Mein Knusperhäuschen - Garten

Das ist ja hier richtig appetitanregend.(y) Es geht doch nichts über selbstgemachte Marmelade, oder?8):cool:

Helga, das ist doch ganz gut, das es nicht so irre heiß ist, ihr könnt viel mehr auf die Kette bringen,
als bei Bullenhitze. 8)
Perfekt muss es gar nicht sein, nie Natur sollte schon ein bisschen spielen können, nichts ist schlimmer,
als alles in Reihe und Glied zu pflanzen und aufzustellen.

Viel Spaß am Wochenende, knuspert nicht zuviel, sonst kriege ich am Ende nichts mehr ab.:grins:


Das stimmt, selbst gemacht ist immer noch das Beste. Ich werde mir dann mal mein Morgenkipferl machen mit Butter und dem Rest Erdbeermarmelade, das kein volles Glas mehr werden wollte.

Bei Hitze kann ich eh nicht wirklich, doch gestern war es mir viel zu kalt. Wir hatten hier nur 10 Grad und grauslichen kalten Wind. Da wollte ich nicht wirklich raus. Ich habe lediglich gegossen, Paradeiser ausgegeizt und hochgebunden. Zu mehr hatte ich keine Lust. Nachmittags war mir dann so kalt, dass ich den kleinen Ofen eingeheizt habe.
 
  • Hier ist es auch eklig kalt geworden, Helga!
    Selbst mit Strickjacke ist es nur in der Sonne auszuhalten.
    Aber wenn die hinter dicken grauen Wolken verschwindet,
    hilft auch die Jacke nicht mehr.
    Mit dem kalten Wind da draußen ist es einfach nur "igitt"!

    Für deine Begegnung wünsche ich dir alles erdenklich Gute!
    Ich drücke dir die Daumen, daß es so läuft, wie du es gerne hättest!


    LG Katzenfee
     
  • Gestern war es nicht ganz so grauslich, wir hatten sonnige Abschnitte und so bei 15-16 Grad nachmittags. Daher hab ich mich mit Weste drüber mal mit der Motorsense über den Erdkeller gemacht. Das Altholz vom Stadel ist seit Donnerstag komplett weg, da hab ich mal die Reste zusammen gerecht auf Häufchen. Da muss ich mir noch ein Plätzchen suchen, wohin ich das parke, weil das wird dann wahrscheinlich in die Hochbeete unten reinkommen. Ist ja alles vermischt, alte Holzreste, div. Wurzeln usw.

    Dann hab ich mit der Motorsense den Erdkeller gemäht und lasse das Zeug da mal liegen und trocknen und dann kommt das auf den Kompost. Auch ganz draußen bei dem Zaunsteher war ja wieder ganz viel Flieder ausgetrieben, auch dem hab ich den Garaus gemacht. Wenn dann der Zaun steht, darf schon gerne etwas Flieder kommen, doch nicht in den Massen, wie der jetzt immer wieder hochkommt. Das war ja komplett verwuchert. Die Fräse konnte nicht bis an den Zaunsteher fahren, weil dann wäre der umgekippt und der ist wichtig fürs Erste, weil der genau an der Grundstücksgrenze steht und es ja dann vermessen wird. Das brauch ich nämlich, wenn ich den neuen Schuppen wieder an die Grundstücksgrenze bauen möchte, dann muss das Grundstück im Grenzkataster sein und nicht nur im Grundsteuerkataster. Aber das macht ein lieber Kollege aus dem Büro für mich.

    Ich hab dann auch noch den Parkplatz mit der Motorsense gemäht und auch Hof und Grünfläche vor dem Vorgarten sind wieder schön.
    Heute schmeiß ich mich noch über den Vorgarten, da gehört dem Unkraut zu Leibe gerückt und dann möchte ich da Rindenmulch ausbringen, damit es besser wird mit Unkraut.

    Der grausliche Sturm dieser Tage hat mir gestern dann noch das eine große Gitter geschmissen, auf die Mischmaschine drauf und dann auf die Paradeiser. Ich hab das mal liegen gelassen, nicht dass das nochmals fliegt. Heute ist der Wind wieder beruhigt, da werde ich das dann auch mal in Ordnung bringen.

    Es ist grau in grau und kühl, regnen kanns aber trotzdem nicht. Wir haben bis jetzt nix bekommen, außer mal 5 Tropferl da und 5 Tropferl dort. Geht mir jetzt schon ziemlich am Wecker.
     
  • Da warst du aber trotz Ekelwetters sehr fleißig!
    Wenn`s schon unbedingt grauslig sein muß,
    könnte es wenigstens regnen, damit das graue
    Elend wenigstens einen Sinn hat!

    Sag mal zu Spätzchen, sie soll ordentlich pusten!
    Denn bei ihr regnet`s schon wieder.
    Alles irgendwie so ungerecht verteilt!

    Haben die Tomaten das unbeschadet überstanden?
    Ich hoffe, daß nichts geknickt oder abgebrochen ist!


    LG Katzenfee
     
    Bei den Paradeisern war ich noch nicht ganz genau kontrollieren und das was umgefallen ist, hab ich noch nicht wieder aufgestellt. Ich werde das jetzt mal tun, der Wind hat nachgelassen. Ich wollte nämlich nicht, dass das nochmals fliegt und liegen tut ja eh schon alles, die Kacke ist also schon passiert, da kann ich eh nix mehr machen.

