Mein Paradies - Elis Garten!

Mit meiner neuen Kamera komme ich immer besser zurecht. Ein Freund hat mir auch ein Fotobearbeitungsprogramm drauf gespielt, das zu der neuen Kamera gehört. Da komme ich schon ganz gut zurecht. Das werde ich auch wieder lernen.....
 

Anhänge

  • Juli         3123.webp
    Juli 3123.webp
    712,6 KB · Aufrufe: 93
  • Juli         3223.webp
    Juli 3223.webp
    903,6 KB · Aufrufe: 98
  • Juli         3523.webp
    Juli 3523.webp
    946,9 KB · Aufrufe: 94
  • Juli         3623.webp
    Juli 3623.webp
    560,7 KB · Aufrufe: 92
  • Juli         3723.webp
    Juli 3723.webp
    911,8 KB · Aufrufe: 90
  • Juli         3323.webp
    Juli 3323.webp
    976,7 KB · Aufrufe: 90
  • Juli         3423.webp
    Juli 3423.webp
    1,1 MB · Aufrufe: 137
  • Gestern habe ich 2 große Kletterrosen in meiner Rosenlaube zurückgeschnitten. Siehe Bilder vorher-nachher. Die Blüten waren verblüht und hässlich braun und viel lagen schon auf den Hostatöpfen. Jetzt können sie wieder austreiben und nochmal blühen. Da war ich ganz schön beschäftigt, Stafflei rauf und runter usw. Dann den ganzen Dreck wegkehren. Die Rückschnitte habe ich gleich kleiner gemacht, für den Komposthaufen. Das weiche Zeugs um diese Zeit tu ich in den Kompost. Im Frühling wenn ich die Rosen zurückschneide, das verbrennen wir.
     

    Anhänge

    • Rosenlaube  2523.webp
      Rosenlaube 2523.webp
      851,5 KB · Aufrufe: 93
    • Rosenlaube  2423.webp
      Rosenlaube 2423.webp
      913,8 KB · Aufrufe: 93
  • Mal wieder ein paar Bilder. Seht ihr die rote Melde, wie dekorativ die im Beet steht. Meine Terasse ist jetzt auch so schön. Sie wird immer kleiner, muß ständig die Pötte nach vorne ziehen, damit sich die Pflanzen entwickeln können. Die Buntnesseln machen mir richtig Freude. Auch das rote hohe einjährige Gras.
     

    Anhänge

    • Terasse        6123.webp
      Terasse 6123.webp
      595,5 KB · Aufrufe: 86
    • Terasse        6023.webp
      Terasse 6023.webp
      610,6 KB · Aufrufe: 88
    • Terasse        5923.webp
      Terasse 5923.webp
      675,1 KB · Aufrufe: 82
    • Terasse        5823.webp
      Terasse 5823.webp
      829,1 KB · Aufrufe: 89
    • Terasse        5723.webp
      Terasse 5723.webp
      618,5 KB · Aufrufe: 90
    • Terasse        5623.webp
      Terasse 5623.webp
      497,3 KB · Aufrufe: 85
    • Terasse        5523.webp
      Terasse 5523.webp
      629 KB · Aufrufe: 88
    • Terasse        5423.webp
      Terasse 5423.webp
      652,7 KB · Aufrufe: 83
    • Terasse        5323.webp
      Terasse 5323.webp
      347,2 KB · Aufrufe: 87
    • Juli         4723.webp
      Juli 4723.webp
      898,5 KB · Aufrufe: 92
    • Juli         4623.webp
      Juli 4623.webp
      963,3 KB · Aufrufe: 89
    • Juli         4523.webp
      Juli 4523.webp
      868,5 KB · Aufrufe: 82
  • Anhänge

    • Buntnessel   0123.webp
      Buntnessel 0123.webp
      456,4 KB · Aufrufe: 73
    • Buntnessel   0223.webp
      Buntnessel 0223.webp
      359,9 KB · Aufrufe: 77
    • Buntnessel   0323.webp
      Buntnessel 0323.webp
      239,7 KB · Aufrufe: 72
    • Buntnessel   0423.webp
      Buntnessel 0423.webp
      628,7 KB · Aufrufe: 79
    • Buntnessel   0523.webp
      Buntnessel 0523.webp
      601,6 KB · Aufrufe: 82
    Ich habe leider zu wenig Platz zum überwintern. Die bräuchten ja Wohnklima übern Winter. Habe mir aber schon 2 verschiedene Ableger gemacht und will noch welche machen. Ganz rechts sieht man die goldene Buntnessel, die ist ja besonders dekorativ. Da habe ich schon einen schönen Ableger, der ist gut angewachsen.
     

