Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Lycell, das Ernten war wirklich schön, und es brauchte einige Überredung, unserer Kleinen ihre "Trophäe" für die Fotos wieder abzunehmen. :D
Das gute Stück wird morgen verkocht. :)
Mir fällt gerade ein, dass sie letztes Jahr sogar schon Aubergine gegessen hat - wir haben letztes Jahr mit dem Gemüse ab und bisschen welche mitgekocht, da schmeckte es ihr offensichtlich. Bin mal neugierig, ob ihr der Geschmack immer noch zusagt. :)



Franz, habe vorhin den Brief mit den Wucherblumensamen fertig gemacht (sind von Franchi Sementi) - freue mich schon richtig auf die Fotos aus deinem Garten!:cool: Du hast ja viel mehr Platz als ich und wirst bestimmt eine deutlich größere Farbenvielfalt bekommen!
icon14.png
 
  • So, die erste Aubergine wurde - zur großen Begeisterung unserer Kleinen - geerntet:

    ....das Ernten war wirklich schön, und es brauchte einige Überredung, unserer Kleinen ihre "Trophäe" für die Fotos wieder abzunehmen. :D


    Wollte sie wohl gleich roh reinbeißen?
    Wäre logisch - geht doch mit Erdbeeren auch!


    Wie frierst du die ein, Lauren?
    Ganz oder geschnitten,
    roh oder blanchiert?



    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee schrieb:
    Wollte sie wohl gleich roh reinbeißen?
    Wäre logisch - geht doch mit Erdbeeren auch!
    Richtig, liebe Katzenfee, genau so war's :D "Aubergine essen! Aubergine essen!"... mussten wir ihr tatsächlich erst erklären, dass sie vorher gekocht werden muss. :pa:


    Ich friere sie gewaschen und geschnitten ein, so dass man sie direkt mit in den Topf oder in die Pfanne geben kann. :)
     
  • Habe ich bisher nicht gemacht, hatte Bedenken, dass sie dann eventuell beim Auftauen und Verkochen matschig werden könnten? :confused:
    Wenn man sie vor dem Einfrieren in bedarfsgerechte Stücke schneidet, gibt es eigentlich kein Problem mit der Kochzeit.
     
  • Danke Lauren!
    Hab nur schon öfters mal gelesen, daß man Gemüse
    immer vor dem Einfrieren blanchieren sollte.
    Drum dachte ich, frag mal nach, wie`s andere machen ......



    LG Katzenfee
     
    Stimmt, Katzenfee, das hatte ich auch schon öfter gehört.
    Allerdings bzgl. Spargel mehrfach gelesen, dass man mittlerweile davon abgekommen sei - und dass man ihn besser auch nur waschen, schälen und ggf. schneiden sollte.
    Kapha schrieb in ihrem Thread einmal, dass sie das Gemüse für Ratatouille nur waschen, schneiden und einfrieren würde (falls ich mich nicht täusche), denke, jeder macht es ein wenig anders - aber vermutlich funktioniert, wie meistens im Leben, nicht nur eine einzige Methode. :) Vielleicht ist es auch ein wenig Geschmackssache?



    Absolutes OT... eine Frage an die Erfahrenen Mütter, Väter, Omas, Opas, Tanten, usw. unter uns... :pa:
    Kennt ihr gute Hausmittel, die bei euren Kindern/Enkelkindern etc. gegen Diarrhoe geholfen haben? :orr:
    Unsere kleine muss sich wohl was eingefangen haben...

    Viel trinken, Reis, pürierte Karotten, geriebener Apfel, Kräutertee... was könnte noch helfen?
    (- Ich hoffe wirklich sehr, dass wir um ein Antibiotikum herumkommen. :orr:)

    Bitte entschuldigt vielmals, dass ich hier solche Themen aufbringe :d - möchte das auch gar nicht im Detail erörtern... dachte nur, dass hier so viele Gartenverrückte mit Kindererfahrung sind, dass vielleicht noch jemand einen spontanen Tipp für uns hat?
    Falls es bis morgen früh nicht besser sein sollte werden wir uns natürlich sowieso an die Kinderärztin wenden.
     
    Äpfel fördern bei mir nur noch den Flotten :grins:
    Bananen stopfen.

    Reis entwässert, würde ich auch jetzt lassen, lieber gestampfte Kartoffeln.

    Salzstangen und Cola helfen immer....hab mir damit selbst in Tunesien nach einem ganz schlimmen Virus geholfen, nicht so viel geben bei Kindern aber mal ein Schlückchen wird ihr auch nicht schaden...

