Mein Paradies - Elis Garten!

Und auf dem Bild davor, Bild 74 auf dieser Seite, die Pflanze mit den roten Blüten, was ist das?

Das ist eine Heuchera - Purpurglöckchen.

Das dunkle Basilikum ist wunderschön!
Wenn ich mir deine Fotos anschaue, frisst mich der Neid - ich hab derzeit einen Dschungel.
Wie viele Stunden arbeitest du täglich im Garten? Und fährst du nie weg?
 
  • So, und nun sag ich dir zum zehntausendsten Mal, wie toll ich deinen Garten finde, Elis! (y)(y)(y) :)

    Dem kann ich mir nur anschließen @Rosabelverde!
    @elis Immer wenn ich deinen Garten ansehe, kommt ein erfreutes "Ooooh" oder "Aaaaah" oder "schööööön" über meine Lippen. Manchmal aber auch "Was ist denn das für eine herrliche Pflanze?" :giggle:
     
  • Danke, danke für Euer Lob:D. Ach weißt, das ist wie im Haushalt, wenn immer ein bißchen was tut wird es nicht so schlimm mit dem Unkraut usw. Außerdem mache ich das gerne, das erdet mich und das ist für mich oftmals Meditation, so in der Erde wühlen.
    Rosabelverde: Die Heuchera ist eine besondere, die hat weißgrün panaschierte Blätter. Ich sammle ja auch Heucheras ;). Kaufe mir oftmals im Herbst welche, die baue ich dann in die Winter-Kübelbepflanzung ein. Im Frühling wenn ich die Kübel wieder für die Sommerbepflanzung brauche setzte ich diese winterharten Pflanzen vom Herbst so in Einzelkübel und im Herbst baue ich sie dann wieder mit ein. So mache ich es auch mit Gräsern. Kaufe mir im Herbst eigentlich nur Heidekraut. Das schmeiße ich dann meistens im Frühling weg. Aber im Herbst habe ich mir Winterheide gekauft, die habe ich auch einzeln getopft und will sie im Herbst wieder verwenden. Die habe ich im Frühling stark zurückgeschnitten. Sie habe schön ausgetrieben. Sie werden ja in der Natur von den Schafen abgefressen. Das verstehe ich unter Nachhaltigkeit.

    Rosabelverde: Du hast mich ja mal gefragt wieviele Kübel ich zum gießen habe. Ich traue mich das gar nicht sagen, ihr haltet mich ja für verrückt;):ROFLMAO:. Es sind 181 Stück, da ist aber alles dabei, ob ganz klein oder Mörtelwannen. Mit 2 Gießkannen geht das schnell, ich sehe das als Sport.

    lg elis (die leicht verrückte);)
     
    Danke, danke für Euer Lob:D. Ach weißt, das ist wie im Haushalt, wenn immer ein bißchen was tut wird es nicht so schlimm mit dem Unkraut usw. Außerdem mache ich das gerne, das erdet mich und das ist für mich oftmals Meditation, so in der Erde wühlen.

    lg elis (die leicht verrückte);)
    Stimmt. Außerdem is es immer wieder schön,zu sehen, wie es einem die Pflanzen danken, indem sie blühen
     
  • Ach ja, hier ist mal eine Auswahl meiner Heucheras, glaube es sind nicht alle. Das ist der Beweis für meine "Verrücktheit";) . Das letzte Bild ist die Heucherella, eine Kreuzung zwischen Tiarella und Heuchera, mit vielen schönen Blüten. Im Frühling schneide ich die radikal runter, dünge sie mit Hornspänen und manchmal muß ich welche tiefer setzen. Die heben sich eigenartigerweise. Auf dem vorletzten Bild ist diese weißgrün panaschierte Heuchera drauf, die jetzt so schön blüht. Das Bild ist von 2019, also habe ich sie schon das 3.Jahr. Bei den Bildern Empfangskomitee, diese Kombination habe ich auch schon 2019 gemacht, daran sieht man wie dankbar und schön diese winterharten Pflanzen sind. Diese Wolfsmilchsorte von den beiden letzten Bilder fasziniert mich auch total. Die steht schon seit dem Winter da.
     

