Mein Paradies - Elis Garten!

Jola, darüber jammern viele Bekannte von mir. Mir gings vor ein paar Wochen auch so. Wenn ich so ne Phase habe, so eine Antriebslosigkeit, gehe ich einfach raus und mache ein bißchen was. Die frische Luft tut so gut, da kommt man gleich auf andere Gedanken und die Energie kommt schneller wieder zurück, als wenn man drinnen bleibt und vor ich hinsinniert.
Meine einjährigen sind heuer so schön. Den Geranien bekommt der Regen nicht so gut. Wir hatten letzte Woche auch ein schweres Unwetter mit Hagel. Da sah ich die nächsten Tage erst die Schäden.

lg elis
 

Anhänge

  • Einjährige     3121.JPG
    Einjährige 3121.JPG
    618,2 KB · Aufrufe: 55
  • Einjährige     3221.JPG
    Einjährige 3221.JPG
    497,9 KB · Aufrufe: 69
  • Habe erst die Hälfte geschafft.

    So geht's mir auch grad. Ich fand mich in deinem Post fast Wort für Wort wieder, mache grad das gleiche wie du und bin auch noch nicht fertig. Hab aber leider auch nicht so viel Energie wie du.

    Neuen Salat gepflanzt

    Ich auch, schon letzte Woche, im Hochbeet. Aber die Mistviecher von Schnecken haben sich schon die Hälfte davon schmecken lassen. Hab jetzt rund um die Hochbeete am Boden Schneckenkorn verteilt ... Hast du kein Schneckenproblem mit deinem neuen Salat?

    Man glaubt ja nicht, was da alles für Unkraut wächst.

    Oh ja, wenn ich etwas glaube, dann das! Ich weiß schon gar nicht mehr wohin mit all dem ausgerissenen Zeugs ... und es kommt noch mehr dazu, sofern mich die nächsten Tage nicht der Regen an weiteren Ausreißaktionen hindert. Du musst dir nur zu deinem Unkraut noch meinen Giersch dazudenken, Elis, dann hast du einen Eindruck von dem, was hier so los ist.

    Aber ich kann machen, was ich will, so schön wie bei dir wird das hier nie aussehen.
     
    :D:D, Habe heute weiter gemacht. Dachte ich schaffe nur die Hälfte, aber ich habe viel mehr geschafft als ich dachte. Habe als erstes mein Springkraut ausgerissen und klein geschnitten für den Kompost. Gestern war mein Enkel und die Freundin da zum Frühstück. Haben hinterher noch einen Gartenrundgang gemacht. Da sah sie das Springkraut stehen. Ich ließ ja immer einen Teil stehen, für die Bienen, weil das angeblich so wertvoll für die Bienen sein soll. Sie erzählte mir aber, das die Imker den Honig vor der Springkrautblüte schleudern, denn wenn sie zu lange warten und dann die Pollen/Nektar von dem Springkraut in den Honig kommen, wird der angeblich bitter und sie können den nicht mehr verkaufen. Das wußte ich nicht. Das hat mich schon überrascht. Habe es heute gleich entsorgt. Dann habe ich noch etliches abgeschnitten und alles noch durchgehackt. Das ging heute so leicht, weil der Boden so schön feucht war. Habe vom verblühten Phlox die Köpfe abgeschnitten. Der treibt ja aus den Seitenachseln noch mal nach und blüht noch nach. Alles so Fiselarbeiten, kam schneller voran als ich dachte. Will morgen noch Rasen mähen, dann bin ich wieder auf dem laufenden. Habe auch noch einen Oregano und ein kleinblättriges Basilikum in größere Töpfe gepflanzt, damit sie schön wachsen können. Jetzt lege ich mich zu meinem Kater Rudi auf die Liege und werde ein kleines Schläfchen halten. Also dann schönen Nachmittag.

    Meinem Salat gehts gut, der kommt von einer EM-Gärtnerei, den mögen die Schnecken nicht. Ich gehe aber morgens und abends und sammle Schnecken auf und schmeiße sie dann in den Bach, es ist unglaublich was ich da jeden Tag aufsammle. Durch den vielen Regen ist das heuer ganz schlimm.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Juni  0321.JPG
      Juni 0321.JPG
      402 KB · Aufrufe: 67
  • Hoffentlich findest jetzt noch einen, der gehört bei den Gärtnereien zu den einjährigen. Da ist die Saison ja fast vorbei. Auf alle Fälle macht er viel her und blüht und blüht bis zum Frost. Ich tu immer die langen verblühten Blütenstände abschneiden. Es kommen ständig neue nach. Auf dem Bild das ist ja schon älter. Der ist wieder größer geworden. Das ist nur 1 Pflanze. Den gibt es auch in grauweiß. In blau gefällt er mir besser.

    lg.elis
     

    Anhänge

    • Terasse     1021.JPG
      Terasse 1021.JPG
      566 KB · Aufrufe: 60
  • Wow, das ist ja eine ordentliche Beute! (y) Denn mal ab in die Küche - da geht doch sicher das große Brodeln los, hm? :) Nur die dicke rote, die in der Mitte direkt vor der grünen, die würde ich am liebsten jetzt gleich aufessen.
     
