Mein Paradies - Elis Garten!

  • Deine blauen Rosenkugeln haben mir ja schon immer gefallen, Elis, sowas hab ich mir auch schon lange gewünscht. Und dann, heute auf dem Gartenmarkt oder Gartenfestival oder wie die das nennen, das schon zweimal ausgefallen ist und jetzt endlich nachgeholt wurde, was seh ich da? Blaue Rosenkugeln! :love:

    Dachte ich und suchte mir begeistert welche aus. Aber die hatten gar kein Loch für den Stab ... ?!?

    Sagt mir die Händlerin: das sind Schwimmkugeln. Boh, war ich enttäuscht. Kugeln für Stäbe gab's auf dem ganzen ansonsten sehr tollen Gartenmarkt keine einzige. :mad:
     
    Schau mal hier, da gibts viel zu kaufen.


    Ich habe ja viele Glaskugeln aus Glas, die gibts in Tschechien, die sind billig. Habe aber auch nicht so weit dort hin. Aber in dem Glasdorf diese Kugeln sind wunderschön. Ich komme da auch wieder mal dorthin. Aber mein Garten ist voll, brauche nichts mehr.

    lg elis
     
  • Die beiden Petunien wirken bei jedem Foto anders.
    lg elis
    einfach nur schöööööön. Sag mal, wieviel Petunienpflanzen hast Du in so einer Schale? Hatte letztes Jahr auch welche in einer Schale u.zw. waren das 3 Stk von verschiedenen Farben aber die waren beiweitem nicht so buschig, geschweige denn so lang.
     
  • einfach nur schöööööön. Sag mal, wieviel Petunienpflanzen hast Du in so einer Schale? Hatte letztes Jahr auch welche in einer Schale u.zw. waren das 3 Stk von verschiedenen Farben aber die waren beiweitem nicht so buschig, geschweige denn so lang.

    Nur eine Pflanze. Je mehr sie Platz haben, desto schöner werden sie. Es gibt ja auch verschiedene Sorten, welche bleiben kompakter, welche werden länger.

    lg elis
     
    Bilder von heute.

    Die Gärtnerfreude hat ihren Namen ehrlich verdient. Die fängt jetzt richtig an, auch die Juanita, das wenn die Sonne scheint, das ist ein ganz lautes Gebrumm, soviele Bienen sind da.
    Die Minipetunien sind auch schön, da werde ich mir nächstes Jahr mehr pflanzen. Die blühen ja unermüdlich.
     

    Anhänge

    • Juli     0421.JPG
      Juli 0421.JPG
      1.023,9 KB · Aufrufe: 55
    • Juli     0521.JPG
      Juli 0521.JPG
      462,3 KB · Aufrufe: 59
    • Juli     0621.JPG
      Juli 0621.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 55
    • Juli     0721.JPG
      Juli 0721.JPG
      824,5 KB · Aufrufe: 61
    • Pelargonie  1721.JPG
      Pelargonie 1721.JPG
      493,8 KB · Aufrufe: 56
    • Rose Gärtnerfreude0621.JPG
      Rose Gärtnerfreude0621.JPG
      776,3 KB · Aufrufe: 48
    • Rose Heidetraum  0221.JPG
      Rose Heidetraum 0221.JPG
      950,9 KB · Aufrufe: 56
    • Rose Juanita  0421.JPG
      Rose Juanita 0421.JPG
      531 KB · Aufrufe: 56
    • Rose Juanita  0521.JPG
      Rose Juanita 0521.JPG
      840,1 KB · Aufrufe: 53
    • Einjährige     2521.JPG
      Einjährige 2521.JPG
      502,6 KB · Aufrufe: 56
    • Einjährige     2621.JPG
      Einjährige 2621.JPG
      587,9 KB · Aufrufe: 59
  • Dein Garten prunkt und protzt jetzt wieder richtig, Elis! :D Deine Bilder machen gute Laune und erfreuen das Betrachterherz.

    Ja, so mach ich das auch: Petunien immer nur 1 Pflanze pro Topf. Die füllen ihren Topf ja immer schnell aus.

    Danke für die Links zu den Rosenkugeln. Leider sind die da alle viel teurer als die auf dem Gartenmarkt. :cry:
     
    Auf dem Bild mit der Gärtnerfreude, rechts, die dunkelviolette Blüte: Ist das eine Clematis? Falls ja, welche? Sie sieht nämlich aus, wie meine vitricella 'abundance' und meine blüht aber nie auf so niedriger Ebene. Solltest du also auch so eine haben bzw. eine ähnliche, wüsste ich gerne deinen "Trick".

    Ansonsten: Wirklich ganz toll gerade dein Garten. Die vielen Blüten erfreuen doch wirklich das Herz.
     
  • die Clematis heißt Margot Koster und ist eine viticella. Kaufe immer bei Clematis Westphal ein, die haben gute Ware. Die wird schon so 2-3m hoch. Sie braucht eine große Wand oder großen Obelisken. Ich hatte sie da eigentlich ausgegraben, weil der Platz zu klein war, habe sie umgesetzt. Dort ist sie leider verstorben, aber an der alten Stelle habe ich scheinbar ein paar Wurzeln drinnen gelassen, da kommt sie jetzt wieder. Jetzt lasse ich sie dort stehen.

    lg elis
     
  • Westphal ist auch immer auf dem Staudenmarkt in Berlin, da kann man auch vorher bestellen und mitbringen lassen. Mal abgesehen davon, dass er auch ein riesiges Angebot mitbringt.

