Mein Paradies - Elis Garten!

  • Nein, nein - da besteht keine Gefahr, auch wenn deine wunderschön sind! Ich habe das Rosen - und Staudenfieber , zum Überwintern reichen mir meine Kübelpflanzen......
     
    Oh, was für schöne schlimme Bilder ... o_O! :giggle:

    Bin voll verliebt in die auf Bild 18, aber da gibt's noch ein paar weitere, für die ich Plätze auf der Terrasse hätte ... wenn bloß das Überwintern etwas erfolgreicher wäre! Letzten Winter haben es meine 4 größten nicht geschafft, vermutlich, weil ich sie zu wenig gegossen habe. Bis Ende März ging es gut, da trieben sie schon zaghaft aus, und da ich dachte, die brauchen jetzt nichts mehr, kommen ja eh bald raus, hab ich das Gießen verschlampt. Wusste ja nicht, dass die dieses Jahr noch 2 volle weitere Monate nicht rauskonnten ...

    Da hätte ich jetzt also 4 passende Plätze und Töpfe! Schreckliche Lage.

    Ach ja, mein 2 Jahre ausgefallener üblicher Mai-Gartenmarkt findet jetzt plötzlich nächstes Wochenende statt! Oder übernächstes, muss nochmal genauer recherchieren, hier läuft grad lebhafte Mundpropaganda. Wenn ich da hinkommen sollte, werde ich garantiert von weiteren Schönheiten bedrängt, also erstmal abwarten.
     
  • Oh, was für schöne schlimme Bilder ... o_O! :giggle:

    Bin voll verliebt in die auf Bild 18, aber da gibt's noch ein paar weitere, für die ich Plätze auf der Terrasse hätte ... wenn bloß das Überwintern etwas erfolgreicher wäre! Letzten Winter haben es meine 4 größten nicht geschafft, vermutlich, weil ich sie zu wenig gegossen habe. Bis Ende März ging es gut, da trieben sie schon zaghaft aus, und da ich dachte, die brauchen jetzt nichts mehr, kommen ja eh bald raus, hab ich das Gießen verschlampt. Wusste ja nicht, dass die dieses Jahr noch 2 volle weitere Monate nicht rauskonnten ...

    Da hätte ich jetzt also 4 passende Plätze und Töpfe! Schreckliche Lage.

    Ach ja, mein 2 Jahre ausgefallener üblicher Mai-Gartenmarkt findet jetzt plötzlich nächstes Wochenende statt! Oder übernächstes, muss nochmal genauer recherchieren, hier läuft grad lebhafte Mundpropaganda. Wenn ich da hinkommen sollte, werde ich garantiert von weiteren Schönheiten bedrängt, also erstmal abwarten.

    Na, was wird Dir da alles ins Auto hüpfen;). So Gartenmärkte sind immer ein Verführungspflaster. Die fehlen mir sehr.
    Gestern bin ich mal wieder mit der Kamera durch den Garten. Meine Hl.Elisabeth ist heuer schon ganz schön gewachsen. Habe sie ja erst Ende 2019 als Containerware eingesetzt. Die hellrosa Kletterrose, die Kirschrose hat auch ganz schön zugelegt und ist schon ganz oben am Rosenbogen. Das ist das Bild Juni 2921
     

    Anhänge

    • Rose Hl.Elisabeth 2021.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 2021.JPG
      628,7 KB · Aufrufe: 53
    • Rose Hl.Elisabeth 2121.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 2121.JPG
      279,9 KB · Aufrufe: 43
    • Juni    2321.JPG
      Juni 2321.JPG
      984,8 KB · Aufrufe: 56
    • Juni    2421.JPG
      Juni 2421.JPG
      1.012 KB · Aufrufe: 53
    • Juni    2521.JPG
      Juni 2521.JPG
      958,1 KB · Aufrufe: 54
    • Juni    2621.JPG
      Juni 2621.JPG
      914,7 KB · Aufrufe: 51
    • Juni    2721.JPG
      Juni 2721.JPG
      1 MB · Aufrufe: 49
    • Juni    2821.JPG
      Juni 2821.JPG
      775,7 KB · Aufrufe: 52
    • Juni    2921.JPG
      Juni 2921.JPG
      892,7 KB · Aufrufe: 51
    • Juni    3021.JPG
      Juni 3021.JPG
      819,2 KB · Aufrufe: 54
    • Juni    3121.JPG
      Juni 3121.JPG
      572,4 KB · Aufrufe: 53
    • Juni    3221.JPG
      Juni 3221.JPG
      529,7 KB · Aufrufe: 63
  • Die Rosarium Uetersen ist an einem Obelisken dran, die blüht auch voll. Daneben die Super Dorothy ist noch zu, die wird die nächsten Tage auch loslegen. Im vorderen Bereich ist momentan Grünphase. Da sind die Alliums und die Bartiris weg. Da blüht momentan nur die hohe Katzenminze und die Indigolupine. Die Kletterrose am Schuppen ist ja auch so schön, die Heinfels. Die habe ich ja auch an meinem Elterngrab. Die mag ich auch sehr. Das schöne rot und die kleinen Blüten gefallen mir so gut.
     

