Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Hier ein paar Herzchen für dich zum Geburstag :pa: P6150282.webp
 
  • Oh, vielen Dank Jardin! :pa: Sehr hübsch!

    So viele schöne Blumen von euch allen... hoffentlich ein guter Vorbote für's neue Jahr! :o

    "Unser" Häuschen ist wohl schon weg... habe gerade mit dem Makler gesprochen... die Leute sind noch mit dem Techniker im Haus, sie werden jetzt wohl zusagen.

    Schade schade. Aber so schnell hätten wir keinen Sachverständigen mehr aufgetrieben, da war nix mehr zu machen. Wäre besser gewesen, der Makler hätte uns erst nach diesem Termin zur Besichtigung geladen, wenn doch gestern schon so klar war, dass die Leute das Haus um jeden Preis haben wollen. :orr:

    Na ja, kann man nix machen.
    Mal schauen, wie's weitergeht. :lol:
     
  • Vielen Dank, dass du den Sektkorken für mich hast knallen lassen, liebe Stupsi! :pa::cool::o
    Hoffe sehr, dass es im neuen Lebensjahr tatsächlich irgendwann mal wieder Anlass zum Feiern gibt.:pa:
    - und wenn nicht, werde ich eine Hausgartenforum-Party schmeißen, das wäre sowieso mal toll! :cool:



    Gerade vorhin beim Gießen auf dem Erdbeerbalkon gesehen: Die ersten Powerplugs blühen!
    Ich hatte noch überlegt, ob ich die Blüten abzwicken soll... aber die Pflanzen schieben nicht nur ein oder zwei Knospen... sondern eher haufenweise Knospen. :d

    Typischerweise habe ich es auch nicht geschafft, alle alten Erdbeerpflanzen zu entsorgen - drei Kästen durften bleiben. Ich habe sie vor einer Woche gepflegt und gedüngt... und nun kommen auch da wieder Knospen.

    Ich schätze, dass wir uns bald nicht mehr vor Erdbeeren retten können. :D


    Dann habe ich auf dem Erdbeerbalkon auch noch zwei Gurken "Delistar" ernten können, und die ersten Buschbohnen werden reif.
    Langsam geht es mit der Ernte ein bisschen voran.
    icon14.png
     
  • Vergess nicht dein Kind einzusperren wenn die alle reif sind sonst gibt es wieder Diarrhö :-P :grins: (Scherz)

    Ich würde es auch nicht über Herz bringen die alle abzumachen, die Pflanze ist vermutlich froh nun endlich in so einem schönen Garten stehen zu dürfen und dankt es mit einer riesen Ernte.
     
    Liebe Lauren, ich hoffe, du hattest einen
    wunderschönen Tag heute,
    hast dich mit lieben Menschen und
    schönen Erinnerungen umgeben!!

    Und nun noch ein ganz großes Dankeschön an dich!
    Die Pflänzchen sind heute angekommen!

    Hab sie gleich, als ich nach Hause kam, eingepflanzt.
    Lauren du hast gemogelt! :grins:
    Es waren mehr Pflänzchen als ich gerechnet hatte!
    Da ging dann erst mal ein großes Kastensuchen los! :grins:
    Irgendwo muß sich doch noch einer finden lassen .......
    .... sonst hätte ich sie doch in die anderen Kästen
    mit rein quetschen müssen.
    Aber - man glaubt gar nicht, was man alles findet - wenn
    man erst mal sucht. :grins:

    Alle haben ein Plätzchen gefunden und können sich nun eingewöhnen!


    BILD7446.webp BILD7448.webp


    BILD7449.webp BILD7447.webp


    In den nächsten Tagen bastelt mir GG die Balkonhalterungen
    zusammen, dann kann ich sie dort reinhängen und sie haben
    jeden Tag Sonne!


    Dankeschön!



    LG Katzenfee

    PS: Kannst du mir sagen, welche Sorte du eingepackt hast?
    Muß nicht zwingend sein, bin nur neugierig und wollte wissen,
    ob etwa so eine Sorte auch im Turm wächst.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich wollte auch noch kurz Bescheid geben, dass die Erdbeer-powerplugs heute angekommen sind, ich habe aber wegen der Hochzeit meines Bruders und der Schei*e mit meiner Karre noch nichts vorbereiten können.
    Jetzt weiß ich nicht so genau wie ich sie lagern soll, bis morgen oder Donnerstag!
    Die Ostara schieben schon neue Wurzelansätze und die ohne Namen auch (kannst du mir da bitte sagen wie die heißen?)

