Ich danke euch allen sehr!

a:
Und bitte euch alle ausdrücklich darum, nicht den Mund zu halten.

a:
Bin offengestanden nun etwas besorgt... es scheint nun gegen Abend eher ein wenig schlechter statt besser geworden zu sein.

rr:
GreenGremlin schrieb:
Ich nehme an auf oberste Sauberkeit und viel Hände waschen achtet ihr eh- falls es ansteckend ist.
Auf jeden Fall. Wir sind nicht zwanghaft, was das Putzen betrifft, aber ich weiß, dass man Seuchen oder Erkrankungen höchstwirksam durch Händewaschen verhindern kann/könnte, daher achten wir immer sehr darauf.
Auch auf Hygiene am Küchenwaschbecken, etc.
GreenGremlin schrieb:
Hat sie Fieber? Oder Erbrechen? Irgendwelche anderen Krankheiten aktuell (Ohren?)?
Hast du eine Idee, was den Durchfall ausgelöst haben kann? Hat sie vielleicht viel Obst gegessen?
Kein Fieber (nur Vormittags leicht erhöhte Temperatur, 37,7), kein Erbrechen, keine anderen Erkrankungen.
Viel Obst gegessen - das trifft leider zu! Extrem viel Obst sogar.

rr:
Seit Wochen ging es eigentlich gut, mit den ganzen Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren - doch vor zwei Tagen, bevor es losging, waren wir auf Besuch, wo sie noch anderes Obst aß... und gestern war ein hektischer Tag, wo noch die Oma bisschen aufpasste, und irgendwie bekam keiner vom Anderen mit, dass er dem Kind noch Obst gab (weil sie ständig danach fragte), und es war wohl wirklich etwas zuviel.

rr:
GreenGremlin schrieb:
Dass allerwichtigste ist, dass sie Flüssigkeit zu sich nimmt. Und zwar so viel wie möglich.
Durchfall wird dann kritisch, wenn der Flüssigkeitsverlust nicht ausgeglichen werden kann.
Gestern aß sie, trotz Durchfall, relativ normal.
Heute etwas weniger, doch sie hat zum Glück immerhin getrunken und gegessen.
Ob genauso viel rein ging wie rausging, kann ich leider nicht beurteilen.
Ich würde schätzen, dass doch etwas mehr raus als rein ging.

rr:
Zum Glück ist sie nicht dürr und schmächtig, Gott sei Dank waren/sind ein paar kleine Reserven da, und sie sieht optisch (noch) ganz normal aus, nicht eingefallen oder ausgetrocknet.
Katzenfee schrieb:
Es hat jedenfalls geholfen, Lauren.
Mag sein, daß dies ein Arzt heute vielleicht nicht mehr
empfehlen würde, aber Sohnemann ging`s bald wieder gut.
Liebe Katzenfee und Stupsi, es stimmt - auch uns wurde damals, als ich ein Kleinkind war, das Cola bei Magenverstimmung vom Arzt empfohlen.
Ich mochte eigentlich gar keins, weil es mir zu süß war - doch wenn mir sehr, sehr schlecht war, wirkte es wahre Wunder! Nur ganz wenige Schlückchen, natürlich.
Ich würde es jetzt im Moment erstmal nicht anwenden, und abwarten was die Ärztin zu der Sache sagt.
Aber ich kann nur bestätigen, dass mir das Cola als Kind auch sehr geholfen hat. Vor Allem in Kombination mit Salzstangen. Das Erbrechen hatte dann gleich ein Ende.
Katzenfee schrieb:
Flüssigkeitszufuhr ist sehr wichtig - stimmt.
Als Töchterchen noch klein war, hat sie mir absolut keinen
Tee getrunken. Säfte durfte sie in diesem Zustand nicht.
Mußte extra mit ihr in die Praxis, wo sie per Magensonde
eine Elektrolytlösung bekam.
Die hat sie dann anschließend aber zum Glück freiwillig getrunken.
"Leider" trinkt unsere Kleine nur Wasser (tagsüber) und abends noch ihre Milch, aber Milch ist in dem Zustand nicht so gut (haben wir bemerkt), und vom Wasser hat sie schon getrunken, aber nicht so viel wie vielleicht wünschenswert gewesen wäre.
Tee kennt sie nicht so, und hat vorhin (vom Fencheltee) nur ein paar Schlucke genommen.
Ich danke euch allen wirklich sehr für eure Tipps/fürs Mitüberlegen
- es ist einfach toll, dass man hier nie alleine ist.
Im Moment hoffe ich jetzt, dass wir die Nacht irgendwie überstehen. GG und ich sind offengestanden ziemlich fertig, das war ein ganz schön harter Tag.

rr:
Morgen gibt es auf jeden Fall Tee, Banane, Zwieback, Salzstangen, zerstampfte Kartoffeln.
(Haferschleim gab's heute schon zum Frühstück, bin mir aber nicht sicher ob ihr der so gut bekommen ist. Habe den Eindruck, dass der bei ihr auch eher "verdauungsförderlich" wirkt.)
Wegen der Kohletabletten will ich mich auch bei der Ärztin erkundigen - meiner Mutter haben sie vor einigen Jahren sehr geholfen. Wäre natürlich super, wenn man das bei einem so kleinen Kind auch anwenden könnte...