    Die Margot Koster sieht - zumindest rein nach Bild geurteilt - meiner recht ähnlich. Eine echt hübsche. Schön, dass sie bei dir wieder austreibt.
     
    Über neue Clematissorten muss ich mir auch langsam Gedanken machen. Ich hatte ja 3 Sorten in Kübeln, die trieben auch zunächst wieder aus, aber die grünen Triebe stellten das Wachstum ein, mickerten noch eine Zeitlang herum und waren dann hinüber.

    Den einen Topf, in den ich noch keine Begleit- und Schattierpflanzen gesetzt hatte, hab ich vor ein paar Tagen endlich mal auseinandergenommen, und da war des Rätsels Lösung bald gefunden: die schönsten fettesten Engerlinge hausten da und hatten von den Wurzeln nicht viel übriggelassen. Die Engerlinge hab ich an die Vögel verschenkt, und jetzt brauche ich neue Clematis.

    Werde auch mal bei Westphal schauen, die Auswahl ist groß und ich hätte gern mal was Duftendes.
     

    Die könnte ich Dir empfehlen als Duft, aber auf dem Bild siehst Du wie groß die wird. Ich hatte die schon mal, aber da wo die stand hat mir ein Maulwurf den ganzen Boden unterminiert und dann starb sie leider. An den Streifen kann ich keine Clematis mehr hinpflanzen. Habe noch keinen geeigneten Platz gefunden, wo ich die wieder pflanzen könnte. Bei mir ist alles voll. Aber die würde ich schon gerne wieder haben wollen. Die Clematis leiden in den Kübeln, deshalb habe ich keine im Kübel. Sie sind Tiefenwurzler wie die Rosen.

    lg elis

    Am dankbarsten sind die Viticella - Sorten. Die halten Hitze aus, bekommen keine Clematiswelke, blühen lange. Alle Clematis sind Fresser, das heißt gute Erde, tiefgründigen Boden und Dünger.
     
    Hat jemand von euch eine Clematis-Sorte gibt, die nich zurückgeschnitten werden muss und die dennoch nicht allzugroß (im Topf) wächst? Ich schätze ja, das widerspricht sich, aber ggf. irre ich auch und ihr könnt etwas empfehlen.
     
    Das kann ich mir gut vorstellen. Westphal berät auch via E-Mail sehr gut. Meine erste kaufte ich auf dem Staudenmarkt, nach Info hier im Forum, dass Westphal gut wäre, meine zweite wollte ich 2020 nach intensiver E-Mail-Beratung zum Markt mitbringen lassen, aber dann fiel er zwangsbedingt aus, so dass sie mir die gewählte Pflanze zuschickten. Wenn es mit einer weiteren konkreter werden sollte, werde ich sicherlich auch noch mal bei Westphal nachfragen, nichtsdestotrotz sind persönliche Erfahrungen und ggf. auch Fotos immer viel wert, weswegen ich hier fragte. Vielleicht weiß ja jemand zufällig etwas, dann würde ich mich freuen, davon zu lesen. Da das hier allerdings Elis' Thread ist, am besten via PN.
     
    Hallo !

    Wir haben echt ein verrücktes Wetter. Wir haben auf 3 Tage schon wieder 40 l Regen bekommen. Will schon seit 3 Tagen Rasen mähen, geht nicht, weil der Rasen immer nass ist.
    Meinen Tomaten gehts gut, die wachsen gut. Habe gestern die Blätter z.T. kleiner gemacht. Die alten Sorten haben oft ja so große Blätter, das die Früchte gar keine Sonne bekommen. Da mache ich diese Blätter immer etwas kleiner, das funktioniert ganz gut.
    Der Regen ist momentan gar nicht günstig für die Rosen, die sind schon richtig verwaschen. Die Heidetraum und die Lovley Green stecken das gut weg. Die Heidetraum habe ich 2mal.
    Die Hostas auf der Nordseite sehen gut aus, der viele Regen tut ihnen gut.
     

    Anhänge

    • Juli   0121.JPG
      Juli 0121.JPG
      645,2 KB · Aufrufe: 51
    • Juli   0221.JPG
      Juli 0221.JPG
      427,5 KB · Aufrufe: 48
    • Juli   0321.JPG
      Juli 0321.JPG
      469,3 KB · Aufrufe: 52
    • Juli   0421.JPG
      Juli 0421.JPG
      850,5 KB · Aufrufe: 53
    • Juli   0521.JPG Mühls Mini.JPG
      Juli 0521.JPG Mühls Mini.JPG
      395,6 KB · Aufrufe: 44
    • Rose Gärtnerfreude0721.JPG
      Rose Gärtnerfreude0721.JPG
      761,1 KB · Aufrufe: 42
    • Rose Heidetraum  0321.JPG
      Rose Heidetraum 0321.JPG
      766 KB · Aufrufe: 44
    • Rose Heidetraum  0421.JPG
      Rose Heidetraum 0421.JPG
      596,6 KB · Aufrufe: 47
    • Rose Lovley Green  0121.JPG
      Rose Lovley Green 0121.JPG
      416,3 KB · Aufrufe: 46
    • Sedum  0421.JPG
      Sedum 0421.JPG
      726,6 KB · Aufrufe: 46
    • Hosta  2521.JPG
      Hosta 2521.JPG
      518 KB · Aufrufe: 47
    • Hosta  2621.JPG
      Hosta 2621.JPG
      507,1 KB · Aufrufe: 53
    • Hosta  2721.JPG
      Hosta 2721.JPG
      445,6 KB · Aufrufe: 50
  • Zurück
    Oben Unten