Mein Paradies - Elis Garten!

  • Ich habe heute Kartoffel gelegt, Zwiebel gesteckt und Karotten angesät. Ach ja, Radieschen wollte ich auch noch säen,. da werde ich mir gleich den Samen hinlegen. Freitag-Samstag-Sonntag ist Wurzeltag, da ist das ideal. Heute tu ich noch Rasen mähen, dann mulche ich gleich wieder alles, dann habe ich erstmal Ruhe mit dem Gemüsegarten. Die Erde war schön feucht, es ging gut zu arbeiten. Es sind soviele Würmer drinnen, das kommt vom immer mulchen, da haben die immer was zu fressen und sie graben mir gleichzeitig den Garten um. Ich grabe nichts mehr um, der Boden ist so schön locker, das haben meine braven Helferleinwürmer gemacht. :love:
     

    Anhänge

    • Kartoffel    0123.webp
      Kartoffel 0123.webp
      1,1 MB · Aufrufe: 88
    • Kartoffel    0223.webp
      Kartoffel 0223.webp
      1,1 MB · Aufrufe: 95
  • Heute habe ich noch Rasen gemäht, alles gemulcht. Hinten mein Tomatenlager vorbereitet. Habe alles weggeräumt, dann das Pflaster gewaschen. Meine Tomatengefäße an Ort und Stelle gestellt. Die Erde habe ich im Herbst noch nachgefüllt und schon vorbereitet und mit Laub abgedeckt. Es waren soviel kleine Kompostwürmer drinnen. Habe alles durchgezogen mit dem kleinen Sauzahn, mit Rasenschnitt gemulcht. Jetzt kann es schön liegen, bis ich dann Mitte Mai die Tomaten pflanzen kann. Die Tomaten durften heute auch wieder raus in den Schatten, abends haben sie dann Sonne bekommen. Die sind heuer noch soweit hinten, das heißt noch klein. Die waren heute erst zum 3.mal im Freien, weil es einfach zu kalt war bis jetzt. Heute war es richtig schönes Wetter, morgen auch noch, dann soll es wieder regnerisch und kälter werden. Hier sind noch ein paar Bilder. Morgen mache ich noch Bilder vom Tomatenplatz. Meinen Salat und Kohlrabi habe ich über Nacht wieder zugedeckt. Die haben sich heute auch über die Sonne gefreut. Der frisch gemähte Rasen macht gleich was her. Die Hornveilchen auf der Terasse sind auch jetzt richtig schön geworden.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Terasse        0723.webp
      Terasse 0723.webp
      265,4 KB · Aufrufe: 86
    • Terasse        0623.webp
      Terasse 0623.webp
      238,2 KB · Aufrufe: 88
    • Terasse        0523.webp
      Terasse 0523.webp
      283,4 KB · Aufrufe: 90
    • April  0623.webp
      April 0623.webp
      1,1 MB · Aufrufe: 92
    • April  0523.webp
      April 0523.webp
      785,8 KB · Aufrufe: 95
    • Apri l  0423.webp
      Apri l 0423.webp
      870,8 KB · Aufrufe: 74
    • Apri l  0323.webp
      Apri l 0323.webp
      787 KB · Aufrufe: 78
    • Apri l  0223.webp
      Apri l 0223.webp
      909,3 KB · Aufrufe: 84
  • Das sieht alles so ordentlich und frühlingsfrisch aus bei dir, Elis, besser geht's nicht! Dein Rasen ist doch größer als ich bisher dachte. Ein flauschiger Teppich!

    Die Regenwürmer müssen eine gute Zeit gehabt haben in den letzten Wochen. Bei mir gibt's auch sehr viele; gestern sogar ein Prachtexemplar von ca. 20 cm Länge. :giggle:
     
    Das ist mein Tomatenlager. Habe Platz für 20 Tomatenstöcke. Die sind heuer noch richtig mickrig. Aber das geht heuer allen so. Das ist ein idealer Platz, schön unterm Balkon mit großen Dachüberstand, auf der Ostseite. Da ist Sonne bis mittag. Das reicht. Wie es die letzten Jahre so heiß war, hatte ich keine Ausfälle, wie andere, wo es die Blätter richtig verbrannt hat.
     

    Anhänge

    • April   0123.webp
      April 0123.webp
      465,1 KB · Aufrufe: 102
  • Was für ein schöner, idyllischer Garten. Die Kirche im Hintergrund…das gefällt mir alles richtig gut. (y)💕
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke. Ich lebe mitten in einem Dorf, Nähe Kirche. Mit einem Garten ums Haus. Wenn ich raus gehe aus der Haustüre, bin ich gleich im grünen. Das ist schön und ich genieße es auch immer, weiß es zu schätzen. Hier mal etliche Bilder.
    Rosabelverde, ja mein Rasen ist gar nicht so wenig, weil ich den ja nicht oft fotografiere, nur immer die Blumen ;)
    Ich hatte ich Herbst auf meine Tomatentöpfe auch so viel Laub drauf getan, da hatten die Würmer richtig viel zu fressen, der Sch...... von den Würmern ist ja auch so sehr fruchtbar, darum schaue ich ja immer das ich die Würmer füttere. ;)
     

