Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Tomatensaison ist gesichert :smile:
Wenn nichts grob schiefläuft, schon... ich klopfe lieber vorsichtshalber dreimal auf Holz, Murphy's law und so. :D


Nun ist auch noch der gesamte Rest geschlüpft.
icon14.png
Ich bin zufrieden, jetzt müssen sie nur noch eingepflanzt werden und wachsen. :)




Steffi, ich sehe an den Likes dass du mal wieder vorbeigeschaut hast, fühl dich ganz lieb gegrüßt :pa: - hoffentlich ist alles gut bei dir. :o
 
  • Bei dir geht das ja flux mit dem keimen, ich muss immer warten und warten und warten..... hab schon nen ganz langen weißen Bart :D
     
    Ich glaube das liegt an der gut isolierten Wohnung - ich war selbst sehr überrascht als ich mit dem Laserthermometer in den Wasserbechern 25,4°C gemessen habe. Dass es in der Küche (ohne Heizung!) so warm ist, war mir nicht bewusst.


    ich muss immer warten und warten und warten..... hab schon nen ganz langen weißen Bart :grin:
    Nicht verzagen, die kommen schon noch :pa: wie heißt es doch so schön... Gut Ding will Weile haben! :)
     
  • Für Jardin Enchante :)
    20160807_114554_resized.webp

    20160727_163227.webp

    Zinnien sind halt tolle Farbtupfer. :) Es gibt sie praktisch in allen Farben, die du dir vorstellen kannst - von Weiß über Gelbtöne, Orangetöne, lachsfarben, rosa, pink-Varianten, hellrot, dunkelrot bis hin zu violett und lila. :)
    Ich kann gerne noch mehr Bilder raussuchen... auf denen hier ist nur ein geringes Farbspektrum vertreten, was daran liegt, dass ich seit ein paar Jahren meist nur noch die kleinwüchsig-kompakte Variante aussäe, die es nicht in so vielen Farbtönen gibt.
     
  • So, jetzt muss ich mal wieder dokumentieren...

    Wir waren heute sehr fleißig im Garten (trotz der eisigen Kälte) und haben viel geschafft. :)
    Der Apfel Alkmene ist umgetopft (steht jetzt im 70l-Kübel/60cm), wir haben aufgeräumt, ausgemistet und einen Haufen Zeug zur Biotonne und zum Restmüll gebracht... schaut gleich wieder aufgeräumter aus!


    Noch ist viel zu tun... aber es wird.
    Als nächstes sind zwei Hochbeete dran, die gesäubert und mit frischer Erde befüllt werden müssen.
    Dann müssen die Säulenkirsche und drei weitere, neue Obstbäumchen umgetopft werden.



    Dann, der Vollständigkeit halber, noch ein Anzuchtfoto - auch wenn es nicht besonders spektakulär ist :D
    20170310_225715_resized.webp

    Beim Vergrößern erkennt man, dass hier bereits die ersten Köpfe aus der Erde spitzen - in dem kleinen GWH wachsen zwei sungolds, eine Borsalina, eine Marmande, zwei Black Opal, drei goldene Königinnen, zwei Ophelias und eine Chili Aurora.

    Ein paar Keimlinge (jeweils die doppelten & die Balconi Yellow, die einen Tag später aufgingen als die anderen) müssen noch eingepflanzt werden...


    Da ich mit dem nächsten GWH schon 50% meiner Anzuchtfläche belegt habe hoffe ich sehr, dass mir bis zum Mai der Platz nicht ausgehen wird! :rolleyes:
    Ich hoffe inständig auf einen frühen Frühling... wäre super, wenn die Pflanzen schon Mitte April raus könnten.
     
    Lauren, ja es geht endlich wieder los und gleich ist man wieder auf Platzsuche, nicht wahr?
    Schöne Bilder. Es gibt noch nicht viel aus diesem Jahr zu zeigen, da freut mach sich über jedes Vorjahresbild.
    Danke für`s Einstellen.
     
