Stupsi, danke für die ausführliche Beschreibung

a:
und GreenGremlin, danke für die gute Zusammenfassung

a:
- Nun ist es aber so, dass ich diese Tipps im Prinzip alle beherzigt habe, und es trotzdem nicht funktioniert hat.
Der einzige Punkt
wäre das gekaufte Saatgut (wo bei mir die Keimquote immer bei 100% lag) - allerdings hatte ich, wie gesagt, auch schon selbst ausgesamte Pflanzen, die eben NICHT so schön üppig geblüht haben.
(Zu stark gedüngte Erde kann ich in diesen Fällen auch definitiv ausschließen.)
Nun könnte es nur noch die Himmelsausrichtung sein - aber die ist es eben auch nicht, denn mein üppig blühender Wildling steht auf der Südwest-Seite den ganzen Vormittag bis Abend in der prallen, heißesten Sonne. Tut seiner Blühfreudigkeit keinen Abbruch.
Was tun?
Noch Experimentierfreudige vorhanden?

(- GreenGremlin, du vielleicht auch, wenn du die Pflanzen dann in den Garten setzt?

a
Da kommt leider die Akademikerin in mir durch, ich will es jetzt genauer wissen. :grins:
Klar sind Voraussetzungen nicht jedes Jahr gleich, aber bei den meisten anderen Dingen kann man doch annähernd sagen, wie sie werden - und wenn das Wetter nicht grob spinnt, klappt es in der Regel auch. (Und in den Wetter-Fällen weiß ich zumindest, woran es gelegen hat...)