Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Das Problem kenne ich leider auch, auch ich habe schon 2 Haustiere überlebt. Danach sagt man sich nie wieder ein Haustier aber das hält nicht lange an, denn letzlich möchte man doch keinen Moment mit dem Liebsten Haustier vermissen.

Ich bin sicher dass es Ihr jetzt besser geht.
 
  • Da hast du Recht, Thomash... :pa: auch bei uns hieß es schon (nach meinen Haustieren in der Kindheit): Nie wieder... ein paar Jahre später kam dann ganz unverhofft unser Miezchen zu uns (im wahrsten Sinne des Wortes) und hat im Nu unsere Herzen erobert. Zum Glück, sie hat uns so viel Freude gemacht.

    Im Moment ist zwar seitens meiner Mutter kein neues Haustier angedacht (unsere Kleine blieb nach meinem Auszug vor einigen Jahren bei ihr), aber wer weiß, was die Zukunft bringt. Ausschließen sollte man im Leben nichts.
     
  • Lauren, das tut mir sehr leid.

    Die Kleine ist nun im Regenbogenland und tollt dort weiter umher mit vielen Freunden, die vor ihr gehen mussten.

    Irgendwann wird vielleicht ein neues Kätzchen zu Euch ziehen, wenn die Zeit reif ist.
    Jemand muss doch mit den Sachen von Mieze spielen.
     
    Ganz lieben Dank für eure Anteilnahme und euren Trost :pa:
    Noch kann man gar nicht ganz glauben, dass sie wirklich nicht mehr hier ist...
    Ich versuche auch, mich mit dem Gedanken zu trösten, dass sie jetzt ihren Bruder und ihren Vater wiedersehen kann... zumindest eine schöne Vorstellung, dass es vielleicht so sein könnte. :pa:
     
  • Lauren ich will meine Haustiere auch wiedersehen, wenn sie Schwanzwedelnd auf der Regenbogenbrücke warten.
    Man sieht sie überall, vor allem in ihre Lieblingsecken, obwohl sie nicht mehr da sind.
     
    Franz, du sagst es... :pa:
    Genau so ging es uns gestern Abend auch... und vermutlich wird es uns noch eine ganze Weile länger so gehen. :(
    Ich wünsche mir auch sehr, dass wir uns irgendwann wiedersehen...
     
    Lese es jetzt erst.
    Wie traurig, Lauren!
    War sie krank?

    .... und ja, was Franz sagt, stimmt .....
    Mir ging es auch so.
    Man muß nur aufpassen, wem man dies erzählt.
    Es gibt genügend Leute, die einen deswegen für verrückt erklären.
    Leider!



    LG Katzenfee
     

    Ja, leider :( wie viel leichter wäre die Welt, wenn mehr Menschen diese Feinfühligkeit im Umgang mit Tieren besäßen :(

    Ich lasse dir einen lieben Gruß da Lauren :pa:
    005.GIF

    Und hoffe, ihr hattet heute einen schönen (angenehmen) Sonntag mit Kind und Garten soweit möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Vielen Dank für eure lieben Worte und Gedanken :pa:
    Heute ist unsere Kleine beigesetzt worden... war ein langer, sehr schwerer Tag für uns alle.
    Wenn ich sie in Gedanken vor mir sehe, kann ich immer noch nicht glauben, dass sie nicht mehr da ist... sie sah so hübsch aus... bis zum Schluss... wie ein kleines Kätzchen... glänzendes, leuchtendes Fell... große, wache smaragdgrüne Augen... und so ein feines, liebes Gesichtchen.
    (Sie kam damals stark unterenährt zu uns und war deswegen immer etwas kleiner als ihre Artgenossen...)


    Leider war sie krank... das Herz. Sie kam vor zwölf Jahren mit Katzenschnupfen (und dem daraus resultierenden Herzfehler) zu uns...
    Es ist erstaunlich, wie lange sie bei uns geblieben ist - und wieviel Kraft und Lebenswillen sie immer hatte.
    Sie war das stärkste, kleine Tier das ich kannte... wie gesagt, ein echtes Löwenherz.
     
    Ich bin zwars noch nicht durch mit deinem Fred (erst Seite 66), aber ich möchte dich auch mal trösten. Du hast mein volles Mitgefühl.

    Der Verlust eines geliebten Tieres ist immer schmerzlich! Meist tröstet aber der Gedanken an die tollen Erinnerungen und das es ihr jetzt gut geht!

    Nimm dich mal in den Arm und drück dich:pa:


    P.S. Dein Gartenreich gefällt mir ausgesprochen gut:)
     
    Da ist man mal nicht da und dann ...., menno :(
    Ich drück dich mal ganz dolle ..... schnief..... :(
     
    Liebe Steffi & liebe Stupsi, vielen Dank! :pa:
    Bin leider immer noch ziemlich durch den Wind und habe mir jetzt direkt eine Erkältung eingefangen... :(

    Wenn nur wenigstens das Wetter endlich wieder besser werden würde!


    Mal wieder zum eigentlichen Thema des Threads...
    Heute sind meine Erdbeer-Frigopflanzen angekommen... ich war bitter enttäuscht. :rolleyes:
    Die Ostaras waren von der Qualität her ja halbwegs brauchbar... aber die Lambadas... so winzig und mickrig... da sind Topfpflanzen um einiges kräftiger!!

    Ich persönlich kann Erdbeeren.de daher aufgrund meiner eigenen Erfahrungen nicht weiterempfehlen!


    Ein paar der Ostaras (die kräftigsten) und die noch halbwegs anständigen Lambadas durften dann in die großen Kästen einziehen.
    Echt enorm, wieviel Erde da reinpasst... 44 Liter. Da kann man ordentlich was ranschaffen... aber ich glaube, die Ostaras brauchen auch so viel, meine gelesen zu haben, dass sie eigentlich eher in den Gartenboden gehören.

    Na gut, ich denke mir... drei Erdbeerpflanzen auf 80cm und mit jeweils 44l Erde... das sollte dem Gartenboden doch nahe kommen.
    Mal gucken, was die Ernte dann sagt.

    Fotos gibts morgen. :)
     
    Gute Besserung Lauren :pa:

    Wie schade wegen der Lambadas, dann drücke ich mal die Daumen, bei deiner Pflege wachsen sie bestimmt gut an.

    Ostaras habe ich auch einige mittlerweile, habe ja einige Sorten kreuz und quer zusammen gesetzt, sie bestäuben sich fleißig, zur Erdbeerzeit das reinste Blütenmeer :cool: ist immer wieder ein Hingucker, wenn da im Herbst noch Erdbeeren dran hängen, wenn auch nicht mehr so üppig wie zur eigentlichen Erdbeerzeit.
     
  • Zurück
    Oben Unten