    Anhänge

    • Juni    3321.JPG
      Juni 3321.JPG
      878,7 KB · Aufrufe: 62
    • Juni    3421.JPG
      Juni 3421.JPG
      1.010,7 KB · Aufrufe: 66
    • Juni    3521.JPG
      Juni 3521.JPG
      1 MB · Aufrufe: 61
    • Juni    3621.JPG
      Juni 3621.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 58
    • Juni    3721.JPG
      Juni 3721.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 86
    • Juni    3821.JPG
      Juni 3821.JPG
      914 KB · Aufrufe: 62
    • Indigolupine1520.JPG
      Indigolupine1520.JPG
      470,9 KB · Aufrufe: 60
    • Elterngrab  0521.JPG
      Elterngrab 0521.JPG
      857,4 KB · Aufrufe: 64
    • Rose Heinfels  0721.JPG
      Rose Heinfels 0721.JPG
      634 KB · Aufrufe: 54
    • Rose Heinfels  0821.JPG
      Rose Heinfels 0821.JPG
      544,8 KB · Aufrufe: 60
  • Ein Traum!
    Und wieder etwas neues kennengelernt, das ich haben will - die Indigolupine :D

    Die gibt es in verschiedenen Farben. Mußt mal schauen. Wenn die verblüht ist, dann setzt sie ja Samen an, die sehen aus wie dicke Bohnen. Die schneide ich ab und die Staude ist dann dekortiv bis zum Winter. Die wird schon so 120 - 150 cm hoch. Bei mir hat sie ein Eisengestell, damit sie schön steht. Binde dann auch immer noch mit einem grünen Faden zusammen.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Indigolupine0918.JPG
      Indigolupine0918.JPG
      673,6 KB · Aufrufe: 59
    • Indigolupine1119.JPG
      Indigolupine1119.JPG
      830,9 KB · Aufrufe: 72
  • aaa geh, wer wird den neidisch sein, das bringt einen nicht weiter. Jeder Garten ist doch schön. Gestern habe ich mein Elterngrab mal wieder fotografiert. Das ist ja gleich gegenüber. Da blüht die Kletterrose Heinfels gerade so schön. Meine Eltern wünschten sich ja ein schmiedeeisernes Kreuz, sie haben es auch noch zu Lebzeiten gesehen. Habe es dann später wie in den Bergen bepflanzt, mit Sempervivumsorten, Sedum und allen möglichen, das da dazu paßt. Das sieht richtig schön aus, aber seht selbst. Die Rose haben sie nicht mehr gesehen, aber von oben aus sehen sie die Rose. Da wird mein Vater zu meiner Mutter sagen "Schau mal, was sie uns für eine schöne Rose gepflanzt hat". Sie liebten ja beide Rosen so sehr.


    Ich komme hier nicht mehr her, grummel , grummel ---immer machste mich neidisch Anhang anzeigen 683015
    Es ist ja sooooo schön bei Dir :love:
     

    Anhänge

    • Elterngrab  0521.JPG
      Elterngrab 0521.JPG
      857,4 KB · Aufrufe: 105
    • Elterngrab  0621.JPG
      Elterngrab 0621.JPG
      991,1 KB · Aufrufe: 65
    • Elterngrab  0921.JPG
      Elterngrab 0921.JPG
      755,3 KB · Aufrufe: 60
    • Elterngrab  1021.JPG
      Elterngrab 1021.JPG
      822,4 KB · Aufrufe: 55
    • Elterngrab  1121.JPG
      Elterngrab 1121.JPG
      988,3 KB · Aufrufe: 62
    • Elterngrab  1221.JPG
      Elterngrab 1221.JPG
      690 KB · Aufrufe: 64
  • Heute gibts mal wieder neue Fotos. Die Super Dorothy am Rosenbogen macht jetzt auf. Sie hat die starken Regenfälle abgewartet;), kluges Mädl....
    Die Heidetraum fängt auch an, sie blüht auch am längsten, oft noch im Dezember. Meine goldfarbenen Buchse sind auch wieder so schön geworden. Die habe ich im März zurückgeschnitten, dann kam noch eine Kältewelle, das hat sie sehr mitgenommen, aber der viele Regen hat alles wieder repariert....
     

