Wahrscheinlich müsstet ihr das Häuschen auf blind links zusagen, ohne eine Expertemeinung zu haben, was wie geändert werden kann
Das müssten wir vermutlich, wobei das der Makler interessanterweise gar nicht möchte. Er sagte, dass er zwar selbst schon mit drei Experten (Statiker, Architekt und noch einem anderen) durch das Haus gegangen sei, um sicherzugehen, dass grundsätzlich alles passe - aber er möchte sich auch nicht so sehr auf dünnes Eis begeben und am Ende verklagt werden, ihm wäre auf jeden Fall lieber, man würde selbst noch mit Experten ankommen und die Sache begutachten lassen, bevor man den Kauf zusagt.
Na ja, im Prinzip wäre es hier sogar möglich, von einer Stunde auf die andere einen Bausachverständigen aufzutreiben, aber... denjenigen kennen wir natürlich nicht und wissen dementsprechend nicht ob das, was er sagt, wirklich Hand und Fuß hat.
Ein bisschen Hintergrundwissen habe ich schon... bisschen tiefergehendes vielleicht, als Leute, deren Eltern keine Architekten waren, aber... richtiges Fachwissen natürlich auch nicht.
JardinEnchante schrieb:
Müsstet ihr dann die niedrigen Decken ändern, wenn das nicht zulässig ist, oder einfach nur den Rohbau fertig bauen?
Hier gilt grundsätzlich, wo kein Kläger da kein Richter - und selbst wenn das zuständige Bauamt von der Deckenhöhe erfahren würde, würde das niemanden stören. Es ist grundsätzlich nicht zulässig, eine solche Raumhöhe für den Wohnbau zu planen, aber in einem Einfamilienhaus stört es natürlich niemanden.
Man müsste insofern "nur" den Rohbau fertig stellen.
JardinEnchante schrieb:
Aber wer weiss, vielleicht springen die anderen Interessenten ab?
Möglich wäre es natürlich. Aber für sehr wahrscheinlich halte ich es nicht.
JardinEnchante schrieb:
Ist schon krass, was für ein Ansturm bei euch herrscht, wenn mal was Bezahlbares auf dem Markt ist

rr:
Ansturm ist kein Ausdruck. Ist es da... ist es weg.
Aber es ist verständlich. Bezahlbarer Wohnraum ist hier nicht teuer, sondern ein 6er im Lotto. Den bekommt eben leider nicht jeder...
Gut dass es der Kleinen besser geht. In dem Alter kommen die Wehwechen sehr schnell, sie sind aber in der Regel auch schnell weg. Leiden bei mir die Kids 2 Tage an Schnupfen, so schleppe ich den garantiert mindestens eine Woche mit...:grins:
Du machst mir Freude

- aber es stimmt natürlich, Kinder sind noch sehr widerstandsfähig und zäh, je älter man wird, desto länger braucht man, um diverse Wehwehchen zu "verarbeiten" und zu überwinden... ich merke es selbst schon seit geraumer Zeit. :grins: