elis
0
Hallo Spatzl !
Für meinen Sträucher u.Bäumeschnitt habe ich einen großen Häcksler mit Hammerwerk. Da mache ich alles klein und verteile es als Mulch unter den Sträuchern. Für die Staudenabschnitte habe ich meinen Handhäksler. Das kommt dann auf den Komposthaufen. Habe mir auch schon lange angewöhnt, wenn ich Stauden unterm Jahr zurückschneide, sie gleich mit der Gartenschere auf dem Schubkarren klein zu schneiden, das geht so nebenbei mit und ist gar keine extra Arbeit und ist sehr hilfreich. Aber die Rosen zu häkseln ist schwierig, kannst Dir das vorstellen. Da sticht man sich dauernd beim befüllen, das hält man nicht aus. Deshalb wird das verbrannt. Wenn das verbrennen nicht möglich wäre, würde ich es auf dem Wertstoffhof fahren.
lg. elis
Für meinen Sträucher u.Bäumeschnitt habe ich einen großen Häcksler mit Hammerwerk. Da mache ich alles klein und verteile es als Mulch unter den Sträuchern. Für die Staudenabschnitte habe ich meinen Handhäksler. Das kommt dann auf den Komposthaufen. Habe mir auch schon lange angewöhnt, wenn ich Stauden unterm Jahr zurückschneide, sie gleich mit der Gartenschere auf dem Schubkarren klein zu schneiden, das geht so nebenbei mit und ist gar keine extra Arbeit und ist sehr hilfreich. Aber die Rosen zu häkseln ist schwierig, kannst Dir das vorstellen. Da sticht man sich dauernd beim befüllen, das hält man nicht aus. Deshalb wird das verbrannt. Wenn das verbrennen nicht möglich wäre, würde ich es auf dem Wertstoffhof fahren.
lg. elis