Mein Paradies - Elis Garten!

Meine heutige Ernte. Schaut mal die große an, das ist ein Stierherz. So eine große:D:D:love:
 

Anhänge

  • Augst 0722 (1).webp
    Augst 0722 (1).webp
    320,8 KB · Aufrufe: 117
  • Augst 0722 (2).webp
    Augst 0722 (2).webp
    197,2 KB · Aufrufe: 114
  • Augst 0722 (4).webp
    Augst 0722 (4).webp
    330 KB · Aufrufe: 117
  • Augst 0722 (5).webp
    Augst 0722 (5).webp
    279,4 KB · Aufrufe: 117
  • Hier noch ein paar Tomatenbilder. Erstmal mein dickes 978 g schweres Stierherz von vorne und dann noch wie ein leckerer Tomatenteller entsteht. Ach war der gut:D:love:
     

    Anhänge

    • IMG_9549.webp
      IMG_9549.webp
      125,7 KB · Aufrufe: 111
    • IMG_9553.webp
      IMG_9553.webp
      230,9 KB · Aufrufe: 124
    • IMG_9554.webp
      IMG_9554.webp
      217,2 KB · Aufrufe: 118
    • IMG_9555.webp
      IMG_9555.webp
      235,5 KB · Aufrufe: 118
    • IMG_9556.webp
      IMG_9556.webp
      200,2 KB · Aufrufe: 116
  • Schon wieder Erntebilder.
    Mein Hokaidokürbis hat 15 Kinder bekommen :D:love:. Auf dem Foto sind nur 14 Stück drauf, einen habe ich schon vor ein paar Tagen verschenkt. Mein Sohn hat sie mir abgeschnitten, der mußte dafür in den Bach reinsteigen. Bei uns ist viel Regen voraus gesagt. Da habe ich Angst, wenn der Bachüberlauf überschwemmt wird, das es mir die Kürbisse wegspült. Bei dem vorletzten Bild die Pflanze über den Kürbissen ist 1 Zuchinipflanze, so riesig ist die geworden.
     

    Anhänge

    • August  0822 (1).webp
      August 0822 (1).webp
      321,9 KB · Aufrufe: 111
    • August  0822 (2).webp
      August 0822 (2).webp
      309,8 KB · Aufrufe: 112
    • IMG_9567.webp
      IMG_9567.webp
      272,4 KB · Aufrufe: 116
    • IMG_9568.webp
      IMG_9568.webp
      499,2 KB · Aufrufe: 121
    • Kürbis0415.webp
      Kürbis0415.webp
      800,8 KB · Aufrufe: 133
    Zuletzt bearbeitet:
  • Mir gefällt dein neuer Sonnenschirm sehr! Der hat wenigstens eine wirkungsvolle Größe! Von den 3 Sonnenschirmen, die ich heute auf der Terrasse aufgebaut hatte, wirft kein einziger einen so tollen Schatten. Deshalb hatten wir dort 35°, und meine Blumen wurden so langsam gar ... :oops:
     
    Der Sonnenschirm hat 3 m Durchmesser, die Farbe nennt sich Steingrau. Der ist nicht so empfindlich wie der vorherige, der war so rohweiß, da sah man jeden Fliegensch....... Den habe ich mit 50 % Nachlasse im Dänischen Bettenlager gekauft, die haben solide Ware, habe nur 35 € dafür bezahlt. Da kann man nichts sagen. Auf dem Bild sieht man den hellen alten Schirm, das Bild ist schon 4 Jahre alt.

    Ich habe auf der Terasse meine Kübel fast täglich 2mal gegossen, wie es so heiß war. Morgens und abends, damit die Erde genug Wasser hatte und die Pflanzen nicht verkocht sind. Meine Töpfe sind ja aus Keramik, Plastiktöpfe sind da ganz schlecht. Die Hängeampeln sind zwar aus Plastik, aber die Pflanzen hängen soweit drüber, das die Sonne nicht so draufbrennen konnte.
     