    Ich nehme dann die Hurma. Die habe ich dieses Jahr nicht. :grinsend:

    Wie schmeckt Dir die Hurma ? Die muß jedes Jahr sein, die schmeckt wie eine Kaki:D.
    Rosabelverde: Dein Favorit ist die Lila Sari, die muß auch jedes Jahr sein:D, die schmeckt sehr gut und hat ein dunkles Fleisch.



    lg. elis
     
    Rosabelverde: Dein Favorit ist die Lila Sari

    Oh, danke für die Info, liebe Elis! Ich finde, die sieht unglaublich lecker aus, und wenn du sie noch so lobst, möchte ich die gern nächstes Jahr auch mal ausprobieren.

    Die Black Krim gefällt mir auch, hattest du die auch schon mal?

    Mit meinen Tomaten ist es grad ein Trauerspiel, die Pflanzen hängen voller Früchte, aber die werden und werden nicht rot, nur mal hier und da eine.

    Mit den Himbeeren und Brombeeren ist es übrigens ganz genauso. Ohne Sonne geht halt nix, und ich bin selbst schon ganz melancholisch. :( ;)
     
  • Mal wieder ein paar Fotos. Mit meiner neuen Kamera komme ich immer besser zurecht. Das runterladen hat mir ja die großen Probleme gemacht, da klappt schon immer schneller.
     

    Anhänge

    • Allium angulosum 0121.JPG
      Allium angulosum 0121.JPG
      811,8 KB · Aufrufe: 89
    • Cl.vit.White Heart  0321.JPG
      Cl.vit.White Heart 0321.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 102
    • Einjährige     4021.JPG
      Einjährige 4021.JPG
      860,8 KB · Aufrufe: 88
    • Einjährige     4121.JPG
      Einjährige 4121.JPG
      636,3 KB · Aufrufe: 76
    • Einjährige     4221.JPG
      Einjährige 4221.JPG
      683,9 KB · Aufrufe: 81
    • Einjährige     4321.JPG
      Einjährige 4321.JPG
      784,4 KB · Aufrufe: 78
    • Einjährige     4421.JPG
      Einjährige 4421.JPG
      654 KB · Aufrufe: 67
    • Einjährige     4521.JPG
      Einjährige 4521.JPG
      610,9 KB · Aufrufe: 70
    • Einjährige     3821.JPG
      Einjährige 3821.JPG
      699,4 KB · Aufrufe: 85
    • Terasse     2121.JPG
      Terasse 2121.JPG
      390 KB · Aufrufe: 64
    • Terasse     2221.JPG
      Terasse 2221.JPG
      931,1 KB · Aufrufe: 73
    • Terasse     2321.JPG
      Terasse 2321.JPG
      822,1 KB · Aufrufe: 68
    • Terasse     2421.JPG
      Terasse 2421.JPG
      703,5 KB · Aufrufe: 72
    • Terasse     2521.JPG
      Terasse 2521.JPG
      784,4 KB · Aufrufe: 76
    Ich habe heuer bemerkt, das ich fast zuviel blau auf der Terasse habe. Aber das liegt aber auch an den Geranien, das Regenwetter ist nicht gut für sie, die verfaulen heuer in den Töpfen, weil es soviel regnet. Da wären noch kräftige Pinktöne dabei.
     
    Ich hab 2 von diesem Salbei in Töpfen - einer mit australischem Gänseblümchen in pink, der passt. Der 2. mit einem Ananassalbei, der wird komplett verdrängt. Ich denke aber dran, nächstes Jahr welche im Garten als Lückenfüller zu pflanzen….hast du deine selbst ausgesät?
     
    Boah, das blüht wieder so wuchtig bei dir, da kann man nur noch begeistert Herzchen verteilen :love:! Deine Terrasse ist der reinste Glücksort, auch wenn da ein paar Geranien fehlen - das merkt doch eh keiner, wenn du es nicht selbst verrätst.

    Ich frage mich nur, wie du das Gießen schaffst!
     
    Der Ananassalbei wird ja riesig, das glaube ich, das der den einjährigen Salbei verdrängt. Ich kaufe die im Frühling in meiner Gärtnerei. Habe ja kein Glashaus, da ist das viele ansäen nicht so einfach. Mir reichen schon die Tomaten. Habe auch im Haus keine geeigneten Plätze.
     

    Anhänge

    • Terasse     1821.JPG
      Terasse 1821.JPG
      955,2 KB · Aufrufe: 69
    • Terasse     1921.JPG
      Terasse 1921.JPG
      959,7 KB · Aufrufe: 68
    • Terasse     2021.JPG
      Terasse 2021.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 67
    Boah, das blüht wieder so wuchtig bei dir, da kann man nur noch begeistert Herzchen verteilen :love:! Deine Terrasse ist der reinste Glücksort, auch wenn da ein paar Geranien fehlen - das merkt doch eh keiner, wenn du es nicht selbst verrätst.

    Ich frage mich nur, wie du das Gießen schaffst!

    Danke :D. Das Gießen sehe ich als Sport an. Gehe mit zwei 10 l Kannen, das geht schnell. Ich bin ja noch jung;), sage ich da immer. Bin ja selber schuld, bräuchte es ja nicht machen, wenn es mir zuviel wäre. Wenn ich alle gieße, dauert es ca. 15 Minuten. Gieße ja nicht alle täglich.
    Ja, die Geranien fehlen schon rein farblich. Das Empfangskomitee steht sehr geschützt unter dem Garagendach, da ist auch der Hagel nicht so hingekommen. Die gleiche Kombination hätte ich auch auf der Terasse und so manche andere, mit Geranien und Vanilleblume.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Empfangskomitee 0421.JPG
      Empfangskomitee 0421.JPG
      575,6 KB · Aufrufe: 64
  • Similar threads

    Oben Unten