Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Jardin,
ich fürchte, dass die Nager über das Vlies einmal herzhaft lachen und sich dann da durch nagen auf dem Weg zum leckeren Futter.
Enger Draht hilft da glaube ich besser.

Lauren,
ich drücke auf jeden Fall für Donnerstag dann auch wieder die Daumen.
Das mit dem Planen kenne ich:D

Ich habe jetzt mal zu den Frigoerdbeeren rumgegoogelt. Alles was ich finde ist, dass die sich ab dem zweiten Jahr wie alle anderen Pflanzen auch verhalten, nämlich noch ganz gut tragen (die Meinungen gehen irgendwie auseinander, ob jetzt das erste oder das zweite Jahr das bessere ist), im dritten Jahr sollte man sie dann ersetzen oder Ableger machen.

Wir haben immer noch 17 Grad. Ich genieße das Wetter sooooo sehr. :cool:
 
  • Vielen Dank fürs Daumendrücken, liebe GreenGremlin :pa:
    - und für deine Recherche. :pa:
    Es erleichtert mich ungemein zu hören, dass ich die Erdbeeren jetzt nicht ausbuddeln und neue setzen muss... das verschiebe ich nur zu gerne auf nächstes Jahr!

    Hm... vielleicht nehme ich dann dieses Jahr wirklich Ableger - die Erdbeeren, die diese Pflanzen brachten, sind schon toll!
    Hättest du evtl. Interesse an Ablegern der Ostara und Lambada? :) Die Lambada hat offensichtlich auch ein sehr leckeres, "echtes" Aroma (lt. GG und diversen anderen Verkostern, ich darf leider nicht wg meiner Allergien), und soll extrem fein schmecken. Ich hatte sie ausgesucht, weil sie im Internet hoch gelobt wurde... zum Glück hat sie im Praxistest nicht enttäuscht. :)
    Falls du möchtest, schicke ich dir - zu gegebener Zeit - sehr gerne was zu. :pa:
     
    Ich werde auch ganz viel die Daumen drücken am DO, Lauren!
    Wäre schön, wenn nun endlich alles passen würde, damit euer
    Traum in Erfüllung geht!


    LG Katzenfee
     
  • Herzlichen Dank für dein Angebot, liebe Lauren.
    Darf ich die Entscheidung vertagen auf wenn es dann so weit ist? :)

    Heute sind noch mal vier Sorten in mein Auto gehüpft.
    Nun sollte langsam mal Schluss sein:D

    Darfst du gar keine Erdbeeren essen oder nur nicht alle Sorten?
     
  • Steck die Ableger direkt in kleine Töpfe und lass sie da neben den Pflanzen bewurzeln, dann kannst du die so mitnehmen.

    Ich drücke dir auch die Daumen!
    Vielleicht findet ihr aber auch noch was anderes, besseres und schneller......das Leben ist bunt :grins:
     
    Vielen lieben Dank fürs Daumen Drücken, liebe Katzenfee und Stupsi :pa:
    ja, Stupsi, da hast du schon Recht... das Leben ist bunt! :grins:
    Ich habe jetzt, nachdem ich die Mietlage im Landkreis gecheckt habe doch ziemlich große Bedenken, dass die Mieter wirklich ausziehen werden... denn es gibt, auf Deutsch gesagt, einfach nix ! zu mieten.
    Ein alternatives Hausangebot, das der Makler der Familie unterbreitete, was eigentlich ein 6er im Lotto gewesen wäre, wurde großzügig ausgeschlagen - denn man möchte in einen anderen Ort... (da werden sie aber in fünf Jahren noch nix gefunden haben! :rolleyes:)
    Ich muss sagen... ich bin gerade ziemlich durch den Wind. Ich glaube, es soll einfach nichts Neues kommen für uns...



    Noch dazu hat die Garten-Saison bescheiden angefangen.
    Der Royal Gala macht keine Blüten... zum ersten Mal in sechs Jahren.
    Waren wohl im letzten Jahr zu viele Äpfel.
    Schade... auf die Royal Galas freue ich mich immer besonders - ist auch eine der sehr wenigen Apfelsorten, von denen ich ab und an was essen kann. :(

    Unser Feigenbaum ist dahin gegangen.
    Lag nicht am fehlenden Winterschutz... sondern daran, dass ihn irgendetwas darunter zusammengefressen hat. :mad::mad::mad:
    20170329_182451_resized_1.webp
    Wir können uns das nicht erklären... und es nicht so richtig fassen. Der ganze Aufwand... die Vorfreude beim Auspacken... und dann das. :(:(:(
    Wir haben die Äste zurückgeschnitten... tot... alles tot. :(


    ... und die Johannisbeeren machen auch so gut wie keine Blütenstände... :rolleyes:
    Auch das hat es bei mir so noch nicht gegeben...