    Anhänge

    • Heuchera  0120.JPG
      Heuchera 0120.JPG
      662 KB · Aufrufe: 107
    • Heuchera  0220.JPG
      Heuchera 0220.JPG
      736,8 KB · Aufrufe: 97
    • Heuchera  0521.JPG
      Heuchera 0521.JPG
      551,6 KB · Aufrufe: 94
    • Heuchera  0621.JPG
      Heuchera 0621.JPG
      493,9 KB · Aufrufe: 91
    • Heuchera  0721.JPG
      Heuchera 0721.JPG
      723,1 KB · Aufrufe: 102
    • Heuchera0116.JPG
      Heuchera0116.JPG
      1 MB · Aufrufe: 89
    • Heuchera0216.JPG
      Heuchera0216.JPG
      617,3 KB · Aufrufe: 110
    • Heuchera0416.JPG
      Heuchera0416.JPG
      876,6 KB · Aufrufe: 107
    • Heuchera1017.JPG
      Heuchera1017.JPG
      752,3 KB · Aufrufe: 93
    • Heuchera1019.JPG
      Heuchera1019.JPG
      558,4 KB · Aufrufe: 103
    • Heuchera2719.JPG
      Heuchera2719.JPG
      559,3 KB · Aufrufe: 100
    • Heucherella0120.JPG
      Heucherella0120.JPG
      751,2 KB · Aufrufe: 95
    • Empfangskomitee 0522.JPG
      Empfangskomitee 0522.JPG
      607,1 KB · Aufrufe: 101
    • Empfangskomitee 0622.JPG
      Empfangskomitee 0622.JPG
      654,1 KB · Aufrufe: 91
  • Ja, so eine habe ich auch. Habe gerade wieder viele Fotos gemacht. Der Phlox ist so schön jetzt. Im dritten Bild sieht man so einen dunkelroten Pulk, das ist die rote Melde. Die gefällt mir so zwischen drinnen. Die hat sich selber ausgesät. Die Bougenvillea beginnen jetzt auch schön langsam. Wenn man die im Frühling gesehen hat, die mußte ich soweit zurückschneiden, wie die schön geworden sind.
     

    Anhänge

    • Juli       1522.JPG
      Juli 1522.JPG
      892,2 KB · Aufrufe: 91
    • Juli       1622.JPG
      Juli 1622.JPG
      860,4 KB · Aufrufe: 103
    • Juli       1722.JPG
      Juli 1722.JPG
      576,8 KB · Aufrufe: 97
    • Juli       1822.JPG
      Juli 1822.JPG
      837,6 KB · Aufrufe: 92
    • Juli       1922.JPG
      Juli 1922.JPG
      861,5 KB · Aufrufe: 104
    • Juli       2022.JPG
      Juli 2022.JPG
      791,2 KB · Aufrufe: 103
    • Juli       2122.JPG
      Juli 2122.JPG
      684,1 KB · Aufrufe: 96
    • Juli       2222.JPG
      Juli 2222.JPG
      528,7 KB · Aufrufe: 108
    • Juli       2322.JPG
      Juli 2322.JPG
      762,8 KB · Aufrufe: 95
    • Juli       2422.JPG
      Juli 2422.JPG
      734,8 KB · Aufrufe: 101
    • Juli       2522.JPG
      Juli 2522.JPG
      344,8 KB · Aufrufe: 99
    • Juli       2622.JPG
      Juli 2622.JPG
      486,1 KB · Aufrufe: 106
    Zuletzt bearbeitet:
    Da hat sich doch tatsächlich ein Bild von der Prachtzuchini vom Gemüsegarten dazwischen geschmuggelt ;), die geht doch glatt als Staude durch..... Das Bild Juli 3322 ist einer der Phloxsämlinge. Die Rose auf dem vorletzen Bild ist die Heidetraum. Die ist wirklich ein Traum.
     

