Mein Paradies - Elis Garten!

Meine Hl.Elisabeth ist so schön, könnte dauernd daran schnuppern:D
 

Anhänge

  • Rose Hl.Elisabeth    0525.webp
    Rose Hl.Elisabeth 0525.webp
    201,3 KB · Aufrufe: 57
  • Rose Hl.Elisabeth    0625.webp
    Rose Hl.Elisabeth 0625.webp
    180,6 KB · Aufrufe: 46
  • Rose Hl.Elisabeth    0725.webp
    Rose Hl.Elisabeth 0725.webp
    166,6 KB · Aufrufe: 68
  • Rose Hl.Elisabeth    0825.webp
    Rose Hl.Elisabeth 0825.webp
    1,8 MB · Aufrufe: 50
  • Die ist ja nicht nach der Kaiserin Sissi benannt sondern nach der Hl.Elisabeth.
    Ich weiß. Und wenn man lange in Hessen gelebt hat, nicht weit von Marburg, kennt man auch die dortige Elisabethkirche mit ihrem sehr speziellen Grundriss, die älteste rein gotische Kirche in Deutschland, in der Elisabeth von Thüringen begraben ist. Ich war oft da, wenn ich Freunde oder Verwandte zu Besuch hatte, denen ich ein bisschen die Gegend zeigen wollte.
     
  • Ich hoffe ja es macht nicht wieder OPS, bei den vielen Bildern. Bin heute früh schon im Schlafanzug durch den Garten mit der Kamera, es war einigermaßen Fotolicht. Mein Garten ist sehr sonnig, da werden die Bilder nicht so gut. Aber es war schon zu grell. Das Sedum steht momentan zwischen geparkt in einer Schale. Sie mußte dort raus, wo sie stand. Jetzt wird ein guter Platz gesucht..... so weit ist es schon bei mir... Der weißen Rose habe ich das Leben gerettet, sie lag schon im Abfall-Friedofscontainer. Das wäre so schade, sie ist eine so schöne gesunde Rose.

    Die Buntnesseln entwickeln sich auch gut.
     

    Anhänge

    • Juno3625.webp
      Juno3625.webp
      560,6 KB · Aufrufe: 37
    • Juno3725.webp
      Juno3725.webp
      528,1 KB · Aufrufe: 41
    • Juno3825.webp
      Juno3825.webp
      884,5 KB · Aufrufe: 39
    • Juno3925.webp
      Juno3925.webp
      967,4 KB · Aufrufe: 41
    • Juno4025.webp
      Juno4025.webp
      279,6 KB · Aufrufe: 48
    • Juno4125.webp
      Juno4125.webp
      511,2 KB · Aufrufe: 41
    • Juno4225.webp
      Juno4225.webp
      780,5 KB · Aufrufe: 56
    • Juno4325.webp
      Juno4325.webp
      197,6 KB · Aufrufe: 42
    • Buntnessel     0525.webp
      Buntnessel 0525.webp
      261,7 KB · Aufrufe: 44
    • Juno3525.webp
      Juno3525.webp
      848,1 KB · Aufrufe: 50
    • Juno3425.webp
      Juno3425.webp
      823,1 KB · Aufrufe: 37
    • Juno 2525.webp
      Juno 2525.webp
      444,7 KB · Aufrufe: 37
    • Juno2625.webp
      Juno2625.webp
      650,3 KB · Aufrufe: 41
    • Juno2725.webp
      Juno2725.webp
      994,8 KB · Aufrufe: 45
    • Juno2825.webp
      Juno2825.webp
      992,9 KB · Aufrufe: 40
    • Juno2925.webp
      Juno2925.webp
      1,1 MB · Aufrufe: 43
    • Juno3025.webp
      Juno3025.webp
      891,1 KB · Aufrufe: 40
    • Juno3125.webp
      Juno3125.webp
      616,9 KB · Aufrufe: 46
    • Juno3225.webp
      Juno3225.webp
      963,7 KB · Aufrufe: 48
    • Juno3325.webp
      Juno3325.webp
      602,5 KB · Aufrufe: 63
    • Buntnessel     0625.webp
      Buntnessel 0625.webp
      445 KB · Aufrufe: 40
    • Buntnessel     0725.webp
      Buntnessel 0725.webp
      444 KB · Aufrufe: 43
    • Buntnessel     0825.webp
      Buntnessel 0825.webp
      361,1 KB · Aufrufe: 38
    Du lieber Himmel, Elis, das sieht alles mal wieder soooo zauberhaft aus bei dir ...! Ich muss immer wieder voller Neid den Kopf schütteln, was in einem gierschfreien Garten so alles möglich ist!

    Die gerettete weiße Rose ist die auf dem 7. Bild, ja? Die ist wunderschön und sicher keine billige aus einem Supermarkt. Da hast du einen guten Fund gemacht!
     
  • Du lieber Himmel, Elis, das sieht alles mal wieder soooo zauberhaft aus bei dir ...! Ich muss immer wieder voller Neid den Kopf schütteln, was in einem gierschfreien Garten so alles möglich ist!

    Die gerettete weiße Rose ist die auf dem 7. Bild, ja? Die ist wunderschön und sicher keine billige aus einem Supermarkt. Da hast du einen guten Fund gemacht!
    Genau, gut beobachtet. Die blüht so schön und lange. Ich habe aus dem Friedhofscontainer schon viele schöne Pflanzen gerettet. Verschiedene Heucheras, habe die in Töpfe gepflanzt und auf die Terasse gestellt, als Warteschleife für spätere Beetbepflanzung, oder dann für die Herbst-Kübelbepflanzung.
     