    Um nicht nur zu jammern hier aber noch ein paar Frühlingsimpressionen aus meinem Garten... darunter auch die erste Tulpe. :)
    20170329_153636_resized_1.webp 20170329_153618_resized_1.webp 20170329_153623_resized_1.webp 20170329_153651_resized_1.webp 20170329_153734_resized_1.webp 20170329_153756_resized_1.webp 20170329_153800_resized_1.webp 20170329_153940_resized_1.webp 20170329_153945_resized.webp 20170329_153950_resized_1.webp 20170329_153955_resized.webp 20170329_154002_resized.webp 20170329_154015-1_resized_2.webp




    GreenGremlin, klar kannst du es dir überlegen, so lange du möchtest. :pa:
    Hab auch keine Scheu, das Angebot auszuschlagen - ich kenne das Problem, etwas angeboten zu bekommen obwohl man noch 2-3 andere Dinge im Hinterkopf hat, die man uuuuunbedingt haben möchte. :lol:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Ochje Lauren - das ist ärgerlich, wenn das Gartenjahr so anfängt!
    Kann es vielleicht sein, daß dein Apfelbäumchen und die Johannisbeeren
    nur noch nicht so weit sind?
    Vielleicht brauchen sie noch etwas Zeit - blühen ein wenig später ......
    Manchmal ist es ja so, daß z.B. Obstbäume mal ein Jahr aussetzen.
    Bei uns hat letztes Jahr der Walnußbaum ausgesetzt, obwohl der sonst
    immer über und über voll war mit Nüssen.

    Für euer "Häuschenvorhaben" drücke ich weiterhin die Daumen!
    Mööööönsch, das muß doch mal klappen!



    LG Katzenfee
     
    Ach Lauren,
    das tut mir wirklich leid, dass es bei euch so mau anläuft.
    Da freut man sich auf das neue Gartenjahr und dann startet es so beschwerlich:(

    Dann kann es von nun an ja eigentlich nur noch besser werden!

    Was das Haus angeht... warte einfach mal ab.
    Ich bin ganz sicher, dass ihr etwas Schönes bekommen sollt.
    Und wurde den jetzigen Mietern nicht auch gekündigt, so dass sie auf jeden Fall ausziehen müssen?

    Der Termin morgen findet ja auf jeden Fall statt, oder?
    Bei so vielen gedrückten Daumen kann das doch gar nicht schief gehen! :pa:

    Also ich würde schon gerne Erdbeerableger haben, nur muss ich erstmal schauen wie die vorhandenen mit dem angebotenen Platz jetzt zurecht kommen.

    Meine Himbeeren sind letztes Jahr von irgendeiner Krankheit dahin gerafft worden. Ich hatte sie dann ganz zurück geschnitten und gehofft, dass sie neu austreiben, aber da tut sich nix.
    Und die Heidelbeere Bluecrop hat den Winter nicht überlebt.

    Aber warte mal ab, dafür werden die anderen Pflanzen uns (dir und mir) dieses Jahr ganz besonders viel Freude machen;)
     
    Vielen lieben Dank euch allen. :pa:
    Wenn so viele gedrückte Daumen nicht helfen, dann weiß ich auch nicht... :pa:

    Nur eine Frage, da ich das Gefühl habe, dass das Forum in letzter Zeit technisch manchmal nicht ganz rund läuft... man kann die Bilder, die ich meinen Beiträgen anhänge, schon sehen, oder? :confused:
    Nur weil schon länger keines mehr kommentiert wurde. Mir geht es gar nicht um die Kommentare (nicht jedes Bild gefällt jedem oder erscheint jedem kommentierenswert) - ich will nur sichergehen, dass man die Bilder überhaupt sieht. Oft stellen sich solche Dinge erst nach längerer Zeit heraus, und das muss ja nicht sein. :)
     
  • Lauren, das ist sehr schade, dass du diese Ausfälle verkraften musst.
    Es ist leider nicht jedes Jahr gleich. Haben die Wühlmäuse deine arme Feige den Todesstoß gegeben? Oder was vermutest du?
    Auch ich drücke mal feste die Daumen, dass sich deine anderen Probleme lösen lassen.
    Auch bei uns ist es schwer eine Wohnung zu finden.
    Wir sind ja auf der Suche, daher habe ich momentan nicht allzu viel Motivation den Balkon so richtig zu bepflanzen.
     
  • Schade um deinen Feigenbaum, Lauren!

    Aber gib die Hoffnung beim Apfelbäumchen und bei den Johannisbeeren nicht auf, vielleicht kommen sie noch? Solange sie am Leben sind, werden auch Früchte folgen. Du bist ja nicht in meiner Klimazone, wo es zu kalt zum "Tragen" ist ;)

    Müssen denn die Mieter zustimmen, auszuziehen? Ich meine wenn sie eine entsprechende Kündigungsfrist bekommen (zweck Eigenbedarf), sollten sie doch irgendwann mal draussen sein, oder täusche ich mich mit deutschen Mietrecht?

    Ich hoffe auf jeden Fall, dass sich bald Alles gibt! Dein Garten ist so schön, und er wird es auch ohne Feigenbaum sein, auch wenn es ein bisschen weh tut...:pa:
     
    Guten Morgen Lauren,

    ich war wenige Tage mal nicht bei Dir im Garten unterwegs und lese jetzt von den unschönen Neuigkeiten, die einem die Freude auf den Frühling gehörig versauen können. Dass Pflanzen nicht blühen wollen oder nicht mehr am Leben sind ist schon traurig und ärgerlich genug; aber wenn ein Plan, der das zukünftige Leben betrifft, zu scheitern droht, ist das mehr als bedrückend.:(Ich kann mir auch vorstellen, dass es nicht einfach würde, eine eventuelle Kündigungsklage durchzustehen. Lauren, ich nehm Dich virtuell mal in den Arm...

    Nur eine Frage, da ich das Gefühl habe, dass das Forum in letzter Zeit technisch manchmal nicht ganz rund läuft...

    Also, dieses Gefühl hab ich auch. Allerdings nicht wegen Bildern, die vielleicht nicht sichtbar sind sondern weil ich Bilder nur einzeln hochladen kann. :orr:Das nervt!!! Bei mehr als zwei Fotos dauert das eine Ewigkeit, mit dem Durchsuchen, Öffnen, Hochladen jedesmal von vorne anzufangen. GG, der der absolute Computer-Versteher ist, konnte mir auch nicht weiterhelfen und meinte nur 'das liegt am Forum.' Was würde Bernd das Brot jetzt sagen? Mist! :mad:

    Ich kann Deine Bilder auch sehen. Klar und deutlich und die sehen toll aus. Ich gebe Dir auch ein schriftliches Gefällt mir dafür. Den Button wollt ich aber nicht drücken, weil Du soviel Trauriges in Deinem Post geschrieben hattest.

    Meine Daumen sind jedenfalls auch für Euch gedrückt.
     
    Ich danke euch vielmals für eure lieben und aufmunternden Kommentare :pa:
    - es ist so schön, hier so eine tolle Garten-Gemeinschaft zu haben... das baut einen einfach auf, wenn alles mal nicht so toll läuft. :pa:

    Joaquina schrieb:
    Auch bei uns ist es schwer eine Wohnung zu finden.
    Wir sind ja auf der Suche, daher habe ich momentan nicht allzu viel Motivation den Balkon so richtig zu bepflanzen.
    Ich kenne dieses Problem so gut, es ging uns jetzt die ganzen letzten Jahre so. Bei uns war es aber so, dass die Motivation mit den ersten Sonnenstrahlen und milden Temperaturen dann doch kam - zum Glück, sonst hätten wir es die letzten Jahre nicht so schön in unserem Gärtchen gehabt. Ich hoffe, dass es bei euch - falls sich die Suche noch hinziehen sollte - auch so sein wird. :pa: Und drücke euch natürlich trotzdem alle Daumen, dass es so schnell wie möglich gehen wird!
    icon14.png



    Bei der Feige habe ich tatsächlich Wühlmäuse in Verdacht, obwohl ich noch nie von so etwas gehört habe.
    Aber Hasen wären a) nicht durch den Kaninchendraht gekommen und b) hätten sie niemals den fragilen Stamm erklimmen können. Man hätte auch beimm Auspacken gesehen, wenn ein großes Tier gewütet hätte.
    Für Vögel gilt das Gleiche - sie hatten überhaupt keine Möglichkeit, durch das Drahtgitter und das dicke Stroh zu kommen.
    Was auch immer es war, es muss winzig klein gewesen sein, und von unten gekommen sein... So ärgerlich. :(

