Mein Läppi geht dauernd aus!

Das klingt aber wirklich nach Eigenleben. Wenn das Laptop nur an "rumliegt" und nichts zu arbeiten hat, ist eine Prozessorüberhitzung und Abschaltung deshalb recht unwarscheinlich. Wenn irgendein Lüfter im Gerät defekt wäre müsste es immer nach einer bestimmten Laufzeit ausgehen. :confused:

Jo, ganz recht. Die Überlegung teile ich mit Dir. Es gibt aber auch Programme die gerade dann wenn der Computer oder das Notebook vom Benutzer nicht genutzt wird im Hintergrund Arbeiten ausführen die den Prozessor auslasten.

Grüßle, Michi
 
  • upps, da muss ich wohl mal was richtig stellen....

    Wenn das Läppi nur so auf dem Tisch rumliegt, ist natürlich mein E-Mail-Programm an und ruft in schöner Regelmässigkeit ab, oft ist auch ebay am laufen :D

    Liebe Grüße
    Petra, die das Ding nicht nur anmacht, damit es Strom frisst ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja gut, aaaber: Beides verursacht normalerweise nicht so viel Last, als das das Notebook wegen Überhitzung abschalten müsste...

    Was ich machen könnte wär ein kleines Progrämmchen zu schreiben welches die CPU-Auslastung protokolliert & die Protokollierung auf die Festplatte schreibt. So könnte man nachvollziehen ob der Prozessor in den letzten Minuten oder Sekunden vor seinem "Ableben" besonders beansprucht wurde. Man könnte so das leidige Thema - welches über viele Seiten sich zieht - abschließen. Danach hätte man Gewissheit...

    Grüßle, Michi
     
  • Die Erklärung die bislang am logischsten war, war die mit der Temperaturabschaltung. So was kommt nicht ganz selten vor. Sporadische Abschaltungen habe ich sonst bislang nur von Viren erlebt. Bei allen anderen Fehlern eher ein "einfrieren" des Systems oder das der Rechner nicht angeht.

    Aber wenn nur Mails abgerufen werden, selbst wenn vielleicht ein bisschen was von einem Downloadmanager runter geladen wird, das erzeugt nicht die Prozessortemperaturen dass das System sich abschaltet. Dann müsste es immer ausgehen wenn du zwei oder drei Programme auf hast und ein bisschen am arbeiten bist oder z. B. wenn das System immer ca. 2 Stunden (eine immer ungefähr gleiche Zeit) läuft

    Klingt mir jetzt schon fast nach einem Wackelkontakt, defekte Lötstelle oder vielleicht Haarriss einer Platine im Gerät - ist aber nur reine Raterei, habe ich in der Form noch nie gesehen und ich arbeite seit 13 Jahren in der Systemadministration.
     
  • Zurück
    Oben Unten