    Anhänge

    • Terasse             0324.webp
      Terasse 0324.webp
      339,2 KB · Aufrufe: 38
    • Terasse             1524.webp
      Terasse 1524.webp
      804,8 KB · Aufrufe: 44
    • Terasse             4024.webp
      Terasse 4024.webp
      639,4 KB · Aufrufe: 40
    • Terasse             5524.webp
      Terasse 5524.webp
      345,4 KB · Aufrufe: 38
    • Terasse             5724.webp
      Terasse 5724.webp
      424,9 KB · Aufrufe: 42
    Frage zu den Buntnesseln:
    Können sie sonnig stehen und lieben Schnecken die Blätter?
    Ich habe sie ja in Töpfen, die stehen in voller Sonne auf der Terasse. Wenn da Blüten kommen, zwicke ich sie ab, die sehen nicht schön aus. Wenn die so einzelne hohe Triebe rausmachen, die schneide ich auch immer ab, damit sie schön kompakt wachsen. Je mehr Erde sie haben, desto breiter werden die. Ich mag die sehr. Das wären ja eigentlich auch Zimmerpflanzen. Wegen Schnecken kann ich Dir nichts sagen. Im Topf haben sie ihre Ruhe, ausgepflanzt im Beet weiß ich nicht.
    Das Bild zeigt eine Pflanze, die hatte ich 2022 in einer Sitzbadewanne gepflanzt mit 2 anderen Pflanzen dazu. Schau Dir das Exemplar an, wie groß und schön die wurde. Wenn ich mir so alte Bilder anschaue, was ich schon für Sorten hatte. Das ist gigantisch.
     

    Anhänge

    • Buntnessel  3322.webp
      Buntnessel 3322.webp
      516,8 KB · Aufrufe: 39
  • Elis bin ganz deiner Meinung - ich habe, hatte die Buntnesseln auch immer in Töpfen, da wurden sie von den Schnecken nicht gefressen- und ja, Sonne mögen sie auch
    IMG_20210812_193509.jpg IMG_20210829_172402 (1).jpg IMG_20210805_182414.jpg

    IMG_20210722_085726.jpg
    Ich mach mir im Herbst immer Ableger zurecht, die kultiviere ich im Haus in einem Topf und im Mai kommen sie in Schalen und raus ins Freie...
     
    Jetzt muß ich Euch mal ein bißchen süchtig machen ;) Das Problem ist nur, welche Gärtnerei hat die höchste Pflanzenvielfalt. Das ist immer unterschiedlich, jedes Jahr.
     

    Anhänge

    • Buntnessel  0222.webp
      Buntnessel 0222.webp
      278,2 KB · Aufrufe: 35
    • Buntnessel   0923.webp
      Buntnessel 0923.webp
      431,5 KB · Aufrufe: 36
    • Buntnessel   0823.webp
      Buntnessel 0823.webp
      495,5 KB · Aufrufe: 43
    • Buntnessel   0723.webp
      Buntnessel 0723.webp
      428,6 KB · Aufrufe: 42
    • Buntnessel   0623.webp
      Buntnessel 0623.webp
      238,1 KB · Aufrufe: 35
    • Buntnessel   0523.webp
      Buntnessel 0523.webp
      603,9 KB · Aufrufe: 46
    • Buntnessel   0423.webp
      Buntnessel 0423.webp
      631,6 KB · Aufrufe: 35
    • Buntnessel   0323.webp
      Buntnessel 0323.webp
      242,2 KB · Aufrufe: 33
    • Buntnessel   0223.webp
      Buntnessel 0223.webp
      362,1 KB · Aufrufe: 35
    • Buntnessel  0422.webp
      Buntnessel 0422.webp
      267,7 KB · Aufrufe: 42
    Das sind ja eigentlich Zimmerpflanzen. Ich versuche ja auch sie im Herbst zu verschenken, aber es gelingt nicht immer. Ich habe leider keinen Platz im Winter, deshalb landen die alle auf dem Kompost, leider. Aber das geschieht ja mit den einjährigen wie z.B. Geranien usw. auch.
     
    Das sind ja eigentlich Zimmerpflanzen. Ich versuche ja auch sie im Herbst zu verschenken, aber es gelingt nicht immer. Ich habe leider keinen Platz im Winter, deshalb landen die alle auf dem Kompost, leider. Aber das geschieht ja mit den einjährigen wie z.B. Geranien usw. auch.
    Kannst Du nicht einen kleinen Ableger machen und überwintern?
    Ich frage, weil ich auch so eine Planze habe. Seit März im original Topf belassen. Vermutlich wäre sie auch expandiert, wenn ich sie umgetopft hätte. 😁
    Zimmerpflanzen werden hier stiefmütterlich behandelt.
     
    Kannst Du nicht einen kleinen Ableger machen und überwintern?
    Ich frage, weil ich auch so eine Planze habe. Seit März im original Topf belassen. Vermutlich wäre sie auch expandiert, wenn ich sie umgetopft hätte. 😁
    Zimmerpflanzen werden hier stiefmütterlich behandelt.
    Das habe ich schon probiert, die sind alle leider verstorben. Früher oder später.
     
  • Zurück
    Oben Unten