    Genau so ist es Joa, freut mich sehr, dass dir mein Bild vom letzten Jahr gefällt. :pa:
    Ich war selbst überrascht als ich nach einem Bild mit Zinnien für JardinEnchante suchte - so üppig habe ich den Garten im Winter meist gar nicht mehr in Erinnerung.
    Macht Vorfreude auf den Frühling und Sommer... :)
    (Und erinnert einen daran, dass man dieses Jahr wirklich mal weniger anzüchten wollte!! :grins:)
     
    Lauren das habe ich fest vor, aber momentan keimt schon etliches und ist auch schon pikiert. Das Fensterbrett ist voll, aber die Chili hatten heute schon den ersten Ausgang auf dem Balkon, um sich langsam an die Sonne zu gewöhnen.
     
  • Ui, deine durften schon raus, Joa...? Die Glücklichen! :D
    Bei uns ist es leider noch viel zu kalt... da passt es ganz gut, dass meine noch Winzlinge sind. ;)


    So wirklich zurückgehalten habe ich mich, was meine Anzuchtbestrebungen angeht, leider auch nicht... aber wenigstens mit den Tomaten ist es mir in diesem Jahr gelungen! ;)
    In den letzten Jahren hatte ich immer so viele Tomatensorten im Versuchsanbau, was auch großen Spaß gemacht hat, aber dieses Jahr habe ich - aus Zeit- und Platzmangel - mal zurückgefahren und baue nur eine Handvoll Sorten an, die sich in den letzten Jahren gut bewährt haben.
    Na ja, nicht ganz - die golden Königin (für viele eine der ersten selbstangebauten Sorten) ist für mich ein neuer Versuch. ;) Ich bin mal gespannt, sie soll ja angeblich gut sein. :)

    Ansonsten möchte ich dieses Jahr gerne mehr Platz für Zuchini/Kürbis/Melone und andere Gemüse verwenden - davon wird hier momentan mehr verputzt als Tomaten... :)
     
  • Schade wenn du dich beim Säen zurückhalten würdest. Ich finde diese Pflanzen-Gemüse-Obst "überwucherten" Garten einfach schön...so ein wenig lasse ich mich ja auch inspirieren ;)

    Auch wenn es bei mir etwas schwierig werden sollte, denn es ist sehr viel Platz vorhanden, da muss ich mich ranhalten, um wenigstens ein paar verwunschene Ecken zu schaffen :d
     
    Dann gib mir doch einfach etwas von deinem Platz ab, und schon wird es einfacher! :-P:grins::pa:


    Nein, im Ernst - wenn ich so viel Platz hätte... hätte ich keinerlei Schwierigkeiten damit, ihn voll zu bekommen. :grins:
    Das, was in unserem Garten ist, würde locker einen 500qm-Garten füllen (wir haben 80) und ich halte mich seit sieben Jahren EXTREM zurück!
    Könnte ich, wie ich wollte... hätte ich schon lange 2000qm voll. :D

    Ein Jammer, dass der Grund hier so teuer ist. :(
    Wo wohnst du gleich wieder...? :D (Spaß)
     
    Nein, im Ernst - wenn ich so viel Platz hätte... hätte ich keinerlei Schwierigkeiten damit, ihn voll zu bekommen.


    Das glaube ich dir sofort! :grins:



    Da ich mit dem nächsten GWH schon 50% meiner Anzuchtfläche belegt habe hoffe ich sehr, dass mir bis zum Mai der Platz nicht ausgehen wird! :rolleyes:


    Ich glaube, irgendwie haben wir da alle mit dem gleichen Problem
    zu kämpfen.
    ...... und das Merkwürdige an der Sache ist: selbst wenn man viel Platz
    hat, wird das Problem dadurch nicht verringert!
    Nee nee, ich glaube eher das Gegenteil ist der Fall! :grins:



    Und erinnert einen daran, dass man dieses Jahr wirklich mal weniger anzüchten wollte!! :grins:


    Das ist jetzt aber nicht dein Ernst!? :grins:
    (..... und ich glaube dir das auch nicht! Nein, gar nie nicht!)


    LG Katzenfee
     
    Ihr ratet den Balkongärtnern doch immer in die Höhe zu gehen mit dem pflanzen, warum macht ihr das eigentlich nicht auch?