    3 Tage Durchfall soll man ja hin nehmen, der Körper reinigt sich von allem , das ist noch "Normal" aber wenn es dann noch ist doch mal zum Arzt gehen.
     
    Da fällt mir noch ein trockener Zwieback, hab ich auch immer bei so was bekommen als Kind.:grins:
     
  • Das mit den drei Tagen wusste ich gar nicht, da ich selbst nur 1-2 mal in meinem ganzen Leben mit der Problematik zu kämpfen hatte - das ist sehr beruhigend!
    icon14.png



    Salzstangen... stimmt!
    icon3.png

    Die gab es bei uns früher auch immer, wenn ich eine Magenverstimmung hatte (das kam durchaus öfter vor als ich ein Kind war), die hatte ich jetzt gar nicht mehr auf dem Schirm!

    Cola... im äußersten Notfall, 18 Monate sind doch noch sehr jung, vor Allem wegen dem Koffein - das geht in diesem Alter auf die Leber, da sie vor der Pubertät nicht die notwendigen Entgiftungsenzyme produziert.
    (Mir hat's als älteres Kind aber auch geholfen... hab sonst so gut wie nie welches getrunken, aber bei Magenverstimmung gab's ein bisschen welches, da mochte ich es auch, sonst war es mir zu süß.)

    Kartoffeln wären schon gut gewesen, mag sie aber leider nicht so gerne (hatte es heute Mittag schon versucht), aber Reis stopft eigentlich sehr, wäre schon gut bei DF, nur leider mochte sie davon auch nicht viel essen.
    Hach ja... :rolleyes:

    Na dann schauen wir mal wie es morgen aussieht... hoffentlich wird es besser. Ich wäre ganz dankbar, wenn uns die Arztrennerei erspart bliebe... stehe da nicht so drauf. :orr:
     
  • Dass Cola bei Magen-Darm-Geschichten irgendwas bewirkt ist medizinisch gesehen Humbug.
    Wie lange hat sie das denn schon?
    Dass allerwichtigste ist, dass sie Flüssigkeit zu sich nimmt. Und zwar so viel wie möglich.
    Durchfall wird dann kritisch, wenn der Flüssigkeitsverlust nicht ausgeglichen werden kann.
    Falls sie Tee mag- in dem Fall ruhig mit (Trauben-) Zucker und einer Prise Salz.
    Wasser mit Fruchtsaft geht aber auch.
    Hat sie Fieber? Oder Erbrechen? Irgendwelche anderen Krankheiten aktuell (Ohren?)?
    Hast du eine Idee, was den Durchfall ausgelöst haben kann? Hat sie vielleicht viel Obst gegessen?

    Ein paar Stunden ohne Nahrung sind nicht so schlimm. Als Einstieg eignen sich leicht verdauliche Sachen wie Karottenbrei, Kartoffelbrei, geriebener (!!!) Apfel, Haferschleim, pürierte Banane oder auch Salzstangen und Zwieback.

    Ich nehme an auf oberste Sauberkeit und viel Hände waschen achtet ihr eh- falls es ansteckend ist.

    Alles Gute für die Kleine!

    Edit: Bitte bei Kindern nicht drei Tage warten.
    Du kannst ja mal den Hautfaltentest machen um zu schauen wie es mit dem Flüssigkeitshaushalt aussieht.
     
    Genau Zwieback, Salzstangen und Bananen. Kohletablette, weiß jetzt nicht mehr, ob für Kinder geeignet.

    Kohletabletten sind gut bei Kindern da Naturstoff.
    Ich meine aber die bekommt man nicht mehr....haben sie raus genommen warum auch immer?

    Cola hat mir das Leben gerettet, das ist mir so egal was Mediziner meinen, selbst der Arzt in Tunesien hat gesagt Cola weil es wirklich ein super Mittel ist allerdings für Erwachsene.
    Bei mir blieb damals nicht mal mehr klar Wasser drin.

    Eigentlich soll man ja gar nichts essen wenn man keinen hunger hat, das ist auch mal für 1-2 Tage nicht schlimm, der Körper braucht auch mal das fasten um zu heilen, nur viel trinken muss sie.
    Biete ihr immer Essen an aber wenn sie nicht mag lass es ruhig mal.
     
    Stupsi,
    dir ist schon klar, dass der Stoffwechsel von Kleinkindern etwas anders funktioniert als der von Erwachsenen?

    Und wieso sollte es keine Kohletabletten mehr geben? Natürlich gibt es die noch.
    Da dann aber bitte noch mehr auf die Flüssigkeitszufuhr achten.
     