    Anhänge

    • Juli   1919.webp
      Juli 1919.webp
      400,8 KB · Aufrufe: 129
    • Juli    2420.webp
      Juli 2420.webp
      623,8 KB · Aufrufe: 87
    • Juli    1920.webp
      Juli 1920.webp
      648,8 KB · Aufrufe: 87
    • Juli    0121.webp
      Juli 0121.webp
      724,2 KB · Aufrufe: 87
    • Juli     3521.webp
      Juli 3521.webp
      828,2 KB · Aufrufe: 92
    • Juli     3221.webp
      Juli 3221.webp
      576,7 KB · Aufrufe: 101
  • Das ist die Super Dorothy, sie ist sehr dankbar und blüht den ganzen Sommer und hat schöne weiche Triebe, also gut zu ziehen. So, jetzt gehts raus zum Kübelpflanzen umtopfen...... ich habe jetzt schon "Kreuz" ;)
     

    Anhänge

    • Rose Super Dorothy   2121.webp
      Rose Super Dorothy 2121.webp
      729,5 KB · Aufrufe: 80
    • Rose Super Dorothy   0220.webp
      Rose Super Dorothy 0220.webp
      761,6 KB · Aufrufe: 87
  • Die Bilder sind nicht besonders scharf. Die Lichtverhältnisse waren nicht gut, Sonne und Schatten. Bin fast fertig. Nur noch 5 Pelaragonien noch, das mache ich abends. Das waren dann 20 Teile. Zwei große habe ich umgetopft. Einen hellgelben und einen weißen Hammerstrauch. Die habe ich ganz schön zurückgeschnitten. Die werden mir sonst zu groß und zu verholzt. Bilder kommen später. Jetzt scheint voll die Sonne hin. Das erste ist der weiße, das zweite Bild ist der hellgelbe Hammerstrauch. Bekannter ist der rote. Den lateinischen Namen weiß ich jetzt nicht. Der weiße duftet nachts unvergleichlich gut. Da riecht der ganze Garten.
     

    Anhänge

    • Hammerstrauch0518.webp
      Hammerstrauch0518.webp
      505,7 KB · Aufrufe: 87
    • Hammerstrauch0215.webp
      Hammerstrauch0215.webp
      631,9 KB · Aufrufe: 85
    • Umtopfen0223.webp
      Umtopfen0223.webp
      745,1 KB · Aufrufe: 86
    • Umtopfen0123.webp
      Umtopfen0123.webp
      842,3 KB · Aufrufe: 93
    Die zwei großen Hammersträucher habe ich stark zurückgeschnitten und lasse sie heute nacht draußen stehen, bzw. warte mal ab. Bevor ich ins Bett gehe schau ich noch mal raus ob es zu kalt ist, dann räume ich sie wieder rein. Die Pelargonien und die Fuchsien habe ich wieder ins Winterquartier gestellt, da ist mir das Risiko zu groß, die sind auch empfindlicher. Das andere Bild lädt es mir nicht, das sagt, das die Datei zu groß ist, aber die hat nur 2,5 MB
     

    Anhänge

    • Umtopfen0323.webp
      Umtopfen0323.webp
      419,8 KB · Aufrufe: 88
    • Umtopfen0523.webp
      Umtopfen0523.webp
      249,3 KB · Aufrufe: 91
    Gestern war ich im 1.Gartenfestival des Jahres. Es gab viel Deko, Klamotten, sehr viel Keramik, relativ wenig Pflanzen. Habe mir 2 Buntnesseln gekauft. Mein Gärtner im Ort hat heuer nicht viele Sorten, bzw. solche die mir nicht gefallen. Habe dort noch ein schönes Eisenteil gefunden, gemacht von einem Hobbyschmid. Ach der hat so besondere Sachen gemacht, da hätten mir mehr Teile gefallen. Habe mich aber für den Skorpion entschieden. Hatte leider keine Kamera dabei, habe aber seine Adresse. Der wohnt gar nicht weit weg von mir. Für den habe ich allerhand altes Zeugs, wie Metallwärmflaschen, emaillierte alte Schüsseln. Der hat daraus so schöne Vogeltränken gemacht. Buntnessel 0123.webp
    Skorpion 0123.webp
     
    Der Schmid hat ein altes Singer - Nähmaschinengehäuse in einen Traktor integriert, das sah sagenhaft aus. Zu dem will ich unbedingt mal hinfahren. Was der alles aus alten verrosteten Gartenwerkzeugen und Werkzeugen gezaubert hat, das war sagenhaft.
    Seine Freundin war auch dabei, im Stand gleich gegenüber, die hatte wunderbare Patworksachen dabei, hervorragend genäht, schöne Farbzusammenstellungen, meine Freundin hat sich gleich eine Decke gekauft.
    Mein Garten ist ja voll, ich brauche echt keine Stauden mehr, da war ein gutes Sortiment dabei. Ich habe mich gewundert, ich kann schon gut nein sagen. Meine einjährigen kaufe ich hauptsächlich meinem Gärtner im Ort ab, damit ich den leben lasse.
     
    Klasse der Skorpion! Wie wirst du den in deinen Garten integrieren, Elis?

    Wenn der Schmied in unserem Dorf nur nicht so ein Alki wäre ... der kann tolle Sachen, aber er lässt einen schon mal 3 Jahre auf eine Bestellung warten.

    Was muss ich mir denn unter Metallwärmflaschen vorstellen? Hab ich glaub ich noch nie gesehen, hm ...:unsure:
     
    Und aus welchem Metall sind die? Hab noch nie so ein Ding gesehen und mag nicht für ein schlichtes Foto im Netz erstmal eine halbe Million Cookies akzeptieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten