Mein Paradies - Elis Garten!

Mein Blick vom Tisch aus auf meine Terasse. Dieses einjährige rote Gras kaufe ich mir jedes Jahr, das sieht so gut aus. Habe schon mal versucht es zu überwintern im Schuppen. Ist mir leider nicht gelungen.
 

Anhänge

  • August       0623.JPG
    August 0623.JPG
    721 KB · Aufrufe: 104
  • August       0723.JPG
    August 0723.JPG
    920 KB · Aufrufe: 92
  • August       0823.JPG
    August 0823.JPG
    606,1 KB · Aufrufe: 93
  • Das hätte ich nicht für möglich gehalten, das er mit den paar Zähnen so beißen kann. Gebe ihm ja auch keine Breekis deshalb. Meinst das könnte ich mal probieren ?
    Unsere bekommen Brekkies nur als Leckerlies, aus dem Napf sonst nur Nassfutter (ist ja auch besser für die Niere).
    Aber deswegen haben wir das Trockenfutter von Wild Freedom von Zooplus. Da sind die Bröckchen so groß wie sonst diese Dreamies.
    Unser "Normalo" muss da ganz schön beißen, die Coonies schlucken die im ganzen runter.
    Von daher denke ich, dass dein Rudi bei normal großen Trockenfutter-Bröckchen sicher 0 Probleme hat.
    Ein Mausekopf ist härter ;)
     
    Das hätte ich nicht für möglich gehalten, das er mit den paar Zähnen so beißen kann.
    Wirklich zerbeisen tun die Katzen ihr Futter auch nicht., da wird recht viel direkt geschluckt, deswegen können sie mit der Krankheit auch noch gut leben.

    Unsere kleine Julie hat das leider auch und schon 11 Zähne deswegen verloren. Gerade wenn es ihnen mal nicht gut geht in der Mageninhalt wieder rauskommt, sieht man ganz gut, dass da nicht wirklich gekaut wird.
     
  • Rudi bekommt ja Nassfutter, ich zerdrücke das und gebe warmes Wasser dazu, so das es eine richtige Suppe ist. Das mag er sehr gerne, bei der Gelegenheit sehe ich auch, das er genug trinkt. Das paßt gut. Aber er hat die Maus richtig abgenagt, so daß nur das Knochengerüst übrig blieb. So ein Knochenkreuz blieb übrig.
     
  • Ja, ich tu dann mit meinem ESGE Zauberstab schön pürieren, das geht ganz gut. Da sind keine Schalenfetzen in der Tomatensuppe.
    Habe auch schon meinen Gläserbestand angeschaut ob ich noch passende Gläser habe für den nächsten Schub, Gott sei Dank brauche ich mir keine Sorgen machen. Gut das ich so eine Horterin bin ;)
     
  • Meine heutige Tomatenernte. :love: Da kommt Freude auf.
    Das 2.Bild, da sind auch noch meine Chilies dabei, die ich heute abgemacht habe. Von denen mache ich Chiliepaste. Gleiches Gewicht Chilie, gleiches Gewicht Salz. Alles schredern und in Gläser füllen. Hält sich jahrelang im Kühlschrank.
     

    Anhänge

    • August       2023.JPG
      August 2023.JPG
      609,4 KB · Aufrufe: 80
    • August       2223.JPG
      August 2223.JPG
      589 KB · Aufrufe: 106
    Habe gerade Besuch am Bach, kenne sie noch nicht. Die habe ich noch nie hier gesehen. Habe die Fotos durchs Fenster mit dem Tele gemacht. Muß jetzt mal schauen ob ich die in meinem Vogelbuch finde. Da sind anscheinent viele Insekten in dem Moos. Da sind immer viele Vögel dort und picken fleißig. Sie sind irgendwie größer als Spatzen und haben höhere Beine.
     

    Anhänge

    • August 0223.JPG
      August 0223.JPG
      983,6 KB · Aufrufe: 100
    • August 0123.JPG
      August 0123.JPG
      1 MB · Aufrufe: 96
    Habe den Namen schon gefunden. Es sind Flussuferläufer. Die nahe gelegene Isar hat ja jetzt Hochwasser, da denke ich die waren auf Futtersuche und sind deshalb bis zu uns hochgekommen. Wir sind ja nur 4 km von der Isar weg. Hier noch etliche Fotos. Es sind mehrere, habe 4-5 Stück gezählt.
    Über so Überraschungen kann ich mich ja so freuen. Unser Bach ist immer für Überraschungen gut.
     

    Anhänge

    • Flussuferläufer 0323.JPG
      Flussuferläufer 0323.JPG
      935,9 KB · Aufrufe: 87
    • Flussuferläufer 0423.JPG
      Flussuferläufer 0423.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 88
    • Flussuferläufer 0523.JPG
      Flussuferläufer 0523.JPG
      877 KB · Aufrufe: 80
    • Flussuferläufer 0623.JPG
      Flussuferläufer 0623.JPG
      932,4 KB · Aufrufe: 74
    • Flussuferläufer 0723.JPG
      Flussuferläufer 0723.JPG
      1 MB · Aufrufe: 74
    • Flussuferläufer 0823.JPG
      Flussuferläufer 0823.JPG
      983,6 KB · Aufrufe: 72
    Heute sind sie schon verschwunden. Mein Sohn sagte mir, die waren auf dem Weg zu Ihren Winterlager, wer weiß wo das ist, irgendwo im Süden.
    Mein Sohn kam gerade von der Arbeit heim, als ich ihm das erzählte. Er ging gleich hinten raus auf unsere Bachwiese, da waren mehrere davon, bzw. ein Schwarm. Er hat dann gleich im Internet geschaut und diese Information gefunden.

     
  • Zurück
    Oben Unten