    Das mit den drei Tagen wusste ich gar nicht, da ich selbst nur 1-2 mal in meinem ganzen Leben mit der Problematik zu kämpfen hatte - das ist sehr beruhigend...


    Salzstangen... stimmt!
    icon3.png

    Die gab es bei uns früher auch immer, wenn ich eine Magenverstimmung hatte (das kam durchaus öfter vor als ich ein Kind war), die hatte ich jetzt gar nicht mehr auf dem Schirm!

    Das hat mir damals ein Arzt im Krankenhaus gesagt als ich ne Fischvergiftung hatte.
    Der Körper versucht sich ja erst mal selber zu helfen und scheidet ebend so schnell wie möglich alles giftige, verdorbene oder auch Viren, Bakterien von alleine aus, das ergibt dann den Durchfall.
    Der sagte wenn das nicht wäre würden wir ja sterben, das MUSS raus, so schnell wie möglich.
    Meist ist nach 1-2 Tagen eh der Darm leer, da kommt dann nur noch Wasser.

    Salzstangen knibbel aber etwas das Salz ab, da ist sehr viel Salz dran, für einen Kindermagen glaube ich zu viel.
     
    Dass Cola bei Magen-Darm-Geschichten irgendwas bewirkt ist medizinisch gesehen Humbug.


    Green Gremlin das Cola hat uns - als Sohnemann noch klein war - sogar
    der Kinderarzt verodnet.
    War etwa das gleiche Alter.
    Doc sagte: etwa jede Stunde von dem Cola nur 1-2 Teelöffel einflösen;
    dazu die Salzstangen - bis sich Magen und Darm etwas beruhigt haben.



    Salzstangen... stimmt!
    icon3.png


    Cola... im äußersten Notfall, 18 Monate sind doch noch sehr jung, vor Allem wegen dem Koffein - das geht in diesem Alter auf die Leber, da sie vor der Pubertät nicht die notwendigen Entgiftungsenzyme produziert.


    Es hat jedenfalls geholfen, Lauren.
    Mag sein, daß dies ein Arzt heute vielleicht nicht mehr
    empfehlen würde, aber Sohnemann ging`s bald wieder gut.

    Flüssigkeitszufuhr ist sehr wichtig - stimmt.
    Als Töchterchen noch klein war, hat sie mir absolut keinen
    Tee getrunken. Säfte durfte sie in diesem Zustand nicht.
    Mußte extra mit ihr in die Praxis, wo sie per Magensonde
    eine Elektrolytlösung bekam.
    Die hat sie dann anschließend aber zum Glück freiwillig getrunken.



    LG Katzenfee
     
    Es mag ja jeder das trinken, an dessen Wirkung er glaubt.
    Was medizinisch gegen Cola spricht ist zum einen der extrem hohe Zuckergehalt (denn der regt die Nieren ganz vereinfacht gesagt zu vermehrter Wasserausscheidung an, was die Problematik des Flüssigkeitsverlustes noch verstärkt)
    und zum anderen das Koffeein, denn das sorgt in Wechselwirkung (wiederum stark vereinfacht beschrieben) dafür, dass dem Körper weniger Kalium zur Verfügung steht - und davon gibt es bei Durchfall eh schon zu wenig.
    Es ist wirklich überholt und ich kenne auch wirklich keinen Arzt mehr, der das heute noch empfiehlt.

    Wer sich weiter belesen mag, möge “Cola bei Durchfall“ googlen.
    Nur ein Beispiel:

    http://www.hek.de/gesund-fit/ernaeh...ehrungsmaerchen-cola-hilft-bei-durchfall.html
     
    Ich danke euch allen sehr! :pa:
    Und bitte euch alle ausdrücklich darum, nicht den Mund zu halten. :pa:

    Bin offengestanden nun etwas besorgt... es scheint nun gegen Abend eher ein wenig schlechter statt besser geworden zu sein. :orr:

    GreenGremlin schrieb:
    Ich nehme an auf oberste Sauberkeit und viel Hände waschen achtet ihr eh- falls es ansteckend ist.
    Auf jeden Fall. Wir sind nicht zwanghaft, was das Putzen betrifft, aber ich weiß, dass man Seuchen oder Erkrankungen höchstwirksam durch Händewaschen verhindern kann/könnte, daher achten wir immer sehr darauf.
    Auch auf Hygiene am Küchenwaschbecken, etc.


