Mein Paradies - Elis Garten!

Danke :D Ja, es macht richtig Freude. Immer mal Regen zur richtigen Zeit ist goldwert. Ich führe ja jetzt auch Buch über die Regenmengen, das ist wirklich interessant. Wenn ich sehe, im Juni hat es 75 l ge regnet, kann man doch zufrieden sein. Jetzt geh ich wieder aus und mache weiter. Zu mir kommt am Samstag ein Bus von einem Frauenverein aus dem Landkreis zur Gartenbesichtigung. Da kannst Dir vorstellen, da tut man auch in Ecken was, wo man schon lange was tun sollte und zu faul war ;), das wird bei der Gelegenheit auch angegriffen. Das ist ganz gut so. Solche Besuche bekomme ich öfters. Habe ja früher 14 Jahre lang immer 1 Wochenende im Juni meinen Garten geöffnet. Da war was los, das war schön. Da waren auch 1 Keramikerin da und noch etliches anderes, die haben da ein ganz schönes gutes Geschäft gemacht. Die Oberaichbacher Gartentage waren bekannt in der Umgebung. Da habe ich noch etliche andere befreundete Gartenbesitzer animiert mitzumachen. Da waren oft so 3-5 Gärten offen.
 

Anhänge

  • 0910.jpg
    0910.jpg
    72,7 KB · Aufrufe: 178
  • Gartentage1807.jpg
    Gartentage1807.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 132
  • Gartentage1307a.jpg
    Gartentage1307a.jpg
    77,7 KB · Aufrufe: 136
  • Gartentage1407.jpg
    Gartentage1407.jpg
    78,6 KB · Aufrufe: 121
  • Meinst Du die Bilder von 2 101 ? Das war die Keramikerin, die hat bei mir immer ihre Ware hindekoriert und dann natürlich auch viel verkauft. Sie hat mir gesagt, sie verkauft bei mir an dem Wochenende mehr, als das ganze Jahr auf den diversen Märkten. Weil es im Garten ganz anders wirkt und die Leute dann scheinbar kauffreudiger sind. Die kam mindestens 10 Jahre hintereinander zu mir. Die hatte schöne geschmackvolle gute Ware, winterfest und normale Preise. Da ist natürlich auch so einiges bei mir im Garten geblieben ;).
     

    Anhänge

    • Gartentage0407a.jpg
      Gartentage0407a.jpg
      75,1 KB · Aufrufe: 114
    • Gartentage0507.jpg
      Gartentage0507.jpg
      79,1 KB · Aufrufe: 121
    • Gartentage0807.jpg
      Gartentage0807.jpg
      75,9 KB · Aufrufe: 115
    • Gartentage1107.jpg
      Gartentage1107.jpg
      76,5 KB · Aufrufe: 116
    • Gartentage1207.jpg
      Gartentage1207.jpg
      79 KB · Aufrufe: 123
    • Gartentage1507.jpg
      Gartentage1507.jpg
      75,2 KB · Aufrufe: 112
    • Helmut Teroerde 001b.jpg
      Helmut Teroerde 001b.jpg
      75,8 KB · Aufrufe: 132
    Mir machen meine Buntnesseln so viel Freude. Die Farben :D und Muster. Tu sie immer wieder entspitzen, damit sie schön kompakt bleiben. Werde mir im Spätsommer von jeder Sorte Ableger machen und im Haus überwintern. Auf dem Büro oder Schlafzimmerfenster, das sind ja eigentlich Zimmerpflanzen.
    Bei uns ist heute ein trüber Tag, es hat Gott sei Dank abgekühlt. Diese Hitze macht mir richtig zu schaffen, die halte ich nicht mehr aus. Jetzt ist es schön angenehm draußen. Von schweren Unwettern wurden wir Gott sei Dank verschont. Den Naturgeistern sei Dank:D:love:. Ich bedanke mich immer bei ihnen.
     

    Anhänge

    • Terasse       2822.JPG
      Terasse 2822.JPG
      948 KB · Aufrufe: 116
    • Terasse       2922.JPG
      Terasse 2922.JPG
      840,7 KB · Aufrufe: 115
    • Terasse       3022.JPG
      Terasse 3022.JPG
      719,6 KB · Aufrufe: 116
    • Terasse       3122.JPG
      Terasse 3122.JPG
      750,8 KB · Aufrufe: 114
  • Nochmal ein paar Bilder.
     

    Anhänge

    • Terasse       3222.JPG
      Terasse 3222.JPG
      639,5 KB · Aufrufe: 115
    • Terasse       3322.JPG
      Terasse 3322.JPG
      622,8 KB · Aufrufe: 110
    • Terasse       3422.JPG
      Terasse 3422.JPG
      727,2 KB · Aufrufe: 107
    • Terasse       3522.JPG
      Terasse 3522.JPG
      701,1 KB · Aufrufe: 112
    • Terasse       3622.JPG
      Terasse 3622.JPG
      705,1 KB · Aufrufe: 108
    • Terasse       3722.JPG
      Terasse 3722.JPG
      601,8 KB · Aufrufe: 112
    • Terasse       3822.JPG
      Terasse 3822.JPG
      525,2 KB · Aufrufe: 108
    • Terasse       3922.JPG
      Terasse 3922.JPG
      525,2 KB · Aufrufe: 107
    Meine Phloxe beginnen jetzt zu blühen. Habe gesehen, das wieder soviele Sämlinge da sind. Auf deren Blüten bin ich schon gespannt. Da sind oft die schönsten Farbmischungen dabei.
     

    Anhänge

    • Phlox     0121.JPG
      Phlox 0121.JPG
      942,1 KB · Aufrufe: 101
    • Phlox     0821.JPG
      Phlox 0821.JPG
      528,7 KB · Aufrufe: 107
    • Phlox     1421.JPG
      Phlox 1421.JPG
      687,3 KB · Aufrufe: 119
    • Phlox     2021.JPG
      Phlox 2021.JPG
      553,8 KB · Aufrufe: 100
    • Phlox     2121.JPG
      Phlox 2121.JPG
      633,4 KB · Aufrufe: 96
    • Phlox     2421.JPG
      Phlox 2421.JPG
      559,5 KB · Aufrufe: 113
    • Phlox     3121.JPG
      Phlox 3121.JPG
      804,6 KB · Aufrufe: 116
    • Phlox   0320.JPG
      Phlox 0320.JPG
      810,6 KB · Aufrufe: 101
    • Phlox   0420.JPG
      Phlox 0420.JPG
      883,6 KB · Aufrufe: 106
    • Phlox   0520.JPG
      Phlox 0520.JPG
      570,4 KB · Aufrufe: 98
    • Phlox   0820.JPG
      Phlox 0820.JPG
      742,9 KB · Aufrufe: 103
    • Phlox  1219.JPG
      Phlox 1219.JPG
      385,2 KB · Aufrufe: 103
  • Heute mal Bilder von den Tomaten und dem Gemüsegarten. Die Zuchini ist ja so groß geworden. Der viele Regen und die Terra Preta im Boden wirken scheinbar Wunder.
     

    Anhänge

    • Juli   0222.JPG
      Juli 0222.JPG
      667,6 KB · Aufrufe: 99
    • Juli   0322.JPG
      Juli 0322.JPG
      358,6 KB · Aufrufe: 104
    • Juli   0422.JPG
      Juli 0422.JPG
      383,7 KB · Aufrufe: 106
    • Juli   0522.JPG
      Juli 0522.JPG
      393 KB · Aufrufe: 110
    • Juli   0622.JPG
      Juli 0622.JPG
      796,8 KB · Aufrufe: 111
    • Juli   0722.JPG
      Juli 0722.JPG
      971,2 KB · Aufrufe: 101
    • Juli   0822.JPG
      Juli 0822.JPG
      949,1 KB · Aufrufe: 103
    • Juli   0922.JPG
      Juli 0922.JPG
      741,8 KB · Aufrufe: 124
  • Die Zucchini sieht richtig majestätisch aus. Beim Betrachten möchte ich fast warten, bis sie einen starken Blütenstiel nach oben treibt und sich dann wie eine Yucca präsentiert. Hast du schon nach Früchten geschaut?
     
    Toll schaut`s bei dir aus, Elis!
    Ein Garten wie gemalt!
    Deinen Garten würde ich gern mal in natura sehen - ein Traum!


    LG Katzenfee
     
    Toll schaut`s bei dir aus, Elis!
    Ein Garten wie gemalt!
    Deinen Garten würde ich gern mal in natura sehen - ein Traum!


    LG Katzenfee
    Ja, komme doch mal vorbei:D, würde mich freuen. Du bist ja aus der Oberpfalz. Von wo denn ? Ich fahre das letzte Juliwochenende in die Oberpfalz. Da bin ich in Mähring, da ist das St.Anna-Fest. Jetzt auf der B15 neu ist fast zu mir alles Autobahn, das geht schnell. Also überlege es Dir.

    lg. elis
     
    Juli-Bilder
     

    Anhänge

    • Juli       0422.JPG
      Juli 0422.JPG
      511,2 KB · Aufrufe: 103
    • Juli       0522.JPG
      Juli 0522.JPG
      813,1 KB · Aufrufe: 148
    • Juli       0622.JPG
      Juli 0622.JPG
      827,6 KB · Aufrufe: 105
    • Juli       0722.JPG
      Juli 0722.JPG
      961,2 KB · Aufrufe: 103
    • Juli       0822.JPG
      Juli 0822.JPG
      751,9 KB · Aufrufe: 141
    • Juli       0922.JPG
      Juli 0922.JPG
      1.009,6 KB · Aufrufe: 105
    • Juli       1022.JPG
      Juli 1022.JPG
      997,4 KB · Aufrufe: 130
    • Juli       1122.JPG
      Juli 1122.JPG
      538,4 KB · Aufrufe: 120
    • Juli       1222.JPG
      Juli 1222.JPG
      703,8 KB · Aufrufe: 110
    • Juli       1322.JPG
      Juli 1322.JPG
      1 MB · Aufrufe: 100
    • Juli       1422.JPG
      Juli 1422.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 104
    • Juli     0222.JPG
      Juli 0222.JPG
      806,8 KB · Aufrufe: 101
    Terassenbilder. Wie die sich jetzt verändert. Die 1.Bougenvillea fängt auch zu blühen an. Die Buntnesseln machen mir soviel Freude. Mache mir schon Ableger, damit ich nächstes Jahr was habe. Auf dem vorletzten Bild ist eine panaschierte Mühlenbeckia, die ist noch vom vorigem Jahr. Sehr attraktiv finde ich.
     

    Anhänge

    • Terasse       2722.JPG
      Terasse 2722.JPG
      892,5 KB · Aufrufe: 91
    • Terasse       2822.JPG
      Terasse 2822.JPG
      948 KB · Aufrufe: 96
    • Terasse       2922.JPG
      Terasse 2922.JPG
      840,7 KB · Aufrufe: 100
    • Terasse       3022.JPG
      Terasse 3022.JPG
      719,6 KB · Aufrufe: 91
    • Terasse       3122.JPG
      Terasse 3122.JPG
      750,8 KB · Aufrufe: 90
    • Terasse       3222.JPG
      Terasse 3222.JPG
      639,5 KB · Aufrufe: 89
    • Terasse       3322.JPG
      Terasse 3322.JPG
      622,8 KB · Aufrufe: 93
    • Terasse       3422.JPG
      Terasse 3422.JPG
      727,2 KB · Aufrufe: 87
    • Terasse       3522.JPG
      Terasse 3522.JPG
      701,1 KB · Aufrufe: 83
    • Terasse       3622.JPG
      Terasse 3622.JPG
      705,1 KB · Aufrufe: 98
    • Terasse       3722.JPG
      Terasse 3722.JPG
      601,8 KB · Aufrufe: 80
    • Terasse       3822.JPG
      Terasse 3822.JPG
      525,2 KB · Aufrufe: 91
    • Terasse       3922.JPG
      Terasse 3922.JPG
      525,2 KB · Aufrufe: 84
    • Terasse       4022.JPG
      Terasse 4022.JPG
      713,7 KB · Aufrufe: 88
    • Terasse       4122.JPG
      Terasse 4122.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 89
    • Terasse       4222.JPG
      Terasse 4222.JPG
      873,6 KB · Aufrufe: 89
    • Terasse       4322.JPG
      Terasse 4322.JPG
      512 KB · Aufrufe: 86
    • Terasse       4422.JPG
      Terasse 4422.JPG
      703,8 KB · Aufrufe: 98
    • Terasse       4522.JPG
      Terasse 4522.JPG
      606,7 KB · Aufrufe: 100
    • Terasse       4622.JPG
      Terasse 4622.JPG
      786,4 KB · Aufrufe: 111
    • Terasse       4722.JPG
      Terasse 4722.JPG
      574,6 KB · Aufrufe: 113
    Hallo Katzenfee, hast den Beitrag 114 gelesen ? Was sags´t dazu ?
    Ja, bei mir summt und brummt es den ganzen Sommer, bei mir blüht es den ganzen Sommer. Außerdem habe ich viele Insektenhotels, die sehr gut bewohnt sind usw. Meine Rose Juanita ist auch sehr beliebt bei den Brummers
     

    Anhänge

    • Rose Juanita1018.JPG
      Rose Juanita1018.JPG
      778,8 KB · Aufrufe: 95
    Auf dem vorletzten Bild ist eine panaschierte Mühlenbeckia,

    Und auf dem Bild davor, Bild 74 auf dieser Seite, die Pflanze mit den roten Blüten, was ist das?

    (Die Bildnummer wird in der Ecke oben links angezeigt, wenn man in der Bildanzeige mit dem Mauszeiger auf ein > geht. Ich sag's nur, weil es den meisten Leuten nicht auffällt, obwohl die Bildzählung doch so praktisch ist. Dann weiß man wenigstens zweifelsfrei, über welches Bild man sich unterhält. (Gezählt werden allerdings nur diejenigen Bilder, die als Miniatur eingestellt wurden.)
     
    So, und nun sag ich dir zum zehntausendsten Mal, wie toll ich deinen Garten finde, Elis! (y)(y)(y) :)

    Deine Zucchinipflanze ist ja nicht ganz gescheit, sich dermaßen nach dem Himmel zu strecken. ;) So eine Brummerzucchini dürfte eine Rarität sein. Ja, wenn man genug Wasser hat! (Wenn ich dir ein Foto unseres Rasens zeige, werden dir die Tränen kommen, also lass ich's lieber sein. Die Gärtnerei ist derzeit hier nur noch frustrierend. :devilish: Noch ist etwas Gießwasser in den Regentanks, es reicht für's Gewächshaus und für die wichtigsten Terrassentöpfe, aber nicht mehr lange. Und ab Dienstag soll's auch noch heiß werden! :mad:)
     
  • Zurück
    Oben Unten