    Anhänge

    • Terasse        3623.webp
      Terasse 3623.webp
      801,8 KB · Aufrufe: 91
    Habe mir bis jetzt auch immer Ableger davon gemacht. Die sind auch immer gut gewachsen. Letztes Jahr haben sie ziemlich schnell Wurzeln gebildet. Dann habe ich sie in feuchte Erde eingepflanzt und am nächsten Tag ließen sie schon die Köpfe hängen. Da ich mir nicht sicher war, woran es liegt, habe ich den einen gegossen, den anderen nicht. Aber keiner von beiden hat überlebt:(
     
  • Ich habe mir voriges Jahr ziemlich spät Ableger gemacht, die haben nicht überlebt, weiß nicht warum. Heuer habe ich schon früher damit angefangen und hoffe auf Überleben. Werde sie ins Schlafzimmer stellen, da ist es übern Winter zwar warm, aber nicht zu sehr. Mal sehen. Wenn es nicht klappt dann kaufe sie halt wieder neu. Der Gärtner freut sich ;)
     
  • So sehen meine beiden Ableger aus. Die anderen beiden müssen erst Wurzeln machen. Man sieht schon welche. Wenn die Wurzeln genug sind, wachsen sie gut an. Hoffentlich.....
     

    Anhänge

    • Buntnessel   0623.webp
      Buntnessel 0623.webp
      236,1 KB · Aufrufe: 172
    Guten Morgen, elis mit der großen Fleischtomate kannste ja ne Familie abfüttern .:)
    Meine Pflanzen sind überschaubar. Sie stehen unter einer einfachen Überdachung.
    Eine Fleischtomate ist aber nicht dabei. Ich bekomme regelmäßig Überhänge von solchen Tomaten vom Nachbarn. Somit spare ich mir den eigenen Anbau.
    Begeistert bin ich von der angenehmen Säure dieser Fleischtomaten. Weiterhin gute Ernteergebnisse. Gruß
     
    Heute habe ich meine große Tomate geschlachtet ;) habe nur ein Drittel gebraucht für einen Tomatensalat. Morgen werde ich den Rest verzehren. Die war so gut:D.

    Heute zeige ich Euch Bilder von meinen Garten und von den Tomaten, gerade fotografiert. Da gibts noch jede Menge. Jetzt wird´s wieder sonnig, dann reifen die noch.
     

    Anhänge

    • August       1323.webp
      August 1323.webp
      434,9 KB · Aufrufe: 86
    • August       1223.webp
      August 1223.webp
      415,5 KB · Aufrufe: 84
    • August       1123.webp
      August 1123.webp
      453,9 KB · Aufrufe: 88
    • August       1023.webp
      August 1023.webp
      356 KB · Aufrufe: 80
    • August       0923.webp
      August 0923.webp
      436,3 KB · Aufrufe: 88
    • August       0423.webp
      August 0423.webp
      532,9 KB · Aufrufe: 90
    • August       0323.webp
      August 0323.webp
      703,6 KB · Aufrufe: 86
    • August       0223.webp
      August 0223.webp
      483,1 KB · Aufrufe: 88
    • August       0123.webp
      August 0123.webp
      1 MB · Aufrufe: 93
    Heute morgen habe ich schon die ersten Tomaten eingekocht. Dann habe ich 15 l Spritzbrühe an meine ganzen Buchse verspritzt, dann könnt ihr Euch vorstellen wie viel ich habe. Jetzt bin ich fertig und brauche eine lange Pause ;)
     
    Meine heutige Tomatenernte :love:

