Stupsi, hör mal, sooo viel älter als ich bist du auch wieder nicht!!

Das, was du beschreibst, kenne ich auch alles

- und die meisten Eltern, die derzeit kleine Kinder haben, ebenfalls. :grins:
Kindersicher waren die Wohnungen früher aber trotzdem (das können dir alle 60+-Eltern in meinem Umfeld bestätigen) - glaub mir, wenn ich schreibe "nicht Kindersicher", dann spreche ich von Dingen, die für ein Kind wirklich lebensgefährlich werden könnten - nicht davon, unsere Wohnung in ein rosa Watteparadies zu verwandeln. :grins:
Meiner Beobachtung nach sind die Wohnungen heute sogar noch viel weniger kindersicher als früher, weil die Familien schlicht und ergreifend keinen Platz haben.
Eine Wohnung, bei der man zu dritt zwei Zimmer bewohnt oder eine Wohnung bei der man zu viert + z.B. noch Haustiere 3 Zimmer (72qm) bewohnt (trifft auf viele zu, die wir kennen) kannste gar nicht extrem kindersicher bekommen.
Aber mit offen herumliegendem Werkzeug, Scheren oder Messern sollten 1-jährige dann auch nicht spielen...
Ganz ehrlich: Man unterschätzt das. (Und das ist wirklich ein Punkt, den einem alle Eltern bestätigen können)
Wir haben eigentlich erst Stück für Stück aus Bedarf umgerüstet - eben weil man nicht nonstop hinter dem Kind her sein kann, und weil ich keine Lust habe, meine wenige Freizeit in Krankenhäusern zu verbringen.
Grundsätzlich kann ein Kind sich sowieso an allem verletzen und überall anhauen - aber manche Dinge sind dann eben doch heftiger als andere. (Werkzeug, Scheren, Messer, div. Möbelstücke, die das Kind unter sich begraben könnten)
Ich finde es furchtbar das heute alles "Baby-/Kindersicher" sein muss und eine Mutter direkt als schlechte Mutter hingestellt wird wenn sie nicht alles 100% richtig macht, nimm dir das alles bloß nicht so zu Herzen.
Keine Sorge, mache ich nicht, ich habe genügend andere Probleme.


a:
(Aber ich habe den Eindruck, dass es mittlerweile den meisten anderen auch so geht - vor Allem frischgebackenen Eltern. :grins: Die meisten, die wir kennen oder getroffen haben, spucken sehr, sehr kleine Töne und wirken alles andere als herablassend.

)
So, jetzt sind meine Samen eingetroffen...
- und meine Anzuchten können bald starten.

Fehlen nur noch die Anzuchtschalen...
Angebaut wird im Wesentlichen das Übliche... und ich gehe selbstverständlich davon aus, dass unsere Kleine den Tomaten- und Paprikaanbau überleben wird.

Falls ich bemerken sollte, dass es sie in ungewöhnlichem Maße zu den grünen Pflanzenteilen zieht, habe ich immer noch die Möglichkeit, den Südgarten abzusperren...