    JardinEnchante schrieb:
    Müssen denn die Mieter zustimmen, auszuziehen? Ich meine wenn sie eine entsprechende Kündigungsfrist bekommen (zweck Eigenbedarf), sollten sie doch irgendwann mal draussen sein, oder täusche ich mich mit deutschen Mietrecht?
    Leider ist das Deutsche Mietrecht mehr als nur sozial... ich stimme dem Prinzip langer Kündigungsfristen (auch aus Sicht der Vermieter) zu, denn es kann ja nicht angehen, dass man (wie z.b. in Großbritannien) Familien über Nacht auf die Straße setzen darf. Aber leider ist es so, dass du hierzulande selbst Mieter, denen form- und fristgerecht gekündigt wurde nach Ablauf der Frist NICHT aus dem Haus bekommen kannst. Selbst wenn es zur Räumungsklage kommt (was wieder ein Jahr dauern würde), könnte es sein, dass das Gericht entscheidet, dass unzumutbare Härte vorliegt und die Mieter bleiben dürfen. Selbst, wenn der Vermieter sich selbst in einer schwierigen Situation befindet und darauf angewiesen ist, in seine Wohnung oder sein Haus zu ziehen. Ziemlich heftig, wenn man mich fragt... und ziemlich ungerecht. Die ganze Sache mag ja angehen, wenn jemand 20 Immobilien besitzt - aber wenn jemand wirklich nur ein einziges Eigentum hat, das er selbst bewohnen müsste/möchte...?!
    Meiner Ansicht nach spielen die Gerichte hier Robin Hood... aber nicht auf eine gute Weise! Die Schwerreichen & Großkonzerne kommen hier immer durch!


    Mit dem Royal Gala und den Johannisbeeren hast du auf jeden Fall Recht :pa: - die machen eben ein Jährchen Pause... sie sehen ja Gott sei Dank gesund und schön aus. :)

    Heute ist mein neuer Schmetterlingsflieder Buzz Velvet angekommen... bisschen kleiner und schmächtiger als ich erwartet hatte - aber trotzdem ein kleiner Trost. :lol:



    GreenGremlin schrieb:
    Ich kann alle schönen Gartenbilder von dir sehen und genießen:)
    Vielen Dank :pa: , dann bin ich beruhigt. :)


    Orangina schrieb:
    ich war wenige Tage mal nicht bei Dir im Garten unterwegs und lese jetzt von den unschönen Neuigkeiten, die einem die Freude auf den Frühling gehörig versauen können. Dass Pflanzen nicht blühen wollen oder nicht mehr am Leben sind ist schon traurig und ärgerlich genug; aber wenn ein Plan, der das zukünftige Leben betrifft, zu scheitern droht, ist das mehr als bedrückend.:sad:Ich kann mir auch vorstellen, dass es nicht einfach würde, eine eventuelle Kündigungsklage durchzustehen. Lauren, ich nehm Dich virtuell mal in den Arm...
    Liebe Orangina, das hast du so treffend und gut formuliert... ich danke dir vielmals für deine Anteilnahme und deine gedrückten Daumen. :pa:
     
    Wäre es nicht möglich, dass die Mieter aus Eurem Wunschhaus in Eure jetzige Wohnung ziehen? :cool:Da hätten sie doch schon einen super angelegten und gepflegten Garten.(?)
    Vielleicht ist das auch nur eine dumme Idee von mir. Ich kann mir ja vorstellen, dass da der Vermieter nicht mitspielt, wenn Ihr gleich einen Nachmieter präsentiert oder die wollen nicht weg von da oder die Miete ist zu hoch...:confused:
    Gibt's hier im Forum nicht einen gärtnernden Juristen, der einen Rat geben könnte?
     
    Orangina, grundsätzlich eine gute Idee
    icon14.png
    - doch leider ist unsere Wohnung nur halb so groß wie das Haus, dafür 1/3 teurer, und leider gar nicht in der Richtung, in der die Mieter wollen... :orr:
    Wie gesagt - der Gedanke ist gut, ich habe selbst schon überlegt, in ein Haus in der Gegend zur Miete zu ziehen (so man Glück hätte und etwas bekommen würde), und es den Mietern nach Ablauf der Frist zum Tausch anzubieten. :d

    Nun haben wir das Objekt der Begierde nochmal näher in Augenschein genommen... und sind am Hadern. An sich wäre es schon gut. Wenn nicht diese Unsicherheit wäre, ob ein Selbstbezug in einem vernünftigen Zeitrahmen erfolgen kann.
    Es hat sich dann beim Gespräch mit dem Makler allerdings herausgestellt, dass ein Missverständnis vorlag - er hat ihnen bis dato noch gar nichts anderes gezeigt, weil die Alternative, die er ihnen anbieten wollte, als Angebot noch nicht vom Vermieter freigegeben wurde. Also, noch haben sie gar nichts ausgeschlagen!
    Zudem wird er ihnen in kürze noch ein Objekt vorschlagen, das sogar nahe bei ihrem jetzigen Wunschort liegt, und für sie bezahlbar wäre!