    Anhänge

    • Terasse  5318.webp
      Terasse 5318.webp
      435,5 KB · Aufrufe: 153
    Heute habe ich mal wieder Fotos gemacht. Das Licht war optimal, bedeckter Himmel. Habe meine neue Kamera ausprobiert, bzw. das Gehäuse ist neu, das Objektiv ist ja das alte. Mein Gartenfreund kauft sich immer die neuesten Modelle, das alte Gehäuse bekomme ich dann sehr günstig. Mein altes war eh schon nicht mehr so gut. Hatte eine Cannon 440D, jetzt eine Cannon 550D. Muß mich erst einlesen und probieren. Mein Gartenfreund ist ja ein Spitzen-Gartenbilderfotograf. Von dem habe ich schon viel gelernt.
     

    Anhänge

    • August     0722.webp
      August 0722.webp
      770,4 KB · Aufrufe: 123
    • August     0822.webp
      August 0822.webp
      564,5 KB · Aufrufe: 111
    • August     0922.webp
      August 0922.webp
      981 KB · Aufrufe: 111
    • August     1022.webp
      August 1022.webp
      459,2 KB · Aufrufe: 121
    • August     1122.webp
      August 1122.webp
      297,5 KB · Aufrufe: 123
    • August     1222.webp
      August 1222.webp
      439,5 KB · Aufrufe: 122
    • August     1322.webp
      August 1322.webp
      356,5 KB · Aufrufe: 108
    • August     1422.webp
      August 1422.webp
      862,2 KB · Aufrufe: 116
    • August     1522.webp
      August 1522.webp
      876,4 KB · Aufrufe: 110
    • August     1622.webp
      August 1622.webp
      356,3 KB · Aufrufe: 113
    • August     1722.webp
      August 1722.webp
      662,4 KB · Aufrufe: 147
    • August     1822.webp
      August 1822.webp
      538,6 KB · Aufrufe: 115
    • August     1922.webp
      August 1922.webp
      418,2 KB · Aufrufe: 152
    • August     2022.webp
      August 2022.webp
      618,6 KB · Aufrufe: 121
    • August     2122.webp
      August 2122.webp
      972,2 KB · Aufrufe: 120
    • August     2222.webp
      August 2222.webp
      889,2 KB · Aufrufe: 132
    • August     2322.webp
      August 2322.webp
      923,6 KB · Aufrufe: 121
    Wunderschön!
    Ein kleines Paradies!
    Bei uns schaut der Garten leider traurig aus;
    die Trockenheit dauerte zu lange.
    Die meisten Pflanzen haben sich noch nicht erholt.
    Dagegen die Lenzrosen haben das in Rekordzeit geschafft;
    schon einen Tag nach dem Regen standen alle Blätter wieder aufrecht.


    LG Katzenfee
     
  • Wir haben jetzt auf die Schnelle 15 l Regen bekommen. Ganz schwere Tropfen und ganz gerade runter, ohne Wind, einfach so. :D. Der Garten lacht voller Freude.....
     

    Anhänge

    • Terasse       7822.webp
      Terasse 7822.webp
      341,8 KB · Aufrufe: 103
    • Terasse       7922.webp
      Terasse 7922.webp
      454,8 KB · Aufrufe: 111
    • Terasse       8022.webp
      Terasse 8022.webp
      669,7 KB · Aufrufe: 114
    • Terasse       8122.webp
      Terasse 8122.webp
      629,2 KB · Aufrufe: 142
    • Terasse       8222.webp
      Terasse 8222.webp
      406 KB · Aufrufe: 135
    • Terasse       8322.webp
      Terasse 8322.webp
      361,1 KB · Aufrufe: 105
    • Terasse       8422.webp
      Terasse 8422.webp
      453,5 KB · Aufrufe: 103
    • Terasse       8522.webp
      Terasse 8522.webp
      642,6 KB · Aufrufe: 108
    • Terasse       8622.webp
      Terasse 8622.webp
      446 KB · Aufrufe: 112
  • Die Petunie hat auf einmal andere Blüten bekommen, witzig. Meine schönen Buntnesseln wieder. die begeistern mich richtig.
     

