Mein Paradies - Elis Garten!

  • So, habe fertig.... Habe jetzt meinen Kompost verteilt. Es waren auch noch Freunde da und haben sich 2 große Mörtelwannen voll Kompost geholt. Die restlichen 3 Schubkarren habe ich noch im Garten verteilt, jetzt ist wieder Ruhe bis im Herbst. Habe den leeren Behälter gleich wieder gefüllt mit dem was ich die letzten Tage abgeschnitten habe. Habe es schön verteilt, festgetreten, EM-aktiv drauf gegossen, damit der Umwandlungsvorgang schneller anläuft. Dann habe ich auf den halbfertigen Kompost noch einen Schubkarren voll fertigen draufgetan. Da wird dann im Mai ein Hokaidokürbis drauf gepflanzt. ;)
     

    Anhänge

    • Kompost  0123.webp
      Kompost 0123.webp
      738,4 KB · Aufrufe: 83
    • Kompost  0223.webp
      Kompost 0223.webp
      920,1 KB · Aufrufe: 90
    • Kompost  0323.webp
      Kompost 0323.webp
      946 KB · Aufrufe: 90
    • Kompost  0423.webp
      Kompost 0423.webp
      827,6 KB · Aufrufe: 88
    • Kompost  0523.webp
      Kompost 0523.webp
      514,5 KB · Aufrufe: 107
    Heute hatte ich eine Großaktion im Garten. Mein Sohn hat mir wieder meine Rotbuche an der Straße eingekürzt und dann auch gleich die gemeine Eibe nebenan. Die wurde auch zu groß. Die Eibe sieht jetzt so richtig hässlich aus, bis sie wieder austreibt. An den Anblick muß ich mich erst wieder gewöhnen. Die Buche treibt ja schnell wieder durch. Habe jetzt 2 Berge Abfall. Die dickeren Äste habe ich für meinen Sohn sein Brennholzdepot aussortiert, die dünneren Buchenabschnitte tu ich ja immer häkseln. Das Eibengrün werden wir verbrennen. Wir dürfen das am Ortsrand.
    Das letzte Bild zeigt die Partie im Jahr 2016. Die Eibe war schon größer wie die Buche. Die sieht jetzt schon grausam aus.
     

    Anhänge

    • Nov.1216.webp
      Nov.1216.webp
      663 KB · Aufrufe: 96
    • März 0523.webp
      März 0523.webp
      1,1 MB · Aufrufe: 96
    • März 0423.webp
      März 0423.webp
      823,4 KB · Aufrufe: 97
    • März 0323.webp
      März 0323.webp
      566,5 KB · Aufrufe: 98
    • März 0223.webp
      März 0223.webp
      687,8 KB · Aufrufe: 88
    • März 0123.webp
      März 0123.webp
      787 KB · Aufrufe: 103
  • Na, da ging ja so einiges runter. Ist aber ja (sicherlich) auch sinnvoll, auch, wenn es dann erst mal trübe aussieht. So geht's mir immer im Herbst, wenn auf dem Balkon so nach und nach alles nachlässt. Erst ist im Sommer alles so voll und grün und teils auch bunt, und dann braun oder weg und der Balkon sieht leer und trist aus. Wird aber ja wieder.
     
  • Ja, da hast Du recht. Momentan gefällt mir mein Garten gar nicht so gut. Alles ist braun und kahl. Die Rotbuche treibt ja schnell wieder aus. Die Eibe braucht schon ein paar Jahre bis sie wieder grün ist. Außen zur Straße hin ist sie ja grün, da habe ich sie immer kurz halten müssen, weil ja der Gehsteig ist, aber innen konnte ich sie wachsen lassen wie sie wollte und konnte. Da kann ich jetzt wieder das "geduldig sein" üben.
     
  • Heute habe ich meine Aganthuse rausgestellt. Die haben schon so weit ausgetrieben, sie standen ja ziemlich dunkel. Die haben keinen Tropfen Wasser bekommen übern Winter und sind schon so groß gewachsen. Das erstaunt mich jedes Jahr wieder. Habe sie erstmal gut gegossen, die Erde muß ja erst wieder lernen, das Wasser zu halten. Sie ist ja so trocken.
     

    Anhänge

    • Agapanthus      0123.webp
      Agapanthus 0123.webp
      551,7 KB · Aufrufe: 97
    • Agapanthus      0223.webp
      Agapanthus 0223.webp
      745,5 KB · Aufrufe: 100
    Jetzt soll es kaum noch starke Nachtfröste geben. Wenn dann lege ich Vliese drüber, deshalb habe ich schon so längere Stecken reingesteckt, damit das Vlies das Laub nicht nach unten drücken kann. Außerdem halten die auch etliches aus. Sie standen im Winterquartier auch kalt und sind einiges gewöhnt.
     
    So mutig wie du bin ich nicht, Elis. Ich hab aber auch nur 1 Pflanze (bisher), die will ich noch nicht aufs Spiel setzen, ehe ich weiß, wie man die vermehren kann. ;) Wenn die Wettervorhersage stimmt, bekommen wir ab morgen 3 Tage Schnee ... :rolleyes:
     
  • Hallo !