    Gibt's hier im Forum nicht einen gärtnernden Juristen, der einen Rat geben könnte?
    Mir ist leider keiner bekannt (wäre sehr praktisch
    icon14.png
    ), falls einer da ist, bitte melden :lol:
    - der Makler (der für eine größere Bank arbeitet, somit etwas "unabhängiger" ist als ein freiberuflicher Makler) meinte, dass sie dieses Thema erst kürzlich mit ihrer Rechtsabteilung hatten und die Anwälte meinten, dass in Fällen, wo Eigentümer aus einer (evtl. sogar zu kleinen) Mietwohnung in ihr Eigentum ziehen wollen, eigentlich immer ein Einsehen hätten, und es in der Regel auch zur Räumung käme. Im Gegensatz dazu stellten sich die Gerichte meist quer, wenn die Eigentümer das Eigentum für Familienangehörige etc. frei machen wollen.
    Er gab allerdings zu bedenken, dass ein solches Verfahren natürlich unerfreulich sei, und viel Zeit dauere.
    (- also, wollte uns nicht direkt davon überzeugen, es darauf ankommen zu lassen - er sagte das obige nur, weil ich mehrfach angemerkt hatte, dass das Rechtssystem hier schon sehr heftig sei, wenn es Eigentümern mit nur einer einzigen Immobilie verwehrt, diese selbst zu nutzen.)


    Puh... ja... was tun. Wir haben sehr, sehr lange nach dieser Immobilie gesucht... die Lage ist toll... ok, ins Objekt müsste man sicherlich gut was reinstecken... wäre aber ok, und für uns finanziell (im Vergleich zu allem anderen in einem weiten Radius) noch machbar.
    Was tun... :orr:
     
    Wenn das euer zukünftiger Garten werden soll (also wenn ihr das Objekt haben wollt ;) ), dann am besten ein Gespräch mit dem Mieter suchen (mit dem Makler). Dann wisst ihr besser, wie die Lage ist.

    Hört sich ja aber nicht so schlecht an, zumindest besteht noch gute Hoffnung, dass die Mieter doch zügiger das Feld räumen könnten als gedacht :o
     
    Hm, die Mieter haben wir bei der Besichtigung gesehen, und sie wirken - soweit man das oberflächlich beurteilen kann - eigentlich aufrichtig & ehrlich. Aber wer kann das von einem Menschen, den er nicht kennt, schon mit Gewissheit sagen...
    Ich bin mir relativ sicher, dass sie uns nichts anderes sagen würden als dem Makler und dem Vermieter, wenn wir sie konkret auf den Auszug ansprechen würden. Wer würde schon von vorneherein zugeben, dass er nach Ablauf der Kündigungsfrist nicht ausziehen und es auf ein Gerichtsverfahren ankommen lassen wird...? :d
    Wie gesagt, von den paar Sätzen ausgehend, die wir mit den Leuten gewechselt haben, wirkten sie auf uns nicht sehr "klagefreudig" und streitlustig... doch wer würde so etwas schon zugeben.


    Es ist und bleibt ein Risiko...
    Wobei ein Pluspunkt noch die Tatsache wäre, dass der Makler den Mietern demnächst zwei passende Immobilien anbieten wird - und ihnen danach auch noch weitere anbieten wird, falls sie diese jetzt ausschlagen sollten.
    Sollten die Vermieter also im Laufe der neun Monate alle reellen Angebote ausschlagen, dürfte nach Ablauf der Kündigungsfrist vom Gericht sehr schnell geklärt sein, dass keine "unzumutbare Härte" vorliegt, wenn wir den Auszug einfordern.

    Hm... hm... hmm... So oder so... ideal ist das alles nicht.
     
    Perfekt oder ideal ist selten Etwas ;)

    Es ist schon klar, dass sie nicht offen zugeben werden, nicht ausziehen zu wollen...wobei das schon Extremfälle wären. Und wie du schreibst, wenn sie mehrere gleichwertige Angebote ausschlagen, kommt ihr mit eurer "Räumungsklage" normalerweise durch (bin aber keine Juristin ;) )

    Und vielleicht zerbrechen wir uns den Kopf umsonst. Zum Schluss habt ihr im Sommer euer Häuschen mit dem riesigen Garten, termingerecht für tolle Fotos :o
     
  • Zurück
    Oben Unten