    Ich hoffe du konntest deinen Geburtstag wenigstens ein bißchen genießen und dich etwas freuen!
    *drückdich*
     
  • Vielen Dank, Marmande. :pa:

    Franz, ob das Aussäen jetzt noch lohnt, ist eine gute Frage. Meine wurden irgendwann zwischen März und April ausgesät, und blühen erst jetzt. Allerdings habe ich keine so sonnigen Standorte zu bieten - und meiner Beobachtung nach bräuchten sie es vollsonnig.
    Vielleicht wäre es einen Versuch wert, jetzt noch ein paar Korn an eine vollsonnigen Standort zu säen? :pa:
    (Die Pflanzen werden sehr mächtig, richtige Stauden. 4-5 Körnchen müssten schon genügen, um einen Effekt zu sehen.)
    Diese Schönheit gibt's übrigens seit gestern zu bewundern:
    20170705_082242_resized.webp
    (Die Blütenblätter sind morgens noch nicht ganz ausgeklappt - Langschläfer-Blumen, tss tss :D, aber ich finde die Zeichnung einfach faszinierend.)


    Katzenfee schrieb:
    Lauren du hast gemogelt! :grins:
    Es waren mehr Pflänzchen als ich gerechnet hatte!
    Hm, mein Hirn ist in letzter Zeit wirklich löchrig... :D
    Ein Glück, dass du für alle Kästen finden konntest. :pa:
    Gut machen sie sich in ihren neuen Domizilen, und ich hoffe, dass sie dich mit einer reichen Ernte belohnen werden!
    icon14.png




    Wegen der Sorten: Es tut mir leid, ich bin momentan wirklich mehr als verplant. :orr:
    Hatte für beide Sorten Beutel beschriftet - Ostara stimmte, nur die andere Sorte leider nicht. Da ich die Hände schon in der Erde hatte, musste ich daher unbeschriftete Beutel für die andere Sorte nehmen.

    Es ist die "Florence".

    (GreenGremlin, dir hatte ich nur die PowerPlugs von Korona und Sonata und die Frigos der Sorte "Florence" geschickt, weil ich dachte, dass du mit Ostaras selbst gut bestückt bist :D)

    Supernovae schrieb:
    Die Ostara schieben schon neue Wurzelansätze und die ohne Namen auch (kannst du mir da bitte sagen wie die heißen?)
    Die andere Sorte ist die "Florence". :)
    Dass sie schon neue Wurzelansätze machen ist super, erleichtert mich sehr!

    Lagern vielleicht am besten in einem Kübel mit Erde, falls du so schnell nicht zum Einpflanzen kommst?
    Oder du lässt sie so, wie sie sind, in den Tüten? (Hatte ich auch für ein paar Tage gemacht, und scheint ihnen ja nicht geschadet zu haben - nur unbedingt darauf achten, dass sie nicht austrocknen aber auch nicht zu nass sind, sonst faulen die Wurzeln.)


    Katzenfee schrieb:
    PS: Kannst du mir sagen, welche Sorte du eingepackt hast?
    Muß nicht zwingend sein, bin nur neugierig und wollte wissen,
    ob etwa so eine Sorte auch im Turm wächst.
    Sowohl die Ostara als auch die Florence sollten sicherlich in der Erdbeerspirale wachsen, wenn sie genügend Platz und Erde bekommen. :)
     
    So ein paar habe ich jetzt in eine große Schale gepflanzt.
    Wucherblume soll laut Google winterhart sein.
    Toll sehen die Blüten aus Lauren.:D
     
    (GreenGremlin, dir hatte ich nur die PowerPlugs von Korona und Sonata und die Frigos der Sorte "Florence" geschickt, weil ich dachte, dass du mit Ostaras selbst gut bestückt bist

    Du hättest mir ja welche zurück schicken können:D

    Ich hoffe soooooo sehr, dass diese dubiose Erdbeerkrankheit nicht auf die neuen Pflanzen übergreift.
    Sie stehen in komplett anderer Erde und natürlich auch räumlich entfernt voneinander, aber dennoch auf dem selben Balkon.