    Anhänge

    • Juli       2722.JPG
      Juli 2722.JPG
      558,1 KB · Aufrufe: 107
    • Juli       2822.JPG
      Juli 2822.JPG
      290,6 KB · Aufrufe: 98
    • Juli       2922.JPG
      Juli 2922.JPG
      727,6 KB · Aufrufe: 107
    • Juli       3022.JPG
      Juli 3022.JPG
      579,6 KB · Aufrufe: 96
    • Juli       3122.JPG
      Juli 3122.JPG
      560,7 KB · Aufrufe: 98
    • Juli       3222.JPG
      Juli 3222.JPG
      602 KB · Aufrufe: 150
    • Juli       3322.JPG
      Juli 3322.JPG
      408,7 KB · Aufrufe: 102
    • Juli       3422.JPG
      Juli 3422.JPG
      370,3 KB · Aufrufe: 111
    • Juli       3522.JPG
      Juli 3522.JPG
      771,9 KB · Aufrufe: 93
    • Juli       3622.JPG
      Juli 3622.JPG
      432,2 KB · Aufrufe: 98
    • Juli       3722.JPG
      Juli 3722.JPG
      629,4 KB · Aufrufe: 101
    • Juli       3822.JPG
      Juli 3822.JPG
      351,7 KB · Aufrufe: 96
    • Juli       3922.JPG
      Juli 3922.JPG
      694,2 KB · Aufrufe: 94
    • Juli       4022.JPG
      Juli 4022.JPG
      402,7 KB · Aufrufe: 91
    • Juli       4122.JPG
      Juli 4122.JPG
      973,1 KB · Aufrufe: 91
    • Juli       4222.JPG
      Juli 4222.JPG
      703,7 KB · Aufrufe: 108
    • Juli       4322.JPG
      Juli 4322.JPG
      489,4 KB · Aufrufe: 98
    Ja ja, lach mich nur aus;):ROFLMAO:.
    Nee, ich lache dich nicht aus, ich bewundere deine Menge, denn ich bin keine Topf/Kübel-Gärtnerin. Wenn möglich soll alles ins Beet, damit ich nicht regelmäßig gießen muss. Trotzdem habe ich einige Kübelpflanzen, an die 20 sind es bestimmt, müsste genau zählen gehen. Bei 181 würde ich streiken, dafür bin ich zu faul. :ROFLMAO:
     
    Dann bin ich ja schon beruhigt, das ich nicht allein verrückt bin;):D. Ich will es ja so haben, sonst würde es ja nicht sein. Nehme mir jedes Jahr vor, "heuer mache ich weniger Töpfe", aber dann sind es doch wieder so viele. Da sieht man dieses und jenes....... Aber das kennt man ja. Dann denke ich mir ich rauche nicht, ich saufe nicht, ich investiere halt in Pflanzen. Es ist so schön wenn ich in meinem Sommerhäusl sitze und die schöne Terasse sehe und die Farbenpracht.....
     
    Das ist auch das Wichtigste! Es soll Spaß machen!!
    Ich hab auch gesagt, andere machen einen Sport mit teurer Ausrüstung oder haben ein anderes teures Hobby- ich kaufe seit 2 Jahren vermehrt Pflanzen…..deshalb müssen wir auch nicht hungern 😉.
    Und jeder soll den Garten so gestalten, wie es gefällt ( außer Schottergärten natürlich).
    Ich liebe meine Staudenbeete und will kein Obst und Gemüse mehr - für mich passt das so! Töpfe hab ich auch, aber nicht so viele und auch nicht so Schöne 😍
     
    Das mit den Töpfen ist ja schon ganz lange angegangen. Da kamen erst die türkisfarbenen irgendwo aus Asien. Da habe ich immer im Winter zugeschlagen, da gabs die oft zum halben Preis. Später kamen dann die blauen, die gefielen mir besser, ich stehe ja auf blau, hatte aber schon viele türkise. Da habe ich die blauen gesondert aufgestellt, im Rosenpavillon und hinten auf der Nordseite da stehen meine Hostas drinnen. Dann wollte die Schwiegermutter von meinem Sohn alle ihre blauen Töpfe los werden. Sie wollte sie wegschmeißen, das konnte ich natürlich nicht zulassen und habe alle genommen;). Wenn Du das Bild siehst, wirst mich sicher verstehen :D. Die müssen natürlich dann auch gefüllt werden..... So geht das.
     

    Anhänge

    • Blaue Kübel 0121.JPG
      Blaue Kübel 0121.JPG
      625,4 KB · Aufrufe: 120
    Ja, du hast mein volles Verständnis!!
    Du bist wirklich arm 🤪…..
    Ich hab auch 2 schöne blaue bekommen, die jemand entsorgen wollte- leider sind sie so schwer, ich weiß nicht, wie ich die überwintern werde….
     
    Gestern habe ich meine Topf-Parade gezählt, weil es mich nun doch mal interessiert hat @elis.
    Es sind 35 (!!!!!!!!) Stück - ich bin schockiert über die Anzahl, ging ich doch von ca. 20 Töpfen aus. :ROFLMAO:
    Wobei in 5 Töpfchen kleine Zöglinge wohnen, die irgendwann ist Beet sollen. :giggle:

    Ich mag deine Topf-Paraade sehr, vermutlich hätte ich die blauen Töpfe auch gerettet.
     
  • Zurück
    Oben Unten