Schon schön, wenn sie sich das offensichtlich wohl fühlen und immer wieder kommen. Aggressive Völker braucht ja niemand, aber so friedliebende dürfen doch gerne bleiben.
Ja, das stimmt. Ich freue mich immer wenn sie im Frühling wieder da sind.Schon schön, wenn sie sich das offensichtlich wohl fühlen und immer wieder kommen. Aggressive Völker braucht ja niemand, aber so friedliebende dürfen doch gerne bleiben.
Danke Marion. Die sind so dankbar, die können auch mal Durst haben, das tut denen auch mal gut. Die wollen auch mal wieder richtig austrocknen.Guten Morgen Elis
Ich bewundere immer wieder deine herrlichen kräftigen Pelargonien.
Danke für die schönen Fotos
LG
Marion aus dem Fichtelgebirge
Weißt Du, wie lange die Phacelia keimfähig ist, Elis?Ja, das stimmt. Ich freue mich immer wenn sie im Frühling wieder da sind.
Heute habe ich meine Kartoffel geerntet. Hätte mir etwas mehr erwartet. Es waren 14 Saatkartoffel, die ich gelegt habe. Dann habe ich gleich alles glatt gerecht und werde die nächsten Tage Phacelia ansäen.
Nein, das weiß ich leider nicht. Muß mich auch überraschen lassen ob es keimt. Man muß es anfangs feucht halten.Weißt Du, wie lange die Phacelia keimfähig ist, Elis?
Schon schlecht.. Man muß es anfangs feucht halten.
Weißt Du, wie lange die Phacelia keimfähig ist, Elis?
Ach, ich werfe sie einfach aufs Land. In der Tüte wird es nicht besser. Danke Dir.Mein Vater hat Phacelia gerne als Nachsaat genutzt, da wurde auch mal eine große Vorratstüte Saatgut gekauft. Ein paar Jahre war die Phacelia auf jeden Fall keimfähig.
Ich nehme den ZwetschgendatschiIch nehm auch einige Kilo