    Anhänge

    • Rose Heidetraum  0121.JPG
      Rose Heidetraum 0121.JPG
      801,3 KB · Aufrufe: 54
    • Rose Super Dorothy   1021.JPG
      Rose Super Dorothy 1021.JPG
      1.005,7 KB · Aufrufe: 73
    • Rose Super Dorothy   1121.JPG
      Rose Super Dorothy 1121.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 56
    • Rose Super Dorothy   1221.JPG
      Rose Super Dorothy 1221.JPG
      1 MB · Aufrufe: 45
    • Rose Super Dorothy   1321.JPG
      Rose Super Dorothy 1321.JPG
      1.005 KB · Aufrufe: 50
    • Buchs 0121.JPG
      Buchs 0121.JPG
      814,5 KB · Aufrufe: 61
    • Buchs 0221.JPG
      Buchs 0221.JPG
      697,4 KB · Aufrufe: 51
    • Buchs 0321.JPG
      Buchs 0321.JPG
      867 KB · Aufrufe: 53
    • Juli    0221.JPG
      Juli 0221.JPG
      1 MB · Aufrufe: 61
    • Juli    0121.JPG
      Juli 0121.JPG
      841,2 KB · Aufrufe: 68
    Meine beiden Wildbasilikums entwickeln sich auch schön. Die habe ich ja extra für die Wildbienen. Das Sedum habe ich mir erst voriges Jahr gekauft, so eine Sorte kannte ich noch gar nicht.
     

    Anhänge

    • Sedum  0221.JPG
      Sedum 0221.JPG
      755,7 KB · Aufrufe: 65
    • Terasse0121.JPG
      Terasse0121.JPG
      995,4 KB · Aufrufe: 63
    • Terasse   0121.JPG
      Terasse 0121.JPG
      974,9 KB · Aufrufe: 64
    • Wildbasilikum 0421.JPG
      Wildbasilikum 0421.JPG
      772,5 KB · Aufrufe: 55
    • Wildbasilikum 0521.JPG
      Wildbasilikum 0521.JPG
      678,4 KB · Aufrufe: 55
    Ja, so alt bist doch auch noch nicht, mit ü 60 kann man noch so viel machen..... ;) Mein Garten ist mein Gesundbrunnen. Den wenn ich nicht hätte, das kann ich mir gar nicht vorstellen. Mein Garten hält mich jung und fit;), wenn mir auch oft mein Kreuz weh tut, aber das dauert meist nicht lange.
    Die beiden Rosen sind ja Mark-Rosen, das war ein ungarischer Rosenzüchter. Weiß noch nicht wie groß sie werden. Da habe ich eine Hl.Elisabeth bestellt, dann kamen noch mindestens 5 Rosen-Wurzelware als Geschenk mit an, mit Namensschild. Konnte im Internet aber nichts darüber finden. Die Hl.Elisabeth war es dann auch nicht, sondern eine mit ähnlichen Namen. Das heißt auf ungarisch auch was mit Elisabeth. Das ist mehr eine Edelrose. Sehr schön auch. Dann hatte ich die Geschenke erstmal in Töpfe gesetzt, damit ich die Farben erstmal sah. Habe sie erst vor 2 Jahren in den Boden gesetzt, sie müssen sich erst entwickeln. Ein paar habe ich verschenkt. Zwei davon sind das 1.-2.Bild. Die Blütenform ist sehr schön, bin gespannt wie sie sich entwickeln. Die anderen 3 Bilder ist die falsche Elisabeth. Auch schöne Blütenform finde ich . Das sind die Überraschungen im Leben.... Ein Jahr später habe ich dann bei den Tüsslinger Gartentagen die echte Hl.Elisabeth gefunden und gleich gekauft. Die ist so schön und der Duft:D. Heuer ist so schon so gewachsen. Sie soll ja mal das ganze Eisengestell zumachen. Auf das freue ich mich schon.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Rose Markrose  0221.JPG
      Rose Markrose 0221.JPG
      230,2 KB · Aufrufe: 54
    • Rose Markrose 0121.JPG
      Rose Markrose 0121.JPG
      400,9 KB · Aufrufe: 46
    • Rose Erzsebet kiralyne emleke 0119.JPG
      Rose Erzsebet kiralyne emleke 0119.JPG
      353,5 KB · Aufrufe: 48
    • Rose Erzsebet kiralyne emleke0219.JPG
      Rose Erzsebet kiralyne emleke0219.JPG
      306,1 KB · Aufrufe: 45
    • Rose Erzsebet kiralyne emleke0221.JPG
      Rose Erzsebet kiralyne emleke0221.JPG
      213,6 KB · Aufrufe: 50
    • Rose Hl.Elisabeth 2021.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 2021.JPG
      628,7 KB · Aufrufe: 57
    Ja, so alt bist doch auch noch nicht, mit ü 60 kann man noch so viel machen..... ;) Mein Garten ist mein Gesundbrunnen. Den wenn ich nicht hätte, das kann ich mir gar nicht vorstellen. Mein Garten hält mich jung und fit;)
    lg elis
    Ja, ich weiss - man ist immer so alt, wie man sich fühlt. Und die Gartenarbeit hält nicht nur fit, sondern man erfreut sich immer wieder an der Schönheit der Blumen oder wenn man Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten ernten kann. Ich habe lange gebraucht, um mich daran zu gewöhnen, ohne Garten leben zu müssen.:cry:
    Andererseits war es für mich traurig zu sehen, wie ein Gewitter oder ein Sturm die Arbeit von Monaten innerhalb von ein paar Minuten zunichte machen kann.Aber das Risiko bin ich jedes Jahr gerne eingegangen
     