    Himmelsleitergarten oder so :-P
     
    Ach, genug Grund zum verleihen hätte ich ja :d

    Es ist dann auch immer die Frage, wieviel man alleine gestemmt bekommt. Ich habe ja auch noch einen Job, die Familie, dann mein Atelier, rigendwo dazwischen will ich mich auch noch aufs Pferd setzen können (nicht mein eigenes)...Da habe ich eher das Problem, nicht zu viel zu machen. Und ich befürchte das wird heuer leicht aus dem Ufer laufen. Weil ich noch hier und da Blumen-Gemüseoasen schaffen will :d (kann gar nicht anders, wenn man hier so tolle Fotos sieht) Und meine drei Wettbewerbsparzellen...Es wird ein sehr intensives Jahr. Ich glaube ich werde Renovierungsarbeiten etwas aufschieben, wollte eigentlich die Holzterasse streichen, aber wahrscheinlich kommt nur ein Aussenteppich drauf :rolleyes:
     
    Hihi, Katzenfee, du kennst mich eben...! :grins:
    Also, ein bisschen weniger wird es tatsächlich... aber nicht sooo viel weniger, das stimmt. :D



    Stupsi, das mache ich mittlerweile auch notgedrungen, und irgendwie ist auch schon alles ziemlich hoch geworden... leider wirft alles, was hoch ist, auch Schatten - was ungünstig werden kann, wenn man nur eine schmale Südwest-Seite mit hoher Hecke und eine Nord-West-Seite hat.
    Südost-Ausrichtung (oder eine sehr große Südwest-Seite) wäre gut geeignet, um in die Höhe zu gehen.



    GreenGremlin, ganz lieben Dank. :pa:
    Mir geht es mit allen anderen Gärten und Balkonen hier auch so - meine Meinung... hier sind wirklich lauter (Balkon- & Garten-)Künstler am Werk!
    icon14.png
    :cool:


    JardinEnchante schrieb:
    ...rigendwo dazwischen will ich mich auch noch aufs Pferd setzen können (nicht mein eigenes)...
    Ui, Jardin, noch eine Garten-Reiterin hier im Forum..? :pa:
    (Mir ist nur noch Conya, unsere Pferdeflüsterin, bekannt... es gab noch 1-2 andere Mitglieder, die geritten sind - aber ich glaube, die sind leider nicht mehr hier.)

    Wir sind auch eine Reiterfamilie, sogar unsere Kleine "reitet" mit 14 Monaten schon voller Begeisterung, und spricht immer nur vom Pferd. :D Ich fürchte, da können wir uns in ein paar Jahren umschauen - das wird so eine wilde Amazone werden! :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Ja, bin von der Amazonen-fraktion. Und logischerweise reiten Kids auch. Eigentlich wären sie morgen dran, aber bei -25 geht das nicht, ist selbst in der Halle zu kalt. Pferde tun sich dann beim Traben oder Galoppieren schwer mit dem Atmen.

    Ich war gestern im Sattel, spüre es noch in den Beinen :D Wobei es wesentlich weniger schlimm ist, seit ich vor einiger Zeit von Englisch auf Western umgestiegen bin. Wenn es richtig gemacht wird, ist es einfach herrlich und hat nichts mit dem brutalen Cowboy-Gehabe zu tun, das man aus so manchen Filmen kennt :rolleyes: Und Quarter-Horses sind sowieso meine Lieblingsrasse :)
     
    Quarter horses sind toll ! :) Ich hatte mal eine Reitbeteiligung auf einer Quarter Horse Stute... traumhaft schöne Gänge!
    icon14.png
    (und hübsches, süßes Pferd natürlich sowieso. :D)


    Western Reiten finde ich auch toll. Schade, dass es hier so wenig vertreten ist...

    Ach, das ist aber schön, dass bei euch auch die ganze Familie reitet - so ist es ideal, vor Allem für Kinder gibt es einfach nichts Besseres - Tiere, Bewegung, frische Luft! Perfekt! :)
     
  • Zurück
    Oben Unten