Mein Paradies - Elis Garten!

Jetzt sieht man deinen Haufen Töpfe mal so richtig und was für eine Menge Arbeit du dir damit machst ... :) Respekt! (y)

Kann man auch Bokashi machen, indem man das Häckselzeug einfach in einen Sack stopft? Festen Untergrund hätte ich zwar, die Terrasse wär groß genug, aber ich möchte ungern was auf den Pflastersteinen lagern; wer weiß, wie die nachher aussehen.

Und sollte das Material vor dem Häckseln noch grün sein oder geht auch vertrocknetes? Denn davon hab ich mehr.
 
  • Das sind noch nicht alle Töpfe, da kommen noch etliche dazu;), ja ich weiß ja, das ich ein bißchen spinne:D. Jeder Mensch braucht seinen Vogel ;).
    Ja, Du kannst auch Bokashi im Sack machen, aber da mußt unbedingt unten ein paar Löcher reinmachen, damit ein eventuell entstehender Sickersaft raus kann. Wenn Du das nicht machst, kann Dir passieren, das es zu stinken anfängt. Du kannst auch vertrocknetes nehmen. Du sollst alles gründlich mit EM feucht machen, damit keine Fäulnis entstehen kann. Ich würde alles in eine Schubkarre geben, feucht machen, gut durchmischen und dann in den Sack füllen. Unten Löcher rein und irgendwo hinstellen oder hinlegen. Könntest es auch zwischen die
    Sträucher stellen, da machst nirgends Flecken hin. Weißt was ich meine ?
    Ich habe auch schon Rasenschnittbokashi gemacht, siehe Bilder, oder die Säcke dann übern Winter einfach unter Sträucher gelegt, die waren dann im Schnee, aber das macht gar nichts.
     

    Anhänge

    • Rasenbokasi0110a.jpg
      Rasenbokasi0110a.jpg
      78,9 KB · Aufrufe: 141
    • Rasenbokasi0210.jpg
      Rasenbokasi0210.jpg
      73 KB · Aufrufe: 113
    • Rasenbokasi0310a.jpg
      Rasenbokasi0310a.jpg
      78,1 KB · Aufrufe: 90
    • 05.jpg
      05.jpg
      75,3 KB · Aufrufe: 111
    So, jetzt gehts weiter. Werde wieder berichten. Wünsche Euch allen einen schönen Tag. Es war schon komisch, ohne Forum. Danke für Euere Arbeit und das wieder alles funktioniert. Habe gleich mal probiert ein Bild reinzustellen , es hat geklappt.........
     

    Anhänge

    • Okt.    2322.JPG
      Okt. 2322.JPG
      564,5 KB · Aufrufe: 95
  • So siehts momentan bei mir aus. Der Wetterbericht sagt regnerisches windiges Wetter voraus, da habe ich heute morgen beschlossen meine Terassse abzuräumen. Meine Bougenvilleas habe ich zurückgeschnitten, mein Sohn hat mir geholfen die hochzutragen in den 1.Stock ins Gästezimmer. Heute ist ja Feiertag bei uns, da war er für mich greifbar. Meine Dipladenias habe ich auch hochgetragen, die mußte ich auch zurückschneiden. Bin ja gespannt ob ich sie wieder so gut über den Winter bekomme wie letztes Jahr. ;)
     

    Anhänge

    • November0522.JPG
      November0522.JPG
      487,3 KB · Aufrufe: 93
    • November0422.JPG
      November0422.JPG
      668,3 KB · Aufrufe: 91
    • November0322.JPG
      November0322.JPG
      558,7 KB · Aufrufe: 87
    • November0222.JPG
      November0222.JPG
      788,1 KB · Aufrufe: 93
    • November0122.JPG
      November0122.JPG
      911,2 KB · Aufrufe: 100
  • Meine Dipladenias habe ich auch hochgetragen, die mußte ich auch zurückschneiden. Bin ja gespannt ob ich sie wieder so gut über den Winter bekomme wie letztes Jahr. ;)
    Ich dachte, die schneidet man nur im Frühjahr zurück. :unsure:
    Meine steht schon seit Anfang Oktober im Flur. Da herschten Nachttemperaturen (draußen) im einstelligen Bereich. Mittllerweile hat sie einige Blätter abgeworfen, dafür wachsen aber kräftig Ranken nach
    Die alten Ranken hatte ich alle abgeschnitten, sonst hätte ich sie nicht mal reinstellen können
     
    Ich habe sie seitlich und in der Höhe etwas eingekürzt, damit sie nicht so hoch ist. Die Blätter waren auch schon angeknackst, von den einstelligen Nachttemperaturen. Da war höchste Zeit das sie rein gekommen sind.
     
    Heute kam mein Hochdruckreiniger zum Einsatz. Habe den ganzen Eingangsbereich und die Terasse vom Sommerdreck befreit. Das hat ganz schön lange gedauert. Habe gestern abend noch mit EM-aktiv verdünnt im Wasser alles eingeweicht. Es ging viel leichter zum reinigen und ist wieder richtig sauber geworden. Jetzt ist Ruhe bis zum Frühling. . Habe gleich meine Zinkkannensammlung installiert, damit die Terasse nicht so leer ist;)
     

    Anhänge

    • November0722.JPG
      November0722.JPG
      639 KB · Aufrufe: 93
    • November0822.JPG
      November0822.JPG
      1 MB · Aufrufe: 93
    • November0922.JPG
      November0922.JPG
      645,7 KB · Aufrufe: 85
    • November1022.JPG
      November1022.JPG
      828,1 KB · Aufrufe: 88
  • Sieht alles schön sauber aus. Gefällt mir. Aber wie Du schon selber geschrieben hast : Bißchen leer :)
    Gefiel mir im Sommer besser ;)
    Ja mir auch, würde auch lieber alles dort lassen können, aber leider geht das ja nicht, Väterchen Frost läßt grüßen:mad:
     

    Anhänge

    • Winter  0321.JPG
      Winter 0321.JPG
      690 KB · Aufrufe: 85
    • Winter  0621.JPG
      Winter 0621.JPG
      537,4 KB · Aufrufe: 101
    Zuletzt bearbeitet:
    Dir war ja die Terasse zu nackig, deshalb die Schneebilder ;)Warum denn, magst Du keinen Schnee ? Also Winter mit Schnee mag ich schon, aber wenn alles so grau ist und die Bäume ohne Laub sind, das mag ich nicht so gerne. Tu auch gerne Schnee räumen, das ist ja Bewegung.......
     
    Leider kann ich die Bilder nicht vergrößern, aber auch so sieht man, dass Du nicht "auf der auf der faulen Haut gesessen" bist(y)
     
    Wenn ic
    Wo hakt es? Ich kann einfach auf die Bilder drauf klicken und gelange dann in die Bildergalerie mit den größeren Bildern, dort kann ich noch in jedes Bild hineinzoomen, wenn ich das möchte. :fragend:
    wenn ichh ein Bild anklicke - egal ob in der Galerie oder im Beitrag, erscheint ein weißer sich drehenhder Kreis für ein paar Minuten und das war´s dann
     
  • Zurück
    Oben Unten