Mein Paradies - Elis Garten!

Paradies und so viel Arbeit passen aber nicht zusammen ;)
Wünsche eine erholsamen Nacht!
Doch doch, das Paradies muß man sich ja erst erarbeiten ;)
Mein Sohn ist gerade von der Arbeit heimgekommen und hat geschaut wie weit ich gekommen bin. Er hat mich ganz ungläubig gefragt "hast Du das alles alleine gemacht", der hat nicht gerechnet, das ich soweit komme. Aber es soll ja Regen geben, da wollte ich nicht mittendrin aufhören. Mir wäre schon nach Pause gewesen. So ist es erledigt.
 
  • Elis, du bist unglaublich!!! o_O Woher nimmst du bloß die Energie?!? Jetzt ruh dich aber mal ordentlich aus, du hast ja morgen schon wieder ein volles Programm! Die Hecke pflanzt sich nicht eben mal von selbst ;), wenn du auch das Schlimmste schon hinter dir hast.

    Sehe ich da übrigens schon Raureif auf deinem Rasen?
     
  • Guten Abend, elis!
    Hoffe, du hast dich wieder einigermaßen erholt :love: .
    Wie hast du denn die ganzen Schubkarrenladungen zur Bachwiese gebracht?
    Auf jeden Fall eine tolle Leistung!
    Was mir besonders gut gefällt: dass deine neue Hecke viel Platz hat .... und du vielleicht noch ein wenig Platz davor für Stauden etc. hast.

    Bei uns war heute die Wiese auch von Raureif überhaucht.

    Schlaf gut!

    LG
     
  • Elis, du bist unglaublich!!! o_O Woher nimmst du bloß die Energie?!? Jetzt ruh dich aber mal ordentlich aus, du hast ja morgen schon wieder ein volles Programm! Die Hecke pflanzt sich nicht eben mal von selbst ;), wenn du auch das Schlimmste schon hinter dir hast.

    Sehe ich da übrigens schon Raureif auf deinem Rasen?
    Ja, das war Rauhreif. Meine Vogeltränken waren alle schon gefroren heute morgen. Es regnet schon leicht, habe ich gerade gesehen. Bin gespannt ob es morgen trocken ist. Das einsetzen der Blutbuchen ist nicht so aufwendig wie die Arbeit von heute.

    Wilde Gärtnerin. Nein, da kann ich nichts davor hinpflanzen, denn ich muß ja zum schneiden hin können. Sonst muß ich ja da rumlatschen drinnen. Ich werde viel mulchen, momentan mit Laub, übern Sommer dann mit Strauchhäksel. Davon werde ich Mörtelwannen mit Brennessel,Giersch und Vogelmiere hinstellen, die kann ich dann beim Heckenschneiden wegtun und dann wieder hintun. Die standen jetzt auch dort.
     
    Danke Scheinfeld, aber ich rede mir immer ein ich bin jung, das klappt ganz gut ;)
    Ja, ja lacht nur. Wenn ihr mal mein Alter kommt, dann lernt ihr das sich selber austricksen auch noch. :ROFLMAO:

    So, Hecke ist gepflanzt. Um 9 Uhr bin ich raus in den Garten und um 12 war alles fertig, da seht ihr mal wie das geht wenn man jung ist....;)
    Morgen will ich noch Laub drauf tun auf die nackige Fläche, dazu hatte ich heute keine Lust mehr zum Laub rechen. Von hinten her hatte ich noch Laub im Gemüsegarten liegen. Ich bin so froh, das ich es geschafft habe. Habe die Pflanzen seitlich eingekürzt und auch oben 1/3 weggenommen, damit sie schön buschig werden.
     

    Anhänge

    • Hecke 1923.JPG
      Hecke 1923.JPG
      1.009,5 KB · Aufrufe: 75
  • Ja, ja lacht nur. Wenn ihr mal mein Alter kommt, dann lernt ihr das sich selber austricksen auch noch. :ROFLMAO:
    Welches Alter ist das denn, @elis ?
    So, Hecke ist gepflanzt. Um 9 Uhr bin ich raus in den Garten und um 12 war alles fertig, da seht ihr mal wie das geht wenn man jung ist....;)
    Morgen will ich noch Laub drauf tun auf die nackige Fläche, dazu hatte ich heute keine Lust mehr zum Laub rechen. Von hinten her hatte ich noch Laub im Gemüsegarten liegen. Ich bin so froh, das ich es geschafft habe. Habe die Pflanzen seitlich eingekürzt und auch oben 1/3 weggenommen, damit sie schön buschig werden.
    Toll! Dann gutes Anwachsen.
     
  • Wie kommst Du denn an der Zaunseite an die Sträucher ran? Oder lässt Du sie durch den Zaun durchwachsen?
    Ja, ich schneide sie dann am Zaun hoch. Das hatte ich mit der vorigen Hecke auch so gemacht. Auf der innneren Seite will ich sie schon 1 m breit bzw. tief werden lassen. Auf der Zaunseite wird sie dann so 70 cm tief werden. Der Abstand zum Zaun ist so 50 cm. Ich will sie ja relativ schmal halten.
     
    Dann wünsch ich dir mal, Elis, dass deine neue Hecke sprießt und gedeiht und du viel Freude an ihr hast, damit sich der ganze Aufwand auch gelohnt hat. Bin schon jetzt neugierig, wie sie im Frühjahr austreiben wird. ;) Der Frost soll sich mal zusammenreißen und die neue Hecke noch etwas in Ruhe lassen!
     
    Danke für die guten Wünsche :D
    Die Buchenhecken sind robust. Wichtig ist das sie gut angegossen werden, das habe ich getan. Mehr kann ich nicht machen. Bin auch schon gespannt auf den Frühling.

     
    Heute habe ich meine Weiki (Bayernkiwi) stark zurückgeschnitten. Das Schnittgut kleingeschnitten, die kleinen Teile auf den Komposthaufen getan, die dickeren Äste auf den Verbrennehaufen. Dann habe ich gleich noch alle Blätter zusammengekehrt und alles sauber gemacht und noch etliche Gruscharbeiten gemacht, die man nicht sieht und schon waren 3 Stunden rum. Wir haben heute nacht wieder 8 l Regen bekommen, also seit Samstag 30 l. Das tut gut.
     

    Anhänge

    • Haus 0520.JPG
      Haus 0520.JPG
      671,7 KB · Aufrufe: 60
    • Weiki 0123.JPG
      Weiki 0123.JPG
      617,9 KB · Aufrufe: 62
  • Similar threads

    Oben Unten