    Habe fertig :p
    Habe mein Strauchwerk heute weg gehäkselt, gut 2 1/2 Stunden habe ich gebraucht. Weg räumen tu ich es morgen, heute bin ich so k.o. Die Gartenkondition muß ja schließlich erst aufgebaut werden, der Anfang ist gemacht. ;)

    Heute nacht mußte ich wieder ein Vlies über die Agas legen, aber die stecken das weg . Wir hatten wieder Minusgrade. Es ist so schön sonnig und angenehm,nicht zu warm. Habe mich jetzt 1 Stunde auf meiner Kippliege ausgeruht.

    LG elis
     

    Anhänge

    • Vorher   0123.webp
      Vorher 0123.webp
      945,2 KB · Aufrufe: 84
    • Nachher    0123.webp
      Nachher 0123.webp
      926,5 KB · Aufrufe: 75
    • Nachher    0223.webp
      Nachher 0223.webp
      823 KB · Aufrufe: 85
  • Elis, fleißig warst! (y)
    Geht mir auch so, erstmal Kondition aufbauen, bin auch noch müde nach getaner Gartenarbeit....
    Aber ich freu mich danach, wenns erledigt ist. ;)
     
    Heute kommen mal wieder Frühlingsbilder. Der wilde Lerchensporn wird immer mehr. Die Bienen lieben ihn. dann der rosa und blaue Schneeglanz werden auch immer mehr. Die Lenzrosen stehen noch da in voller Pracht. Eine Freude ist es jetzt durch den Garten zu gehen. Der Rasen fängt auch schon an zu wachsen. Die Primeln sind von selbst aufgegangen. Die muß ich immer mal dezimieren, sonst werden sie zuviel. Der Bärlauch ist auch schon bald zu ernten. Kleinweise hole ich immer schon welchen. Für Pesto lasse ich ihn noch etwas höher werden.
     

    Anhänge

    • Frühling     0422.webp
      Frühling 0422.webp
      180,8 KB · Aufrufe: 83
    • Frühling     2222.webp
      Frühling 2222.webp
      506,6 KB · Aufrufe: 87
    • Frühling     2122.webp
      Frühling 2122.webp
      1.008,2 KB · Aufrufe: 76
    • Frühling     2022.webp
      Frühling 2022.webp
      465,3 KB · Aufrufe: 80
    • Frühling     1622.webp
      Frühling 1622.webp
      295,9 KB · Aufrufe: 75
    • Frühling     1522.webp
      Frühling 1522.webp
      283,2 KB · Aufrufe: 81
    • Frühling     1322.webp
      Frühling 1322.webp
      318,2 KB · Aufrufe: 76
    • Frühling     1122.webp
      Frühling 1122.webp
      540,9 KB · Aufrufe: 82
    • Frühling     1022.webp
      Frühling 1022.webp
      273,8 KB · Aufrufe: 86
    • Frühling     0922.webp
      Frühling 0922.webp
      395,9 KB · Aufrufe: 81
    • Frühling     0822.webp
      Frühling 0822.webp
      350,3 KB · Aufrufe: 73
    • Frühling     0722.webp
      Frühling 0722.webp
      331,8 KB · Aufrufe: 77
    • Frühling     0622.webp
      Frühling 0622.webp
      418,2 KB · Aufrufe: 78
    • Frühling     0522.webp
      Frühling 0522.webp
      313,1 KB · Aufrufe: 89
    • Frühling     2622.webp
      Frühling 2622.webp
      612,8 KB · Aufrufe: 77
    Super schön wieder mal bei dir, Elis! :love: Du hast den Frühling gepachtet.

    Sag mal, die Primeln auf deinem 4. Foto: hast du die jetzt frisch gepflanzt oder hast du die schon länger im Garten? Ich frage mich, warum ich mit diesen Sorten kein Glück habe und die bei mir nie wiederkommen. Einzig die wilden Primeln, die sich von selbst hier angesiedelt haben, kommen zuverlässig jedes Jahr.
     
    @elis
    Eine Frage zum Mulchen mit Blättern.


    Zum zweiten Mal bedecke ich die Gemüsebeete so wie du mit Blättern. Das erste Beet habe ich nun vorbereitet fürs Frühjahr. Kann ich die Blätter mit dem Rasenmäher kleinschneiden und dann aufs Beet zwischen das Gemüse geben? Ohne sie zu zerkleinern kommen mir die Blätter doch sehr groß vor.

    Grüße
    Sigi
     
    Super schön wieder mal bei dir, Elis! :love: Du hast den Frühling gepachtet.

    Sag mal, die Primeln auf deinem 4. Foto: hast du die jetzt frisch gepflanzt oder hast du die schon länger im Garten? Ich frage mich, warum ich mit diesen Sorten kein Glück habe und die bei mir nie wiederkommen. Einzig die wilden Primeln, die sich von selbst hier angesiedelt haben, kommen zuverlässig jedes Jahr.
    Rosabelverde, das sind alle die sich selbst vermehrt haben. Da muß ich immer mal eingreifen. damit sie nicht zuviel werden. Da sind so schöne Farben entstanden. Wenn das Laub hässlich wird, schneide ich es ab und dann treibt es frisch aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten