseite 0124.webp
      979,5 KB · Aufrufe: 78
    • Zwetschgen 0524.webp
      Zwetschgen 0524.webp
      1,4 MB · Aufrufe: 66
    • Zwetschgen 0324.webp
      Zwetschgen 0324.webp
      252,1 KB · Aufrufe: 61
    • Hokaidokürbisse 2024.webp
      Hokaidokürbisse 2024.webp
      636,6 KB · Aufrufe: 60
    meine heutige Tomatenernte
    Dann habe ich Zwetschgen eingekocht. Ist gut und schnell gegangen. Habe im Sommerhäusl die Zwetschgen von den Kernen befreit, dann eingekocht.
    Die gedörrten sind noch nicht fertig, bis heute abend sind sie fertig gedörrt.
     

    Anhänge

    • Tomaten 1224.webp
      Tomaten 1224.webp
      454,5 KB · Aufrufe: 58
    • Zwetschgen 0624.webp
      Zwetschgen 0624.webp
      358,6 KB · Aufrufe: 43
    • Zwetschgen 0724.webp
      Zwetschgen 0724.webp
      152,3 KB · Aufrufe: 45
  • Zurück
    Oben Unten