    Das werde ich mir dann mal zu Gemüte führen. Ich hab wieder eingeheizt jetzt, nur 20 Grad im Haus sind mir dann doch zuwenig, ein bisschen mehr brauch ich da schon zum Wohlfühlen, so 23 Grad dürfens schon sein.
     
  • Ich weigere mich heute einfach im Garten was zu machen. Heizung läuft, Decke auf den Beinen, und meinen Kaffee genießen.
    Das wird mein Tagesablauf (y)
     
    Ich werde jetzt dann nur noch die Dinge aufstellen, die der Sturm gekippt hat und dann mal den Schaden bei den Paradeisern begutachten, mehr mache ich heute auch nicht. Werde in der warmen Stube bleiben, eingeheizt ist ja schon.
     
    Helga, dann sind wir ja schon zwei, die im Warmen bleiben givemefive.gif
     
    Mir ist aber langweilig, jetzt war ich mal schnell meine Mama besuchen. Ich denke, ich stürze mich doch noch über den Vorgarten, mal das Unkraut rausnehmen bzw. einharken und den Rindenmulch ausbringen. Ich denke, das ist so in einer Stunde herum geschafft. Wenn ich dann reinkomme von draußen, ist es mir dann noch wärmer *ggg*
     
  • Helga, bei uns war vorgestern auch stürmisches Wetter... brrr. :orr:
    Ich drücke auch die Daumen, dass die Tomaten nicht so arg in Mitleidenschaft gezogen worden sind...?
    Fleißig fleißig, bei jedem Wetter (y) - aber manchmal ist es wirklich so, da tut einem arbeiten selbst bei Mistwetter gut und man genießt es anschließend umso mehr, in der behaglichen Stube zu sein. :)

    Dass der Regen in diesem Jahr so unfair verteilt ist, ist schon komisch - ganz so extrem ist es ja normalerweise nicht.
    Ich drücke die Daumen, dass bald mehr als fünf Tropfen bei euch runterkommen! (y)
     
    Ich hoffe auch, dass die Tomaten den Angriff überlebt haben.
    Wäre schade, wenn viele zermatscht sind.

    Das Wetter ist wirklich merkwürdig, mal ist es sommerlich heiß, dann wieder herbstlich kalt und wir kommen mit den vielen Temperaturschwankungen gar nicht gut klar.
    Darauf ist kein Verlass.
    Diese Woche soll es wieder besser werden!
    Ich bin gespannt!
     
    Oh.... es geht so halbwegs. Der Pfirsichparadeiser hat beide Triebspitzen verloren, auch eine, wo ich schon verhütet hatte. Den Long Willi hats ordentlich erwischt. Ansonsten gehts so. Ich hab ja zum Glück am Freitag noch ein wenig nachgebunden.

    Wir hatten heute nachts etwas Regen, ich war aber in der Früh so knapp dran, dass ich nicht nachgesehen habe, wieviel es war.


    Ich muss eh mal wieder eine Fotorunde machen.
     
    Pfirsichtomate?
    Mußte jetzt erst mal nachlesen - hab ich
    nämlich noch nie gehört.
    Schade, daß sie "verstümmelt" wurde!
    Ich hoffe, deine Pflanzen erholen sich wieder!


    LG Katzenfee
     
    Ich denke doch, dass sich die erholen wird. Die Pfirsichtomate hab ich von einer FB-Bekannten aus D bekommen, die hat mir letzten Herbst Samen geschickt und die hab ich heuer angebaut. Bin selbst gespannt darauf, an den ersten Früchten kann man die Behaarung schon sehen. Sind so samtig wie Pfirsiche und sehen fast so aus wie Pfirsiche, gelb mit roten Backen sollen die werden.
     
    Die gelben Tomatensorten stehen bei uns auch hoch im Kurs, da gibt es wirklich einige leckere. :)
    Ich bin schon sehr gespannt auf die Früchte deiner Pfirsichtomate (y) - gehört/gelesen habe ich von der Sorte schon, im Anbau hatte ich sie bisher noch nicht. :)
     
    Tach iim Knusperhäuschen.8)

    Helga, immerhin hast du ein bisschen was machen können, das reicht doch auch.
    Wie ärgerlich, der Sturm nimmt echt keine Rücksicht auf Pflänzchen oder andere Dinge,
    die viel kaputt machen können.:orr:
    Wann gibt es endlich Regen, mir geht das gehörig auf den Keks, ständig gießen zu müssen.

    Es soll wieder ziemlich heiß werden, nee, dieses ewige Hin und Her braucht kein Mensch.
    Meine Tomis haben viel Farbe angenommen, ich kann schon ein bisschen ernten,
    und die Naschpaprika hat viele Blüten bekommen, der Dünger mit Pferdemist hat seine Wirkung getan.8)(y)
     
    Scarlet merkwürdig :rolleyes: ich hatte eben nicht schreiben können... dachte schon du hast mich irgendwie gesperrt weil ich dich verärgert habe oder so:orr:

    Was das Wetter betrifft sollen wir schon ab Mittwoch über 27 Grad haben. Auch hier kommt die Natur damit nicht klar. Von Winden sind wir die Tage weitgehend verschont geblieben. Ich hoffe dein Garten wird sich schnell erholen.


    Pfirsichtomaten habe ich auch noch nie gehört;) dabei dachte ich dass Penistomate eine Attraktion wäre.:D Echt man kann schon die Behaarung sehen? kannst du Fotos davon machen?
     
  • Zurück
    Oben Unten