    GreenGremlin schrieb:
    Hat sie Fieber? Oder Erbrechen? Irgendwelche anderen Krankheiten aktuell (Ohren?)?
    Hast du eine Idee, was den Durchfall ausgelöst haben kann? Hat sie vielleicht viel Obst gegessen?
    Kein Fieber (nur Vormittags leicht erhöhte Temperatur, 37,7), kein Erbrechen, keine anderen Erkrankungen.
    Viel Obst gegessen - das trifft leider zu! Extrem viel Obst sogar. :orr:
    Seit Wochen ging es eigentlich gut, mit den ganzen Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren - doch vor zwei Tagen, bevor es losging, waren wir auf Besuch, wo sie noch anderes Obst aß... und gestern war ein hektischer Tag, wo noch die Oma bisschen aufpasste, und irgendwie bekam keiner vom Anderen mit, dass er dem Kind noch Obst gab (weil sie ständig danach fragte), und es war wohl wirklich etwas zuviel. :orr:


    GreenGremlin schrieb:
    Dass allerwichtigste ist, dass sie Flüssigkeit zu sich nimmt. Und zwar so viel wie möglich.
    Durchfall wird dann kritisch, wenn der Flüssigkeitsverlust nicht ausgeglichen werden kann.
    Gestern aß sie, trotz Durchfall, relativ normal.
    Heute etwas weniger, doch sie hat zum Glück immerhin getrunken und gegessen.


    Ob genauso viel rein ging wie rausging, kann ich leider nicht beurteilen.
    Ich würde schätzen, dass doch etwas mehr raus als rein ging. :orr:

    Zum Glück ist sie nicht dürr und schmächtig, Gott sei Dank waren/sind ein paar kleine Reserven da, und sie sieht optisch (noch) ganz normal aus, nicht eingefallen oder ausgetrocknet.


    Katzenfee schrieb:
    Es hat jedenfalls geholfen, Lauren.
    Mag sein, daß dies ein Arzt heute vielleicht nicht mehr
    empfehlen würde, aber Sohnemann ging`s bald wieder gut.




    Liebe Katzenfee und Stupsi, es stimmt - auch uns wurde damals, als ich ein Kleinkind war, das Cola bei Magenverstimmung vom Arzt empfohlen.
    Ich mochte eigentlich gar keins, weil es mir zu süß war - doch wenn mir sehr, sehr schlecht war, wirkte es wahre Wunder! Nur ganz wenige Schlückchen, natürlich.
    Ich würde es jetzt im Moment erstmal nicht anwenden, und abwarten was die Ärztin zu der Sache sagt.
    Aber ich kann nur bestätigen, dass mir das Cola als Kind auch sehr geholfen hat. Vor Allem in Kombination mit Salzstangen. Das Erbrechen hatte dann gleich ein Ende.

    Katzenfee schrieb:
    Flüssigkeitszufuhr ist sehr wichtig - stimmt.
    Als Töchterchen noch klein war, hat sie mir absolut keinen
    Tee getrunken. Säfte durfte sie in diesem Zustand nicht.
    Mußte extra mit ihr in die Praxis, wo sie per Magensonde
    eine Elektrolytlösung bekam.
    Die hat sie dann anschließend aber zum Glück freiwillig getrunken.
    "Leider" trinkt unsere Kleine nur Wasser (tagsüber) und abends noch ihre Milch, aber Milch ist in dem Zustand nicht so gut (haben wir bemerkt), und vom Wasser hat sie schon getrunken, aber nicht so viel wie vielleicht wünschenswert gewesen wäre.
    Tee kennt sie nicht so, und hat vorhin (vom Fencheltee) nur ein paar Schlucke genommen.


    Ich danke euch allen wirklich sehr für eure Tipps/fürs Mitüberlegen
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png
    - es ist einfach toll, dass man hier nie alleine ist.

    Im Moment hoffe ich jetzt, dass wir die Nacht irgendwie überstehen. GG und ich sind offengestanden ziemlich fertig, das war ein ganz schön harter Tag. :orr:

    Morgen gibt es auf jeden Fall Tee, Banane, Zwieback, Salzstangen, zerstampfte Kartoffeln.
    (Haferschleim gab's heute schon zum Frühstück, bin mir aber nicht sicher ob ihr der so gut bekommen ist. Habe den Eindruck, dass der bei ihr auch eher "verdauungsförderlich" wirkt.)


    Wegen der Kohletabletten will ich mich auch bei der Ärztin erkundigen - meiner Mutter haben sie vor einigen Jahren sehr geholfen. Wäre natürlich super, wenn man das bei einem so kleinen Kind auch anwenden könnte...
     
  • Zurück
    Oben Unten