    Elis, deine falsch gelieferte ungarische Elisabeth-Rose ist nicht nach der Heiligen Elisabeth benannt, sondern nach der Kaiserin Elisabeth, die wir als Sisi (oder Sissi) kennen.

    Hab eben ein bisschen im Netz gestöbert und dabei die wahre Identität deiner 'Sisi-Rose' entdeckt. Womöglich war sie also gar keine Falschlieferung, sondern dein Lieferant hat deine Bestellung missverstanden?

    Nun, jedenfalls war sie nicht die Rose, die du erwartet hattest und insofern eben doch 'falsch'. Du hast also außer der echten Heiligen Elisabeth auch noch eine echte Sisi im Garten.:giggle:
     
    Elis, deine falsch gelieferte ungarische Elisabeth-Rose ist nicht nach der Heiligen Elisabeth benannt, sondern nach der Kaiserin Elisabeth, die wir als Sisi (oder Sissi) kennen.

    Hab eben ein bisschen im Netz gestöbert und dabei die wahre Identität deiner 'Sisi-Rose' entdeckt. Womöglich war sie also gar keine Falschlieferung, sondern dein Lieferant hat deine Bestellung missverstanden?

    Nun, jedenfalls war sie nicht die Rose, die du erwartet hattest und insofern eben doch 'falsch'. Du hast also außer der echten Heiligen Elisabeth auch noch eine echte Sisi im Garten.:giggle:

    Oh danke für die Information. Der Rosenzüchter Mark ist ja verstorben. Da war in Österreich eine große Sammlung seiner Rosen, die mußte ganz schnell geräumt werden, deshalb haben sie scheinbar so viele Rosen-Wurzelware verschenkt. Freute mich ja drüber. Bin gespannt wie sie sich entwickeln.

    lg elis
     
    Jetzt ist die Super Dorothy schön aufgegangen. Die Kirschrose nebenan ist auch noch so schön. Der Rosenbogen ist jetzt richtig schön. :D Die beiden Petunien wirken bei jedem Foto anders.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Rose Super Dorothy   1521.JPG
      Rose Super Dorothy 1521.JPG
      908,3 KB · Aufrufe: 54
    • Juli    0321.JPG
      Juli 0321.JPG
      973,1 KB · Aufrufe: 63
    • Einjährige     2421.JPG
      Einjährige 2421.JPG
      383,7 KB · Aufrufe: 55
    • Einjährige     2321.JPG
      Einjährige 2321.JPG
      467,2 KB · Aufrufe: 64
  • Zurück
    Oben Unten