    Heute habe ich schon eine Überraschung mit meinem Kater Rudi erlebt. Ich füttere ja Rudi immer so um 6 Uhr morgens. Nachts ist er ja jetzt draußen im Sommer. Morgens kommt er dann rein und frisst erstmal. Heute bin ich dann noch mal ins Bett gegangen. Er kam nach und wir beide schliefen nochmal eine Runde. Bin dann aufgestanden, war im Bad. Er stand mit auf und lag im Flur. Auf einmal hat es unten geschebbert. Ich ging runter, da lag der Fotoapparat mit der Tasche auf dem Boden. Der liegt normal unter dem Flurtischchen. Rudi war ganz aufgeregt und schaute ganz fasziniert unter das Flurschränkchen. Die Haustür war offen, weil Rudi normal nach dem fressen wieder raus will. Denke mal da ist was von draußen reingekommen.
    Ich habe dann unter dem Schränkchen mit dem langen Schuhlöffell rumgestochert, dann ist was kleines Schwarzes bei der Türe raus und Rudi ganz schnell hinterher.
    Später sah ich Rudi dann auf der Terasse liegen und er hat mit was gespielt, ich ging raus und sah es war eine tote Maus. Hat er doch tatsächlich eine Maus gefangen und zu Tode gespielt. Ich finde das ja schrecklich, aber die Natur ist halt so grausam. Ich dachte ja immer Rudi kann keine Mäuse fangen, er hat mir noch nie eine Maus gebracht. Er kann ja auch keine Maus mehr fressen, dachte ich immer, weil er ja nur noch die paar Zähne ganz vorne hat. Er bekommt ja deshalb Nassfutter mit viel warmen Wasser drinnen, weil er ja nicht mehr so gut beißen kann.
    Ich sah ihn dann im Gras liegen, mit einer Pfote hielt er die Maus fest und kaute dann drauf rum. Später fand ich nur noch die Knochen (das lange Rückgrat) liegen, sauber angenagt und den knöchrigen Kopf. Alles andere hat er verputzt. Ich war richtig erstaunt. Er war so richtig zufrieden, habe ihn natürlich sehr gelobt.
    Das war heute meine Feiertagsüberraschung.
     

    Anhänge

    • August       1523.webp
      August 1523.webp
      477,4 KB · Aufrufe: 91
    Unsere Coonies haben ja auch alle FORL und entsprechend Zähne verloren.
    Das merkt man denen aber überhaupt nicht an.
    Die kauen "auf der Felge" alles: selber gefangene Mäuse und leider auch Vögel, aufgetaute Eintagsküken und getrocknete kleine Fische, rohes Hähnchen in Streifen geschnitten.... Da bleibt auch nie was übrig.
    Und hinterher sind sie total zufrieden.
     
    Unsere Coonies haben ja auch alle FORL und entsprechend Zähne verloren.
    Das merkt man denen aber überhaupt nicht an.
    Die kauen "auf der Felge" alles: selber gefangene Mäuse und leider auch Vögel, aufgetaute Eintagsküken und getrocknete kleine Fische, rohes Hähnchen in Streifen geschnitten.... Da bleibt auch nie was übrig.
    Und hinterher sind sie total zufrieden.
    Das hätte ich nicht für möglich gehalten, das er mit den paar Zähnen so beißen kann. Gebe ihm ja auch keine Breekis deshalb. Meinst das könnte ich mal probieren ? Ich habe ja Rudi vor 3 Jahren aus einem Tierheim geholt und keiner wußte seine Vorgeschichte. Das mit dem Forl hat sich ja gleich nachdem ich ihn zuhause hatte, rausgestellt. Sie mußten ihm gleich mal so 7 Zähne ziehen. Er wurde damals so auf 8-9 altersmäßig geschätzt. Mußte ja dann an seinem Verhalten, seine Vorlieben oder seine Ahnungschslosigkeit rausfinden. Er paßt auf der Straße auf, das merkte ich gleich. Aber er hat nie eine Maus gebracht. Er ist mehr der ängstliche Typ, aber Menschen gegenüber sehr gastfreundlich und unkompliziert. Er schlief auch nachts meistens drinnen. Aber seit ein paar Wochen ist er nachts gerne draußen. Er schläft dann auf der Liege im Sommerhäusl. Nachts kann er durch die Katzenklappe auch in die Werkstatt rein gehen, aber raus gehen kann er noch nicht. Vielleicht hat er sich ja zurückerinnert an früher, als er auch viel draußen war, das weiß ich ja nicht. Es ist schon spannend, das er nach 3 Jahren bei mir so neue Sachen zeigt.
    Früher ging er ja nur drinnen aufs Klo, dann draußen und drinnen. Jetzt seit ca. 6 Monaten nur draußen, das ist ja sehr angenehm für mich. Ja diese Überraschungen sind schon interessant.....
     
  • Zurück
    Oben Unten