    Anhänge

    • Einjährige      0722.webp
      Einjährige 0722.webp
      216,7 KB · Aufrufe: 116
    • Einjährige      0822.webp
      Einjährige 0822.webp
      302,9 KB · Aufrufe: 118
    • Buntnessel  2822.webp
      Buntnessel 2822.webp
      419,8 KB · Aufrufe: 120
    • Buntnessel  2922.webp
      Buntnessel 2922.webp
      364,3 KB · Aufrufe: 118
    • Buntnessel  3022.webp
      Buntnessel 3022.webp
      542,4 KB · Aufrufe: 109
    • Buntnessel  3122.webp
      Buntnessel 3122.webp
      377,8 KB · Aufrufe: 103
    • Buntnessel  3222.webp
      Buntnessel 3222.webp
      334,2 KB · Aufrufe: 117
    Elis, hast du die Planze mit den gelben Blüten und großen Blättern auf Bild August 1122 schon mal gezeigt? Dann muss ich sie vergessen haben. Was ist das?
     
    Auf Bild 0822 - ist das ein weißes rankendes Löwenmäulchem ?

    Ja, das ist schön, gell ? Ich säe mir meine kletternden Löwenmäulchen ja immer selber aus, bzw. lasse einen alten Stock übern Winter im Schuppen stehen. Dann fallen die Samen runter. Ich fange dann im Frühling, nachdem ich das dürre Gestrüpp entfernt habe, die alte Erde zu gießen an, dann gehen die Pflanzen auf. Heuer kam so lange nichts, dachte schon heuer wird´s nichts mit kletternden Löwenmäulchen. Da sah ich in einer Gärtnerei solche Pflanzen. Habe mir 2 Stück gekauft. Farbe konnte man noch nicht sehen. Jetzt sind es zwei weiße. Die blauen kamen aber auch noch und sind jetzt schon so schön groß. Die blühen ja bis zum Frost. Das mit dem selber aussäen bei den weißen, das probier ich heuer auch.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Kletterndes Löwenmäulchen0620.webp
      Kletterndes Löwenmäulchen0620.webp
      586,1 KB · Aufrufe: 113
    Elis, hast du die Planze mit den gelben Blüten und großen Blättern auf Bild August 1122 schon mal gezeigt? Dann muss ich sie vergessen haben. Was ist das?


    Das ist eine schöne hohe langlebige Staude, heißt Wachsglocke. Siehe Link. Habe sie schon Jahrzehnte. Sie fängt jetzt zu blühen an und blüht sehr lange.

    lg elis
     
    Ich habe die blauen Löwenmäulchen schon viele Jahre.
    Mach es genauso wie du.
    Letzten Winter haben sie sogar im Freien durchgeblüht (stehen geschützt in einem Topf).

    Wusste gar nicht, dass es auch weiße gibt.
     
    Ich habe die blauen Löwenmäulchen schon viele Jahre.
    Mach es genauso wie du.
    Letzten Winter haben sie sogar im Freien durchgeblüht (stehen geschützt in einem Topf).

    Wusste gar nicht, dass es auch weiße gibt.
    Auf dem Bild steht auch eins, das wächst jetzt in die verblühte Clematis rein. Das sieht so witzig aus.
    Es gibt sie auch in rosa. Früher bei den Gartenmessen hat man oftmals Pflanzen bekommen in allen möglichen Farben. Bei mir gehen auf oft Pflanzen auf, da wo Samen hinfällt, auch im Komposthaufen.
     

    Anhänge

    • August     0222.webp
      August 0222.webp
      597,7 KB · Aufrufe: 119
    Es gibt sie auch in rosa. Früher bei den Gartenmessen hat man oftmals Pflanzen bekommen in allen möglichen Farben.
    Da muss ich mich mal drum kümmern.
    Die Blüte ist sehr schön, aber auch das Grün ist nicht zu verachten.

    Ich nehme mir fast überall den Samen. Da werde ich wenigstens nicht enttäuscht und er ist auch noch kostenlos.
     
  • Zurück
    Oben Unten