    Bis jetzt geht es deinen Pflänzchen jedenfalls super, bei allen haben sich die Blätter entfaltet und ich Bilder mir sogar ein, dass die Plugs schon ein bisschen gewachsen sind:D
     
    Toll, Franz
    icon14.png
    - da bin ich aber mal gespannt! :pa:
    - Und winterhart sind die Guten...? :d
    Dann muss ich mir jetzt dringend Gedanken machen, wie ich weiter vorgehe... hatte nämlich welche in den Kübel eines neuen Apfelbaums gesetzt. Normalerweise mache ich das nicht, wegen Konkurrenz... aber in diesem Fall dachte ich mir nichts böses, ging davon aus, dass sie so wachsen würden wie die wilden Margeriten auf dem Feld, pro Blüte ein Stengelchen.
    Dass solche Stauden daraus werden (sind jetzt schon gigantisch groß geworden!) hätte ich mir anhand der Fotos im Internet nicht träumen lassen. :d



    GreenGremlin, freut mich sehr, dass die Pflanzen so gut angekommen und offensichtlich nach wie vor lebendig und wuchsfreudig sind :pa:
    Ich drücke alle Daumen, dass die mysteriöse Erdbeerkrankheit nicht um sich greift.
    Bei mir war es in 1-2 Kästen auch so, dass die Pflanzen unerklärlicherweise trockene, braune Blätter bekamen... sah nicht so gut aus, dachte auch sofort an Absterben wegen Pilzbefalls. Bei meinen war die Ursache dann jedoch Wassermangel, inzwischen hat sich die Sache zum Glück gegeben.
    Hast du zufällig Fotos vom Schadbild oder könntest noch eins machen...? Würde mich sehr interessieren...
     
    Kann ich im Moment leider nicht, da ich gerade gestern die befallenen Blätter alle entfernt habe.

    Eine komplett vertrocknete Pflanze hatte ich ganz runter geschnitten und mit Schachtelhalmbrühe gegossen, die treibt jetzt neu aus...
    Mal abwarten.
     
    Ein paar Morgenfotos aus dem Garten :)

    Hm... sieht irgendwie nicht nach Spitzpaprika aus... :D
    01_20170705_083229_resized.webp


    Es gibt Hoffnung für meinen Wein... :)
    02_20170705_083158_resized.webp 03_20170705_083206_resized.webp 04_20170705_083147_resized.webp


    Die dunkle Kapuzinerkresse ist wirklich herrlich! Bin total verliebt in die Farbe :cool:
    06_20170705_083056_resized.webp 15_20170705_082924_resized.webp


    Mein schönes Glockenblümchen...
    07_20170705_082852_resized.webp


    Erste Phloxblüte...
    08_20170705_082701_resized.webp

    Gelbe Zucchini :)
    09_20170705_082407_resized.webp


    Insektengast...
    10_20170705_082421_resized.webp


    Ob ich nicht doch lieber ausgeizen sollte...:d
    (War jetzt ein Versuch, wegen der Theorie, dass beim Ausgeizen Bakterien und Pilze eindringen... klappt aber meiner Ansicht nach wohl eher nicht so gut...)
    11_20170705_082337_resized.webp

    Kürbis im Morgentau :D
    12_20170705_082314_resized.webp

    Unsere Hochzeitshortensien :) (Waren bei unserer Hochzeit 2013 Tischdeko... damals noch "bisschen" kleiner :D)
    13_20170705_082646_resized.webp

    Meine Schnäppchen-Susanne:
    14_20170705_082743_resized.webp


    EDIT - GreenGremlin, da hatten sich unsere Beiträge gerade überschnitten... ich drücke die Daumen, dass die Behandlung Erfolg zeigt und kein neuer Befall auftritt! :pa:
     
    Sind aber leider nicht alle Sorten der Wucherblume winterhart.

    Vorsichtshalber doch besser Samen sammeln.
    Egal auf jeden fall sehen die Blüten bei :pa: toll aus!;):D:grins:
     
    Lauren, Du sagst immer, Dein Garten sei klein. Mag sein - quadratmetermäßig - aber von Deinen Pflanzen her (Zier und Nutzpflanzen, wie es immer so schön heißt) hat er doch wirklich Größe.:oUnd es sieht obendrein gut aus. Kannst stolz sein.
    icon14.png

    Die Hortensie gefällt mir auch. Hochzeitshortensie Weddingwonder - darf die in einen neuen Garten, wenn Ihr den mal habt, mitkommen?
     
  • Zurück
    Oben Unten